Main menu:

Site search

Categories

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Tags

Hinweise

Links

Extrem – Extremer – Zugpitz Ultratrail

Mittlerweile bin ich ja in meinem fortgeschrittenen Alter zu einem gestandenen Ultraläufer geworden. Mehr als 50 km zu laufen ist ja das eine, steigern lässt sich das Ganze aber auch noch im Trailrunning-Bereich und nennt sich dann zurecht „Ultratrail“. Hier gibt es sogar eine Deutsche Meisterschaft vom DUV, bei der ich unlängst Silber in meiner […]

Laufmonster räumen am Nürburgring ab

Nach einem hervorragenden zweiten Platz in der Teamwertung beim Nürburgringlauf 2014 wollten die drei „Grüne-Hölle-Musketiere“ Lukas, Manuel K. und Manuel S. auch dieses Jahr wieder ein gehöriges Wörtchen in der Teamwertung mitsprechen. Und es lief fast optimal für alle drei, obwohl die Voraussetzungen alles andere als gut waren. Denn Sturmtief Zeljko brachte neben einem Temperatursturz […]

Wenn Träume Wirklichkeit werden

Wenn man so langsam in ein gewisses Alter kommt, in dem man seine persönlichen Bestzeiten nicht mehr so einfach verbessern kann, setzt man sich andere Ziele. Für mich als Vereinsläufer sind das z.B. Medaillen und Titel bei regionalen und nationalen Meisterschaften. Der absolute Traum, den ich seit meiner ersten Medaille träumte, war es einmal mit […]

Laufmonster beim Zugspitz Extremberglauf um Startgebühr betrogen

Liebe Läufergemeinde, heute schreibe ich mal etwas in eigener Sache. Macht Euch doch bitte selbst einmal ein Bild durch untenstehenden Artikel, u.a. erschienen in der Süddeutschen Zeitung. Als Laufmonster gehören mindestens Manni und ich zu den knapp 400 Geschädigten. Artikel „Großer Ärger um Zugspitzlauf“ Der Veranstalter hat uns gegenüber die Absage und Einbehaltung der Startgebühren […]

Projekt U499 geschafft – Und wie!

Vorbericht und Teaser hat es an dieser Stelle ja schon einige gegeben. Nun also zum gestrigen Tag, an dem das Projekt Laufmonster U499 in die Tat umgesetzt werden sollte. Und es war schließlich kein Selbstläufer, denn 2:46:19 h im Schnitt ohne Ausfall müssen erstmal auf den Asphalt gebrannt werden. Apropos Asphalt, der wurde gestern dann […]

Metro Group Marathon reloaded – Projekt U499

Wer von den Laufmonstern und Freunden erinnert sich nicht noch gerne an jenen 2. Mai 2010 zurück, als nicht weniger als sieben (!) Laufmonster beim Düsseldorf Marathon starteten, um den Laufmonster Team-Rekord endlich einmal dorthin zu drücken, wo er schon längst hingehörte: unter die ominöse Neun-Stunden-Marke (sub 3 h im Schnitt pro Läufer). Das Vorhaben wurde […]

Absolut lesenswert: „Knut Knieping: Läufig – Im Rausch der Stiefel“

Obwohl ich eigentlich ein absoluter Lesemuffel bin, möchte ich heute einmal eine kurze Rezension über das Werk eines Bekannten abgeben, denn ich finde es absolut empfehlenswert. Knut Knieping selbst beschreibt es so: „Knut Knieping treibt überdurchschnittlich ambitioniert, aber unterdurchschnittlich talentiert, Breitensport. Irgendwann verliert er dabei den Ball aus den Augen und gibt sich ganz dem […]

13. Röntgenlauf: erste Ultra-Erfahrungen

Schon lange hatte ich mit dem Gedanken gespielt, meinen ersten Ultralauf zu bestreiten. Letzten Sonntag sollte es dann endlich so weit sein und der traditionsreiche Röntgenlauf über den Röntgenweg rund um Remscheid bot alles, was ein erster Ultra braucht: Eine angemessene Streckenlänge von 3 mal HM (insgesamt 63,3 km), die Chance zum Ausstieg bei Marathon falls […]

Westdeutsche Halbmarathon Meisterschaften: 3 auf einen Schlag

Völlig unerwartet durfte ich am letzten Samstag einen weiteren Meilenstein in meinem Läuferleben erfahren. Es war bei den westdeutschen Halbmarathon Meisterschaften in Dormagen-Straberg und es gab gleich 3 Meister-Titel auf einen Streich für mich. Und auch meine Vereinskollegen haben maximal abgeräumt, jede(r) TVRler(in) die/der das Ziel erreichte, landete auch in irgendeiner Weise auf dem Treppchen. […]

Jungfrau reloaded – im Ziel mit einem Jahr Verspätung

Nach dem gesundheitlich bedingten Abbruch beim Jungfrau Marathon 2012 stand schnell fest, dass ich es 2013 wieder versuchen würde. Der Marathon wurde zurecht letztes Jahr zum Marathon des Jahres gewählt und ich musste ihn einfach in meine „Finisher“-Liste aufnehmen. Daher suchte ich bereits früh bei den Laufmonstern nach möglichen Mitstreitern und Manni sowie Micha ließen sich […]

Laufmonster gewinnt Marathon!

