Main menu:

Site search

Categories

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Tags

Hinweise

Links

Kieler Wochenende: nach Königsallee nun auch Königsweg

Eine zufällige Aneinanderreihung von Einzelsymbolen etwa nur, die sich nach 500 km Fahrt vorfanden an der Ostseeküste oder sollte sich eine Botschaft finden lassen? Nach Kiel im Norden startete nämlich zunächst die fünfköpfige Laufmonsterdelegation am vergangenen Freitagmorgen, um endlich einmal im hohen Norden auch als Mannschaft Präsenz zu zeigen und Daniel, dem sonst so einsamen […]

Städteverbindender Lauf in Wesseling: Laufmonster-Kreisel und Platz 11 für Mutter Colonia und das Team

Im Jahr 2011 kommt selbstverständlich auch im PSD-Laufcup der Zahl 11 die besondere Bedeutung zu, welche sie auch sonst in Köln innehat, ob im Kölner Wappen mit den 11.000 Tränen für die heilige Ursula oder aber dem närrischen Treiben ab November bis ins Frühjahr. Um der Bedeutung dieser Zahl eine entsprechende Würdigung zu verleihen, erhalten […]

Volkslauf in Sinzig-Westum: ein Vatertag der besonderen Art

Laufmonster Frank Carbach ist bekannt in der Szene als ein Mann mit außerordentlich vielen Talenten: Spitzenläufer, Starfotograf, Frikadellen-Catering und Achse der deutsch-französischen Freundschaft. Darüber hinaus ist er auch noch schnelles Mitglied des kleinen Vereins SV Lauftreff Westum in Sinzig, der immer am Vatertag mit dem Murrelauf eine sehr schöne Laufveranstaltung anbietet. So viel Engagement schreit […]

Otto-Maigler-See 2011: Eingreiftruppe, Eskorte, Edelhelfer und Ehrensache

Beim Halbmarathon rund um den Otto-Maigler-See stand kein geringeres Ziel auf der Monster-Agenda als ein bestmögliches Resultat für die Mannschaftswertung der Rhein-Erft-Akademie zu erzielen und die Konkurrenz unmittelbar vorne und hinten zumindest in Sichtweite zu halten. Diese Taktik ist mit dem zweitbesten Mannschaftsergebnis nach dem Team der Deutschen Sporthochschule und mit mehr als deutlichem Vorsprung […]

Laufmonster-Frechen-Connection: Holländer, Hochländer und Berg-Carbachs

Das Team INTERNATIONAL der Laufmonster glänzte neben dem gewonnenen 1. Platz der Mannschaftswertung über 5 km mit einer kurzerhand getroffenen Entscheidung: der Pokal für Platz drei der Mixed-Wertung ging ganz eindeutig an Alex. Alex, Freundin von Ronja, machte einfach mit. Das ist wirklich beeindruckend und aller Ehren wert. Solche Entscheidungen geben manchmal den Ausschlag dafür, […]

Sektlauf 2011 und die Frechen-Connection: Sonne, Sekt und Seriensieg!

Herrliche Bedingungen für den Start in die jecken Tage, als kurz nach 11.11 Uhr die Sektkorken knallten und Kai Engelhardt den Startschuss zum vermeintlich härtesten Lauf des Rheinlands gab. Die erste der jecken 11 Runden im Schatten des Rhein Energie Stadions begleitete mich Mehmet, der etwas verdutzt wirkte, weil ich nicht – wie üblich – […]

Helmuts Leidenhausen: Sandschlacht, Leiden und die Suche nach dem verlorenen Pokal

Wieder einmal stand an diesem herrlichen herbstlichen Samstagnachmittag der „sandige“ 5-km Rundkurs bei unserem alten Bekannten und in den glorreichen 70er Jahren mehrfachem Ultra-Rekordler Helmut Urbach (www.helmuturbach.de) in Leidenhausen auf dem Programm. Zum Geschehen und zur Bedeutung der Veranstaltung im Zusammenhnag rund um den Gildencup siehe auch Kais aktuellen Artikel. Kurz vor dem Start des […]

Laufmonster 2010 oder Laufsport ist: Nord bis Süd, W03 bis M70…

…Kölsch bis Königsallee, Mittelrhein bis Ostwestfalen, Portugal über die Niederlande bis hinunter nach Anatolien, usw. Das Laufjahr geht ganz langsam aber sicher in die heiße Phase. Und Petrus hatte ein Einsehen und beschert uns allen sehr viel wohltuende Sonnenkraft, nachdem wir uns nach einem ziemlich langen und kalten Winter bis in den Monat Mai hinein […]

