Main menu:

Site search

Categories

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Tags

Hinweise

Links

Archive for 'Laufberichte'

Goldener November: TV Refrath gewinnt 4 DM-Titel und 2 x Silber

Antje Wietscher und Johannes Ritter gewinnen jeweils Doppel-Gold Die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften, die bereits zum vierten Mal im niedersächsischen Löningen ausgetragen wurden, waren auch in diesem Jahr eine wahre Goldgrube für die ambitionierten Läufer*innen vom TV Refrath. Zehn Aktive hatte TVR-Chefcoach Jochen Baumhof in den Altersklassen m/w 50 bis 65 gemeldet. Gleich im ersten DM-Rennen standen sieben Refrather an […]

Super gelaufen: Königsforst-Marathon 2022

Zwei neue Königsforst-Ultra-Streckenrekorde und die Marathonsiegerin läuft unter drei Stunden Das war ein hartes Stück Arbeit für das ausrichtende TV Refrath running team. Denn der 48. Königsforst-Marathon war bereits die dritte Auflage innerhalb der Corona-Pandemie. Auch diesmal waren die organisatorischen Herausforderungen extrem. Aber am Ende eines langen Tages waren nicht nur fast 1.000 Finisher aus […]

Frank Schröder gewinnt in Ochtendung die M50

Beim 52. Nettetal-Lauf in Ochtendung im Landkreis Mayen-Koblenz gewann Frank Schröder von TV Refrath running team über 10 km in 38:30 min. mit großem Vorsprung die Altersklasse M50. Der 53jährige lief aus vollem Training für die Halbmarathon-DM in Hamburg auf dem anspruchsvollen Kurs mit 172 Höhenmetern mit Schotter- Wiesen- und Waldwegen in der Gesamtwertung auf Rang […]

Urlaubserlebnis: Rostock Marathon-Nacht

Von Sabine Fischer „Aufgeklart und den Bug in die See“ lautet das Motto der Rostock Marathon-Nacht, bei der die meisten Starter*innen (rund 1.200) halblang machen und nur über 21,1 km an den Start gehen. Mein Jahr hatte mit großem Verletzungspech begonnen, dennoch dachte ich, dass ein Lauf zum Abschluss des Urlaubs eine schöne Sache werden […]

Der Mussellop von Lysekil

Von Harald Gläßer Der sogenannte Mussellop am 3. August im schwedischen Städtchen Lysekil, gelegen an der Schärenküste Bohusläns ca. 100 km nördlich von Göteborg, war mein diesjähriger Wettkampf in den Sommerferien. Vom Veranstalter wird er auch als schönster Stadtlauf Schwedens bezeichnet und lockt jedes Jahr viele Läufer aus ganz Schweden, dem benachbarten Norwegen und auch […]

Wiedergänger bei den Selbstläufern

Von Christiane Küttner Es war alles wieder wie vor genau drei Jahren, alles stimmt noch: Zeit, Ergebnisse, Temperatur, Strecke, Länge, einfach alles war wie vor drei Jahren, nur die Strecke war beim zweiten Mal laufen noch etwas schöner! Es war wieder ein perfekter Lauf. Und mit zwei Tagen Abstand kann ich auch sagen: Sogar der […]

Der Chef und sein Team…

Denis Rösler hatte seine Spezis zur Winterstaffel geladen und (fast) alle konnten und wollten folgen. Der Chef und sein Team erreichten schließlich unglaubliche 2:42:49 Stunden und einen Platz unter den Top Ten beim härtesten Staffelwettbewerb im Rheinland am heutigen kalten Winter-Sonntag.  Mehr kann man nicht verlangen, wollen und erreichen. Schneider´s 25 Monsters sind ein Muster für […]

New York Marathon 2018

Thomas Gehlen über sein Lauf-Highlight schlechthin Da soll noch einmal etwas gegen die Bronx sagen. Die Meile von der Endhaltestelle an der 242th Street/Ecke Broadway zu unserer Unterkunft in den vorherigen zehn Tagen fühlt sich wie ein Triumphmarsch an. Die Finishermedallie, die stolz um meinen Hals baumelt, findet Beachtung unter den Anwohnern der Nebenstraße des […]

Transalpine Run mit Alexander Hörniß und Oliver Bruns

Rhein-Berg Runners Team unter Top 10 bei der Master Men Wertung Der Transalpine Run – kurz TAR – ist eines der härtesten und spektakulärsten und somit bedeutensten Trail-Run-Events weltweit. In 7 Tagen überquert ein Zweier-Team auf 7 einzigartigen Trail-Etappen in drei Ländern die Alpen. Die Route, dieses Jahr mit Start in Garmisch Partenkirchen und Ziel […]

Bericht vom 2. Sparkassen Marathon

Darum ist es am Rhein (und an der Mosel) so schön Wenn frühmorgens um 5:30 Uhr der Wecker klingelt, hat das meist nur einen Grund: Ein Marathon steht an. So auch am 2. September, als ich mich auf den Weg zum Koblenz Marathon machte. Um mir die Parkplatzsuche in einer mir unbekannten Stadt zu ersparen, […]