Laufmonster Daniel Kagelmacher aus Kiel hat am gestrigen Sonntag Großes vollbracht. In unglaublichen 2:37:20 h trotzte er dem böigen Ostwind und gewann souverän mit großem Vorsprung den 8. Darß Marathon. Wahrscheinlich noch beflügelt von der Geburt seiner Tochter vor knapp acht Wochen, die auch schon zusammen mit der Mama zuschauen war, flog Daniel quasi zum […]

Bensberger Bank Martinilauf aus Sicht eines Streckenpostens

Meine Wettkampfsaison 2012 habe ich mit dem Köln Marathon quasi beendet, aber einmal musste ich mich noch als Helfer in die Dienste meines Vereines TV Refrath stellen. So geschehen am gestrigen Sonntag. Das Wetter war kühl und windig, aber trocken. Da war gerade als semi-aktiver Helfer und Streckenposten warme Kleidung angesagt. Zuerst hieß es am […]

Hey Kölle, Du bes e jeföhl – Karneval am Streckenrand

Habe ich in meinem letzten Laufbericht an dieser Stelle noch von den Tiefen eines Läuferlebens berichten müssen (Ausstieg beim Jungfrau Marathon), so darf ich heute wieder über ein absolutes Highlight schreiben. Über die Rahmenbedingungen ist schon viel und wird noch jede Menge berichtet werden, denn dies alles wäre nicht so gekommen ohne die tolle vom […]

52. RWE Essen Marathon

Heute: 36. Zonser Nachtlauf mit Laufmonster-Großaufgebot

Quasi vor der Haustür von Harald findet dieses Laufhighlight im Herbst in der schönen Zollfeste Zons am Rhein statt. Da scheint eine Teilnahme nur logisch. So werden heute einige rheinische Laufmonster bei diesem Rennen an den Start gehen, zumal es nach dem Lauf und der festlichen Siegerehrung ausreichend Möglichkeiten zur weiteren Abendgestaltung gibt. Sage und […]

Auch so etwas passiert – Ausstieg beim schönsten Marathon der Welt

Ein Läuferleben kennt bekanntlich Höhen und Tiefen. Heute möchte ich mal von letzteren berichten, schließlich war der Jungfrau Marathon 2012 trotz allem ein beeindruckendes Erlebnis. Heute genau vor einem Jahr durfte ich den absoluten Höhepunkt meiner Laufkarriere erleben – Bestzeit in Berlin. Ein Jahr später stimmte allerdings nur das Wetter überein, die sportlichen Voraussetzungen waren […]

Montag: Sonder-Stammtisch beim „Lommi“

Aus aktuellem Anlass gibt es am kommenden Montag (20.08.) mal wieder einen außergewöhnlichen Stammtisch in der Kölner Kult-Kneipe von Hans „Lommerzheim“. Geplant wird u.a. die Laufmonster-Tour 2012 im Dezember nach Lissabon. Aber auch viele andere Themen sollen besprochen werden und alle Laufmonster sind herzlich eingeladen. Manni hat einen Tisch im Keller ab 16:30 Uhr reserviert […]

Newsletter: Platz 1 in der Teamwertung beim Monschau Marathon

Die Laufmonster haben es gestern tatsächlich geschafft und ein zweites Mal die Teamwertung bei einem Marathon gewonnen (nach Düsseldorf 2010). Beim 36. Monschau Marathon kamen alle gemeldeten Laufmonster ins Ziel und erreichten bei optimalen äußeren Bedingungen teilweise Zeiten, die ihre Erwartungen übertrafen. So finishte Reinhard Klingen den Ultra-Marathon (56,2 km) in 4:50:03 h auf Platz […]

Laufmonster Großaufgebot beim Monschau Marathon

So etwas ähnliches hatte es bereits vor über 2 Jahren gegeben. Die meisten erinnern sich noch gerne an den bisher erfolgreichsten Mannschaftserfolg der Laufmonster beim Düsseldorf Marathon 2010 zurück (1. Platz in der Teamwertung in 8:19 h). Eine solche Zeit ist natürlich allein schon wegen des Profils am Sonntag nicht zu erwarten, aber die mannschaftlich […]

Newsflash: Marco Pohlmann und Harald Gläßer mit Marathon Bestzeiten

Auch am gestrigen Sonntag trumpften die Laufmonster mal wieder bei den zwei wichtigsten Stadtmarathons des letzten April-Wochenendes auf. Neu- und Nord-Laufmonster Marco Pohlmann aus Kiel absolvierte den Haspa Marathon Hamburg in neuer persönlicher Bestzeit von 2:54:08 h gegenüber 2:57:30 h aus 1995 (!) (und damit nach langen und eigentlich unglaublichen 17 Jahren „Wartezeit“) als 179. […]