laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Schon wieder neue Fotos: Kölner Brückenlauf

Manuel hat sich anscheinend trotz oder gerade wegen der teilnehmenden näheren Verwandtschaft am traditionellen Kölner Brückenlauf nicht wirklich vom Fotoreporter-Auftrag ablenken lassen und liefert erstklassige sowie zum wiederholten Mal aufschlussreiche Fotos zum Renngeschehen vom sonntäglichen Kölner Brückenlauf… Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: der Mann ist in allem, was er anfasst, einfach genial! …

Schon wieder neue Fotos: Kölner Brückenlauf Weiterlesen »

Gemeinsam sind wir stark! Laufmonster-Zielfoto

Über das gesamte Jahr haben sich Harald und Kai einen schönen Wettstreit über die 10 km-Distanz geliefert. Immer in direkter Konkurrenz zueinander bzgl. der erhofften Zielzeit sowie der leider schon fortgeschrittenen gemeinsamen Altersklasse lief man bei vielen Wettkämpfen nur um wenige Sekunden zeitversetzt meist (fast) zusammen bis ins Ziel und konnte sich so auf der …

Gemeinsam sind wir stark! Laufmonster-Zielfoto Weiterlesen »

Alles wie gehabt beim 6. Rheidt-Hüchelhovener Brückenlauf

Harald & Kai nahmen am heutigen Samstag den 10 km- bzw. 14 Uhr-Lauf dieser kleinen, aber feinen Veranstaltung im Rhein-Erft-Kreis unter die Sohlen und leisteten den Seriensiegern Annette Geiken und Peter Assenmacher Gesellschaft. Im Schatten des Kraftwerkes von Niederaußem vollzieht sich hier jedes Jahr in gewisser Weise etwas Außergewöhnliches. Die kleine Doppelgemeinde Rheidt-Hüchelhoven veranstaltet sehr …

Alles wie gehabt beim 6. Rheidt-Hüchelhovener Brückenlauf Weiterlesen »

Struktureller irreparabler Trägerbruch am TFK-Jogger

Eine heftige und in der gesamten Tragweite schlimme sowie im Nachgang sehr unerquickliche Überraschung durfte die Familie Engelhardt am letzten Samstag (30. August) erleben. Während des Trainings und selbstverständlich unter Beachtung sämtlicher Nutzungsvorschriften (inkl. Arretierung) sowie Berücksichtigung des zugelassenen Ladegewichtes von gerade einmal 10 kg (Lea) brach nach doch sehr kurzer Vorwarnzeit (2 Minuten eines …

Struktureller irreparabler Trägerbruch am TFK-Jogger Weiterlesen »

Fotos vom Wochenende sind online!

Es hat aufgrund des allenthalben vorherrschenden Zeitmangels etwas gedauert, die Fotoausbeute des letzten Wochenendes zu sichten, zu bearbeiten und in geeigneter Form zu veröffentlichen. Doch nun ist es vollbracht: der letzte Sonntag erstrahlt dank der von Marc gelieferten Bilder vom Leverkusener Triathlon sowie der außerordentlichen Schnappschüsse aus Brauweiler von Manuel in vollem Glanz. Gerade dort …

Fotos vom Wochenende sind online! Weiterlesen »

3. Abteilauf in Brauweiler: immer noch ein Geheimtipp

Brauweiler, Abtei, Abteilauf. Irgendwo bzw. irgendwann hören gerade die Assoziationen vieler „Kölner“ Läufer bzgl. des mittlerweile zum dritten Male ausgetragenen Brauweiler Abteilaufes anscheinend auf. Warum eigentlich? Dies kann zuallererst nur pekuniäre Gründe haben, auch wenn die Strecke zugegebenermaßen äußerst gewöhnungsbedürftig ist. Brauweiler an sich liegt in Sichtweite der Sporthochschule und nur wenige Kilometer stadtauswärts im …

3. Abteilauf in Brauweiler: immer noch ein Geheimtipp Weiterlesen »

1. Horremer Abendlauf: in diesem Sinne weiter so!

Während Ost- und Süddeutschland am gestrigen Freitag regentechnisch sozusagen absoffen, erfreute sich das gesamte Rheinland bester spätsommerlicher Witterungsbedingungen. So machte es besonderen Spaß, an Manuels Heim- und Premierenveranstaltung in Kerpen-Horrem, einem Ortsteil der zum Epizentrum fast aller deutschen Rennfahrerlegenden gehörenden Gesamtgemeinde Kerpen im Rhein-Erft-Kreis, teilzunehmen. Zwar bestätigten sich im Vorfeld anhaltende Gerüchte bzgl. einer ernsthaften …

1. Horremer Abendlauf: in diesem Sinne weiter so! Weiterlesen »

Gleich zwei neue Bestzeiten beim Halbmarathon rrh.