AHA-Befindlichkeiten am Bayerkreuz

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich ziemlich bedrückt und auch geknickt gewesen bin, als ich zuletzt feststellen musste, dass www.laufmonster.de nicht mehr zugänglich war. Welchen Stellenwert die Seite besitzt, wird mitunter erst dann klar, wenn sie für einige Zeit nicht zur Verfügung steht. Nach den wirklich tollen Leistungen im noch jungen Jahr, dem außerordentlichen […]

Sektlauf: das Dreigestirn läuft vor

Einmol Prinz ze sinn… Prinz Markus I., seine TOLLITÄT 2010, hat sich diesen kölschesten aller Träume nicht nehmen lassen und um Punkt 11.11 Uhr am Heumarkt als Prinz Karneval den Startschuss gegeben für die jecken Tage. Das verdient Respekt und schreit geradezu nach Ehrerweisung. Prinz Markus I. war nämlich ein begnadetes Talent aus der Schmiede […]

Scheng(ener) Abkommen 2010

Kurz vor Karneval ist die Laufagenda noch recht spärlich mit Terminen belegt. Dementsprechend waren am Laufmonsterstammtisch im Karnevalsmonat die anstehenden Themen auch recht zügig abgehandelt: Möglichst zahlreiche Teilnahme am Sektlauf an Weiberfastnacht um 11.11 Uhr im Stadtwald, Teilnahmeverzicht beim Brühler 12-Stunden-Lauf sowie Ausblick auf den Unilauf und die 10er Mannschaftswertung, bei der die Laufmonster wieder […]

Pulheimer Staffellauf: Monster machen mobil!

Mobilisieren hieß das Zauberwort! In Zahlen: 3 Teams anstatt einem im Vergleich zum Vorjahr. In Zahlen ausgedrückt ist dies eine Steigerung von sagenhaften 200%! Der Aussagewert dieser zugegebenermaßen beeindruckenden Steigerungsrate relativiert sich aber, wenn die Veranstaltung vorüber ist. Das Miteinander zählt nämlich. Und hier waren wir Laufmonster ebenbürtig mit Größen wie Jochen Baumhofs TV Refrath […]

Ausblick 2010: Sport ist Ort…

…der Begegnungen und eben nicht Mord. Kaum eine Laufvereinigung bzw. Laufgruppierung aus der Mitte mobilisiert und motiviert mittlerweile so viele Menschen an den vielen rheinischen und auch nicht-rheinischen Orten des sportlichen Laufgeschehens wie die Laufmonster. Das muss wohl so eine Art Antwort auf Udo Jürgens sein: denn – anders als Udo – waren unsere Jungs […]

Monsterfrisur zum Monsterdebut

Vorne Captain Skoppys Ska und hinten Iro Keser’s Chaos. Dazu: in der Mitte Lokomotive Laufmonster. So in etwa lautete die Marschroute für diesen Freitagabend. Zusätzliches Motto: gib Leiden in Helmuts Urbach kein Haus. Was soll´s, wenn schon an leidlose Schockerzeiten für Ira momentan nicht im geringsten zu denken ist, dann muss halt zumindest die Schockerfrisur […]

Laufgedanken 2009

Das erste Treffen im gemütlichen Lokal im Wirtschaftswunderstil verdeutlichte zunächst: der monatliche Laufmonster-Stammtisch erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das 50er-Jahre-Ambiente des Weißen Holunders scheint vielleicht etwas unpassend zu sein für Laufsimpeleien etc., dennoch, mich regte das Interieur zu der Frage an: was könnten – ungeachtet von Stagnation oder Schrumpfen der Wirtschaft – Laufen und „Rheinischer Kapitalismus“ […]

36. Int. Herbstlauf Köln-Porz: Ganz im Zeichen des Gastmonsters

Wahrlich ein Segen, wenn die Monstertüre – wie für mich persönlich – das ganze Jahr über immer und ausnahmslos offen war. Was lag also näher, als mich auch einmal auf meine Art zu revanchieren und ein kleines Dankeschön zu geben für die unzähligen Male Après-Kölsch in Monsterrunde? Der Ärger über Schwellen, Wellen oder Ira Korsten […]