Bergmonster-Trio rockt die Sengbach

Genau drei Wochen nach dem erlebnisreichen Walsertrail (Daniel berichtete) fuhr das Bergtrio Christiane, Daniel und Sabine zur Sengbachtalsperre, um es mit den sanften Hügeln des Bergischen Lands aufzunehmen. Pünktlich angekommen wurde noch ein bisschen palavert und dann ging es zum Einlaufen. Dabei stellten Christiane und Sabine 15 Minuten vor dem Start fest, dass sie ihren […]

Drei Laufmonster im Klein-Walsertal

Als ich meinen Familienurlaub im Klein-Walsertal buchte, schaute ich zwar mit einem Auge auf das Wochenende der fünften Austragung der Walser Trailrun-Challenge, musste mich mit der Anmeldung zum günstigen Frühbucher-Tarif aber zurückhalten, weil ich nach langer Verletzungsmisere in 2017 nicht sicher war, ob ich wirklich solch ein Brett im Sommer laufen könnte. Der Frühling verlief […]

20 km an der Cote de Granit Rose

Mein erster Laufwettkampf in Frankreich, dem Land des neuen Fußball-Weltmeisters. Und gleich der Start über die 20 km-Hauptdistanz bei einem Sommer-Klassiker, nämlich dem Lauf entlang der rosafarbenen Granitküste im Norden der Bretagne am 22. Juli. Eine tolle Veranstaltung mit garantierten Panoramablicken im Rahmen meines Sommerurlaubs! Bei der 39. Auflage war ich dann mal dabei, nachdem […]

Fremde Flaggen im Vringsveedel

Nur Guido Soethout startet beim Severinslauf unter Laufmonster-Fahne Weitere Laufmonster haben jedoch tatsächlich ebenfalls am vergangenen Sonntag beim traditionellen Severinslauf teilgenommen – Lutz Schmalstieg und Kai Engelhardt allerdings wie so oft in den Vorjahren bei persönlichen Anliegen wie den Nephrokids oder angetrieben von den Arbeitskollegen. Nichtsdestotrotz waren beide über 10 km in ihren Altersklassen sehr […]

Nicht lang schnacken… Bestzeit knacken

Das war das Motto des diesjährigen Hamburg-Marathons und prangte auf zahlreichen Plakaten und Schildern entlang der Strecke, um die rund 14.000 Läuferinnen und Läufer zu motivieren. Nachdem die ersten 5 km gut gelaufen waren, dachte ich, das kannst du ja auch mal probieren. Aber zurück zum Anfang. Pünktlich um 9.30 Uhr startete bei strahlendem Sonnenschein […]

Es lief bei „Glessen läuft“

Schon wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Jedenfalls wenn es darum geht, etwas zu gewinnen. Kurzfristig war ich am vergangenen Samstag in Bergheim-Glessen bei der dortigen vierten Veranstaltung „Glessen läuft“ zu Gunsten des Erhalts des dortigen Kunstrasenplatzes über die erstmals ausgetragene Halbmarathondistanz am Start. Der Verzicht auf die Teilnahme am diesjährigen Düsseldorf-Marathon aufgrund einer […]

Mannschaftssieg in Mönchengladbach

Beim 37. Hardter Straßenlauf in Mönchengladbach gewinnt das TV Refrath running team die Männer-Mannschaftswertung mit zwei Minuten Vorsprung vor dem holländischen Team STB Landgraaf und der Aachener TG. Deutlich verbessert präsentierten sich André Rinke mit neuer Jahresbestzeit mit einer Steigerung um fast eine Minute auf 33:18 min als Vierter gegen starke Konkurrenz. Auch TVR-Neuzugang Idriss […]

Winterstaffel: Mit Teamspirit, Spaß und (fast) ohne Zeitdruck

Es gibt doch tatsächlich auch nach 21 Pulheimer Staffelmarathon-Veranstaltungen und vielen persönlichen Teilnahmen immer noch Läufer, die dem Winter-Klassiker noch nicht in irgendeiner Form – sei es als klassischer Einzelläufer über die volle oder halbe Distanz, über 10 km oder eben als Teil einer Staffel – beigewohnt haben. So auch vier der fünf 25 MINUTES […]

1.445 Laufbegeisterte starteten bei 21. GVG-Winterstaffel in Pulheim

Zuschauer sahen spannende Wettbewerbe beim ersten großen Laufhighlight des Jahres +++ Bunert – Der Kölner Laufladen sorgt für neuen Streckenrekord bei den Damen-Staffeln Aus dem GVG-Staffelmarathon wurde erfolgreich die GVG-Winterstaffel! 1.445 Laufbegeisterte verwandelten am Sonntag den Nordosten Pulheims in ein riesiges Laufspektakel. Bei dem für den Saisonauftakt typischen „Staffellauf-Wetter“ mit kalten, aber trockenen Laufbedingungen gingen die […]

Laufmonster mit Gesamtsieg zum Laufserien-Auftakt

Gleich sieben Laufmonster gingen am Sonntag bei der 10 km Auftaktveranstaltung der Porzer Winterlaufserie an den Start. Der andauernde Regen der vergangenen Tage und Wochen hatte die Strecke stark aufgeweicht, so dass es an einigen Stellen recht rutschig wurde – von dem von Pfützen gesäumten Parcours gar nicht zu reden. Trotz der widrigen Umstände konnten […]