laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Brunch im Filos

Auf Vorschlag von Carsten trafen sich die Laufmonster am Sonntag vor Karneval bei immer noch winterlicher Kälte mal wieder zum Brunch. Das sollten wir eigentlich öfter machen, wenn doch bloß nicht immer so viel Training auf dem Programm stehen würde:-) Pierrem und Stefan kamen dementsprechend auch später, da sie noch den Abschlußlauf der Porzer Winterlaufserie …

Brunch im Filos Weiterlesen »

Denkwürdiger Abend im Weißen Holunder

Ein unvergessliches Erlebnis widerfuhr der versammelten Laufmonster-Mannschaft an diesem ersten Treffen im neuen Jahr in der Gladbacher Str.: Carsten verkündete stolz, dass er zum zweiten Mal Vater wird, worauf Tanja sich unmittelbar darauf auch als werdende Mutter outete. Da konnte Kai natürlich nicht zurückstehen und annoncierte ebenfalls den kommenden Nachwuchs. Nach diesem Knaller war natürlich …

Denkwürdiger Abend im Weißen Holunder Weiterlesen »

Marathon-Statistik 2005

Sage und schreibe 37 Marathon-Zielankünfte gab es im vergangenen Jahr. Anbei die Übersicht inkl. Ort und Datum zur Erinnerung, zum Schmökern und zur weiteren Analyse. Eines lässt sich auf jeden Fall ganz klar festhalten: die Laufmonster waren und sind in allen Leistungsbereichen breit aufgestellt!

Zum runden Geburtstag: 2. Erftstadtlauf

Wenn auch nur einen Tag nach seinem 30. Geburtstag am 22. Oktober, liess es sich Christian trotzdem nicht nehmen, an dieser sehr ansprechenden Veranstaltung in seiner Heimatstadt teilzunehmen. Selbstredend war Kai auch zur Stelle, um persönlich zu gratulieren und den interessanten 2-Runden-Parcours als letzten Formtest vor dem anstehenden Frankfurt-Marathon zu nutzen. Vor dem Start wurde …

Zum runden Geburtstag: 2. Erftstadtlauf Weiterlesen »

Tradition verpflichtet: 43. Marathon Rund um den Baldeneysee in Essen

Tradition verpflichtet: es war nun endlich an der Zeit, dass die Laufmonster Deutschlands ältesten Marathon einmal in Mannschaftsstärke in Angriff nehmen. Harald hatte bereits acht Mal teilgenommen und sich immer wieder positiv über die Veranstaltung geäußert. So trafen sich Harald, Mathias und ich am Sonntagmorgen um halb acht am Hansaring, um in knapp 90 Minuten …

Tradition verpflichtet: 43. Marathon Rund um den Baldeneysee in Essen Weiterlesen »

Laufmonster ganz weit vorn: 17. Lauf Rund um den Fühlinger See

Um es gleich auf den Punkt zu bringen: eine solche mannschaftliche Geschlossenheit hat die Laufmonster-Crew selten an den Tag gelegt. Acht Finisher bei dieser immer wieder hervorragend organisierten Veranstaltung, das war absolut top. Und alle hatten den Halbmarathon als Herausforderung gewählt. Es lässt sich darüber streiten, ob die Strecke mit der mehrmaligen Umrundung des Fühlinger …

Laufmonster ganz weit vorn: 17. Lauf Rund um den Fühlinger See Weiterlesen »

Bestzeiten fast wie auf Bestellung: 4. Bedburger Citylauf

Frank & Kai wieder gemeinsam auf einer Veranstaltung: nach dem Stadtlauf in Bergisch Gladbach nun also der Bedburger Citylauf über 10 Kilometer. Und der sollte sehr erfolgreich enden – dazu gleich mehr. Nach Abholung der Startnummern liefen wir – wie schon knapp eine Woche zuvor – zunächst die Strecke ab, um uns warmzumachen. Es herrschte …

Bestzeiten fast wie auf Bestellung: 4. Bedburger Citylauf Weiterlesen »