Harald und Kay-Uwe haben es trotz unbeständigem Wetter beim heutigen 3. GAG Erlebnis-Halbmarathon auf der Schäl Sick richtig krachen lassen und ihre bisherigen Bestzeiten weit hinter sich gelassen. Mit einer Nettozeit von 1:25:44 h liefen die beiden als 40. bzw. 41. der Gesamtwertung identische Hausrekorde und bewiesen eindrucksvoll, dass sie hervorragend in Form sind. Guido …

Gleich zwei neue Bestzeiten beim Halbmarathon rrh. Weiterlesen »

Was für ein Spiel…

Deutschland hat heute endlich doch noch sein wahres Gesicht als Turniermannschaft gezeigt. Gegen starke und in der Endphase sogar drückend drängende Portugiesen konnte der Einzug unter die besten vier in Europa gesichert werden. Was für eine Leistung, was für ein Spiel… Die erste Viertelstunde hielt bereits eine Menge an guten Ansätzen und kompaktem bzw. lehrbuchmäßigem …

Was für ein Spiel… Weiterlesen »

Schön, stickig, schnell – Kölner Bank Unilauf

Es war schön, es war stickig, wir waren verdammt schnell. Vier Laufmonster waren beim heutigen Unilauf dabei und wussten es wegen der fehlenden Teilnehmerliste noch nicht einmal. Egal, kurz vor dem Start hatten sich zumindest Daniel, Harald und Kai schon einmal gefunden. Manuel war mit neuer Kamera als Fotograf zur Stelle, um das sommerliche Treiben …

Schön, stickig, schnell – Kölner Bank Unilauf Weiterlesen »

9. LGT Alpin Marathon Liechtenstein

Wer anderes als Laufmonster Mattes Sobieroj könnte diesen Alpin-Marathon bestreiten. Auf der 42 km Strecke warteten 1.800 m Höhendifferenz auf ihn. Neben der klassischen Distanz steht hier auch ein „Halbmarathon Plus“ auf dem Programm. Hier die erste Meldung per MMS im Original, die wir zum Teil auch erst noch dechiffrieren müssen: Hallo ihr. Gruß aus …

9. LGT Alpin Marathon Liechtenstein Weiterlesen »

Haben wir heute den neuen Europameister gesehen?

Das war eine Werbung für den Offensivfußball! Die Holländer haben binnen vier Tagen nach dem am Montag entzauberten Weltmeister auch den Vize Frankreich mit einem 4:1 mehr als deutlich abgefertigt (sorry Pierrem!). Und der Sieg geht nach dem Spielverlauf trotz der zwischenzeitlich ambitionierten Bemühungen der „Blauen“ auch von der Höhe her völlig in Ordnung. Somit …

Haben wir heute den neuen Europameister gesehen? Weiterlesen »

Seriensieger auch in Brühl erfolgreich

Die Anzahl seiner Erfolge gerade in jüngster Zeit ist schon sehr beeindruckend. Die Rede ist von Maciek Miereczko, dem neuen Stern am Kölner Laufhimmel. Wo er auftaucht, hat die Konkurrenz zur Zeit das Nachsehen. Erstmals machte er auf sich aufmerksam beim letztjährigen Kirschblütenlauf, den er unangefochten dominierte. In diesem Jahr folgten bereits der Severinslauf, erneut …

Seriensieger auch in Brühl erfolgreich Weiterlesen »

Ein Traum von einer Trauung auf Schloß Gymnich

Exakt ein Jahr nach dem Heiratsantrag vom 23. Mai 2007 haben sich Kerstin und Manuel gestern getraut. Im Kaminzimmer auf Schloß Gymnich bei Erftstadt begann nach dem Eintreffen aller geladenen Gäste sowie natürlich auch der Braut pünktlich um 15 Uhr die feierliche Zeremonie. Einigen einführenden Worten der Standesbeamtin, in deren Vortrag der Prozess bzw. die …

Ein Traum von einer Trauung auf Schloß Gymnich Weiterlesen »

Kleine Heimatkunde zum und Fotos vom RWE Power-Lauf

Bevor es im allgemeinen Trubel untergeht: der RWE Power-Lauf bietet eine interessante Strecke rund um die Wiedenfelder Höhe, einen aufgrund der Braunkohlebergbau-Aktivitäten des letzten Jahrhunderts entstandenen „Berg“ oder besser ein künstlich geschaffenes Plateau. Hier wurde ganz simpel gesagt der Abraum verkippt. Deshalb wirkt der Parcours, wenn man das Plateau erst einmal erklommen hat, auch teilweise …

Kleine Heimatkunde zum und Fotos vom RWE Power-Lauf Weiterlesen »

Manuels Lauf ins Glück

Man kann für Junggesellenabschiede ja so einiges planen, aber einen (ernsthaften Wettkampf-) Lauf als Einstieg in den letzten Kumpel-Abend vor dem „Jawort“ am kommenden Freitag wird es wohl für lange Zeit nur bei Manuel geben. Vielleicht war der Schwierigkeitsgrad mit Wollmütze und Skibrille nicht heftig genug gewählt und meine Wenigkeit als Berichterstatter und ehemaliger Lauf-Insider …

Manuels Lauf ins Glück Weiterlesen »

Nach oben scrollen