Main menu:

Site search

Categories

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Tags

Hinweise

Links

Laufmonster mit Picasso zum Meerhardt!

Dieringhausen ist nicht unbedingt das Wunschziel für Wochenendausflügler. Unwirtlich empfängt dieser patchworkartig bebaute, baumarktlastige Flecken inmitten des Aggertals, garniert mit hektischer B 55 und trostloser Bahntrasse den Fremden. Einheimische mögen mir das verzeihen. Geworben wird mit Veranstaltungs-Highlights wie Schützenfest und Sankt-Martins-Zug. Katja und Andreas hatten einst das Glück, diesen kargen Ort verlassen zu dürfen um […]

Jochen Baumhof ehrt Laufmonster posthum

Als moderner Dienstleister wirbt das Bickendorfer Bestattungshaus Ahlbach damit „auf neuen Wegen, Menschen in schweren Stunden außergewöhnliche Hilfe“ zu geben. Der „etwas andere“ Bestatter in der Kölner Szene sollte mit seinem 24-Stunden-Service am Ultimo des sonnigen Septembers auch die Laufmonster erreichen. Ahlbach tritt als Mitsponsor des Bickendorfer Büchenlaufs auf. Im Startpaket fand sich denn auch unter […]

Monte Sophia XII ohne Bremsen: Christiane glänzt mit Platz 3

Ein Bilderbuchtag für die Laufmonster: Christiane finishte beim Berglauf-Klassiker in Niederzier in sehr starken 2:24:59 h als Dritte der Damenkonkurrenz, zudem als Zweite ihrer AK. Damit war sie fast zehn (!) Minuten schneller als im Vorjahr. Mit strahlenden Augen konnte sie die reichlich aufgehäuften Sachpreise einsacken. Sabine war ebenso top aufgelegt: Mit 2:34:47 h Dritte ihrer Altersklasse und 13. […]

Maratona de Lisboa ohne viel Tamtam!

Laufmonster on Tour! Die Crew: Sabine, Christiane (am Start für Laufmonster!), der legendäre Manni, Micha (angereist mit zwei Flönzkränzen), Jose (der „Tamtam“-Mann), Joao (unser „Mann“ in Portugal) und ich. Als Tourbegleiter: Andy (unser Konditionstrainer und „Offizieller“ des Kölner Turnerbundes); Jose, der Deutsche („Jupp“) samt Gattin & Schwiegermutter, Funstarter Frank & Mary (Fußmassagen) und Paula (Frau […]

Monte Sophia X: Novizin rettet Laufmonster

Der diesjährige Monte Sophia-Jubiläumslauf drohte ein laufmonsterloses Ereignis zu werden. Kurzerhand beschloss ich daher, dass das nicht sein darf und erspähte zugleich die seltene Gelegenheit, einmal als „bestes“ Laufmonster zu finishen. So bequemte ich mich zur Vorbereitung ausnahmsweise doch noch zu ein paar Bergtrainingseinheiten in die tropische Nippeser Schweiz (Für unsere Lauffreunde mit BM- oder […]

Fette Beute bei der Monster Sophia

Wie schafft das dieser Verantalter nur? Ein Samstag, durch und durch naß. Wolkenbrüche hier und dort und überall. Verwegen düst eine Fahrgemeinschaft – die Kölner Südstadtriege der Laufmonster – die Aachener Straße stadtauswärts ins Niemandsland. Es schüttet so kräftig, nichts ist mehr zu erkennen, keine Fahrbahn, kein Land irgendwo. Der Rennverlauf wird mit Galgenhumor vorweg […]

HM Douro Vinhateiro in Portugal: Kaminholz stoppt Laufmonster!

Es sollte eine schöne Auslandsmission des LEK (Laufmonster-Einsatz-Kommando) werden. Jose hatte uns beiden die Tour generalstabsmäßig organisiert. Nur seinen Führerschein hatte er vergessen! Da musste ich doch tatsächlich nochmals fahrertechnisch „reaktiviert“ werden. Soweit ging es noch gut. Aber der Reihe nach: Ziel: Das Anbaugebiet des Portweins im malerischen Tal des Douro. Die Winzer der Region […]

Galeria Kaufhof Nachtlauf: 1 x 3 ist nicht 3 x 1

Da staunten Manuel und ich im Ziel nicht schlecht: Draußen der kleine (Plastik-)Becher Kölsch für 3 Euro und zeitgleich drinnen in der „After-Run-Party-Zone“ drei (!!!) Glas Kölsch für je 1 Euro!!! Da stehst du dann mit deinem Plastikbecher! Das ist nicht nur gefühlte Inflation wie in den PIGS-Staaten unserer Eurozone. Aber zur Sache. Kurz entschlossen […]

Spätlese vom Nikolauslauf: Laufmonster als Köbes im Sperrbezirk

Nein, heute geht es nicht ins Rotlichtmilieu. Auch kommt nichts von Nebenjobs im Zeichen der Finanzmarktkrise. So Sachen schreibe ich sowieso nicht mehr. Über den sportlichen Verlauf des Nikolauslaufs und die Heldentaten einzelner Laufmonster ist bereits umfassend berichtet worden. Das hat mich alles auch wahnsinnig beeindruckt! Jungs, macht weiter so! Ich möchte als Nachlese einfach […]

3. Kölner Nikolauslauf – Knecht Ruprecht macht den Sack zu !

Der Nikolauslauf im Stadtwald sollte ein wichtiger Meilenstein für meinen Sieg in der M50 des Gildencups werden. Sandkastenspiele zeigten mir, dass ein siebter Platz heute reichen sollte zur Übernahme der Führung im Cup. Guter Dinge machte ich mich so auf den Weg. Als Taktik hatte ich mir vorgegeben: Du gibst Gas bis „zum geht nicht […]

Im Windschatten von Mocki zur Kölner Stadtmeisterschaft

Das war gewöhnungsbedürftig: Morgens im Dunkeln mit dem Fahrrad zum Start des Köln Halbmarathons! Und nebenbei ist das noch meine tägliche Arbeitsstrecke. Warum so früh aufstehen, warum hat man nicht die Marathonstrecke gewählt? Da wären noch knapp zwei Stunden zum Wachwerden drin gewesen. Aber: Der Einsatz wurde dann doch mit einem trockenen Durchgang belohnt (ha!). […]

Laufmonster räumen groß ab!

Es war ein Tag der Laufmonster der ersten Stunde. Nichts konnte sie am letzten Sonntag aufhalten. Das Dreier-Team „Palmen-Harry“ Harald, Kai als rasender Reporter und ich machten einen guten Job. Im Ziel des Halbmarathons erwartete mich bereits Harald. So schnell? Gut, er hatte den Halbmarathon kurzerhand zu einem 10 km-Lauf gemacht, weil er den Zehner […]

26. Kölner Brückenlauf

Der Brückenlauf beginnt eigentlich schon samstags beim Abholen der Wundertüte mit den Startunterlagen: Dieses Jahr gibt es keinen Saunagutschein mehr, dafür aber ein lächerliches Funktions-T-Shirt mit der Aufschrift „laufBURSCHE“ (Wer zieht so etwas bloß an)? Angesichts des üppigen Startgeldes von 25 Euro war das wohl mein letzter Start beim Brückenlauf! Sonntags ist strahlender Sonnenschein. Mit […]