Endlich der ersehnte Pokal: 10. Stadtlauf Bergisch Gladbach

Frank und Kai trafen sich am schwülwarmen Abend in Köln–Deutz nach Besuch der Marathon-Messe, um gemeinsam nach Bergisch Gladbach zu fahren. Eigentlich hätten wir Pierre noch mitnehmen können, holte er doch zur gleichen Zeit seine Startunterlagen für den Köln-Marathon ab. Außerdem verlustierten sich auch die Laufmonster Carsten und Ralf auf dem Messegelände. Während der Fahrt …

Endlich der ersehnte Pokal: 10. Stadtlauf Bergisch Gladbach Weiterlesen »

Bergische Herausforderung: 1. Biesfelder Dorflauf

Die härtesten läuferischen Herausforderungen liegen meist sozusagen direkt vor der Haustür. Dies trifft unbedingt auch auf diese Laufpremiere zu. Selbst wenn man sich im Bergischen Land auskennt und um die zum Teil heftigen Anstiege an vielen markanten Stellen weiß, war es wahrlich eine Hammerstrecke, die sich die Veranstalter des Vereins Union Blau-Weiß Biesfeld um Initiator …

Bergische Herausforderung: 1. Biesfelder Dorflauf Weiterlesen »

Ein Traum wird wahr: 22. Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg

Ich hatte mir natürlich etwas vorgenommen bei diesem Lauf. Das Training war gut, die Verfassung auch. Mental ist man der Distanz mittlerweile auch gewachsen. Für mich das einzige Problem bei einem richtig schnell angegangenen Marathon ist immer wieder die Länge der Strecke. Nach 30 Kilometern muss normalerweise einfach der Holzhammer rausgeholt, das Gehirn ausgeschaltet und …

Ein Traum wird wahr: 22. Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg Weiterlesen »

Sommerliche Hitze in Hand: 17. Volkslauf Rund um die Diepeschrather Mühle

Gesucht und gefunden. Nachdem sich Pierrem und Kai eine Woche zuvor beim Asics Dauerlauf erstmals getroffen und kennengelernt hatten, verabredeten sie sich prompt am folgenden Sonntag zum nächsten Wettkampf. Der Hander Volkslauf über 10 Kilometer, sozusagen der Heimlauf von Kai und auch eine traditionelle und vom Ambiente her gut organisierte Veranstaltung, stand an. Zur Erinnerung: …

Sommerliche Hitze in Hand: 17. Volkslauf Rund um die Diepeschrather Mühle Weiterlesen »

Laufmonster gesucht und gefunden: 21. Asics Dauerlauf im Severinsviertel

Der April ist wegen der Vielzahl der Veranstaltungen quasi prädestiniert als der erste Monat im Jahr, in dem die Laufmonster auf vielen großen und kleinen Events sozusagen „deutschlandweit„ vertreten sind. So auch am vierten Sonntag im April. Da gab es die Wahl zwischen dem Marathon-Klassiker in Hamburg und dem ebenfalls bereits legendären Dauerlauf im Severinsviertel, …

Laufmonster gesucht und gefunden: 21. Asics Dauerlauf im Severinsviertel Weiterlesen »

5. RheinEnergie Bonn Marathon

Ganz früh morgens konnte man den Regen gegen das Fenster prasseln hören, ein Öffnen desselben blies einen kalten Hauch Winter herein. Egal, die Klamotten lagen schon passend bereit, also wurde an der Garderobe kurzfristig nichts mehr geändert. Punkt 8 Uhr ging´s auf zur S-Bahn. Im Kölner Hauptbahnhof Ralf und Andreas (Siebert, Gerling-Kollege) getroffen sowie weitere …

5. RheinEnergie Bonn Marathon Weiterlesen »

4. Kerpener Stadtlauf: es geht wieder aufwärts

Nachdem das Jahr 2005 für den Autor dieser Zeilen noch sehr erfolgreich begonnen hatte, erhielt die Form durch Krankheit und Krankenhausaufenthalt im Februar doch einen argen Dämpfer. Um für den Marathon in Bonn am 10. April zumindest halbwegs gerüstet zu sein, heisst es schon seit Wochen: gezielt trainieren und ein paar Wettkampfspitzen setzen. Eine gute …

4. Kerpener Stadtlauf: es geht wieder aufwärts Weiterlesen »

Erster Lauf, überraschender Sieg – guter Start in das Jahr 2005 beim 12. Volkslauf Durch das Hoppbruch

Tja, eigentlich wollte der Verfasser das neue Jahr 2005 nach eigener Aussage ja ruhig angehen lassen, doch nachdem sich viele Bekannte bereits so zahlreich zum Pulheimer Staffelmarathon angemeldet hatten (ich selbst jedoch viel zu lange unschlüssig war) und Frau und Kind kurzfristig unterwegs waren, konnte ich die unverhoffte Freizeit für einen kleinen Formtest nutzen. Also …

Erster Lauf, überraschender Sieg – guter Start in das Jahr 2005 beim 12. Volkslauf Durch das Hoppbruch Weiterlesen »

Marathon-Statistik 2004

2004 war, das kann man wohl unbestritten und ohne Übertreibung behaupten, das Marathon-Jahr der Laufmonster. Inklusive diverser durch Jörg angeschobener Gastmeldungen zum Köln-Marathon konnten insgesamt 45 Zielankünfte verzeichnet werden. Nachstehend die offzielle Übersicht, die es in dieser überbordenden Form wohl (leider) nie mehr geben wird.

Streckenrekord beim Adventslauf in Eikamp

Allen Läufern, die sich wie jedes Jahr am 3. Advent in Eikamp zur 23. Auflage des Berg- und Tallaufes im Bergischen einfanden, bot sich gestern ein herrliches Bild. Rauhreifbedeckte Bäume und Wiesen in Verbindung mit klirrender Kälte luden ein zu einem Wintererlebnis der besonderen Art. Die trockene Kaltluft der letzten Tage hatte den Parcours, der …

Streckenrekord beim Adventslauf in Eikamp Weiterlesen »

8. Ford Köln-Marathon: gelungene Änderungen

Ich darf sagen: zum ersten Mal hat mir ein Köln-Marathon orgatechnisch und auch von der Strecke her richtig gut gefallen. Der Umzug an die Messe hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, auch wenn bei der Kleiderbeutelabgabe noch ein wenig Chaos aufkam. Es ist immer blöd, wenn viele Leute durcheinander laufen. Man hätte einfach die Ein- …

8. Ford Köln-Marathon: gelungene Änderungen Weiterlesen »

Aller guten Dinge sind drei – Monte Sophia 2004

Gute Organisation und Betreuung sprechen sich in Läuferkreisen schnell herum. So auch und gerade beim Lauf über die Sophienhöhe durch den TV Huchem Stammeln, der am Samstag bereits zum dritten Mal stattfand. Daher war es natürlich nicht verwunderlich, dass sich wieder eine große Anzahl rheinischer Bergspezialisten auf den Weg nach Niederzier machte. Hier wird ein …

Aller guten Dinge sind drei – Monte Sophia 2004 Weiterlesen »

10.000 Meter bei der Bahnlaufserie Bergisch Gladbach – einfach nur Klasse!

Unbeschreiblich, unglaublich, Klasse! Es fehlen beinahe die Worte, das Gefühl zu beschreiben, im „absoluten Top-10.000 Meter-Rennen“ der Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach mitgelaufen zu sein. Und das, obwohl man mit einer voraussichtlichen Zielzeit von unter 36 Minuten eigentlich für das schnellste Rennen „fast“ prädestiniert ist. Aber eben nur fast. Es konnte einem schon ein wenig mulmig …

10.000 Meter bei der Bahnlaufserie Bergisch Gladbach – einfach nur Klasse! Weiterlesen »

Nach oben scrollen