laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Überraschungs-Coup in Zündorf

Eigentlich hätte der traditionelle Halbmarathon in Zündorf (diese Distanz hatte ich mir aufgrund der im Rhein-Erft-Akademie Cup anstehenden bzw. zu bewältigenden Aufgabe am Otto-Maigler-See im Vorfeld als Trainingsdistanz vorgenommen) ohne mich stattfinden sollen. Familiäre Sonntags-Planungen machten einen Start zunächst sehr sehr vage bis unmöglich. Plötzliche Entwarnung im Verlauf des Wochenendes sorgte überraschenderweise für ein Zeitfenster, …

Überraschungs-Coup in Zündorf Weiterlesen »

Manuel gewinnt den Zündorfer Frühjahrsklassiker

Der inzwischen offiziell für den TV Refrath startende Manuel konnte heute den Zündorfer Frühlingslauf über die Halbmarathon-Distanz für sich entscheiden. 1:17:38 h lautete seine Siegerzeit. Dabei hatte er noch die Muße, drei Minuten Abstand zwischen sich und seine Verfolger zu legen. Damit wurde ein weiterer Gipfelpunkt in der Laufkarriere mit einer auf den ersten Blick …

Manuel gewinnt den Zündorfer Frühjahrsklassiker Weiterlesen »

Kerpener Stadtlauf 2009: 200 Fotos von Frank

Unser brandneues Laufmonster und Fotoexperte Frank Carbach hat während des 8. Kerpener Stadtlaufs mit zum Teil vollem Körpereinsatz und fachlichem Blick für das Detail sowie natürlich auch „us de Lameng“ die unglaubliche Menge von ca. 200 (!) verwertbaren Fotos geschossen bzw. (während des 10 km-Laufes) schießen lassen, die wir aufgrund der Datenmasse zunächst einmal sichten …

Kerpener Stadtlauf 2009: 200 Fotos von Frank Weiterlesen »

Emmerich und Winterholler machen den Cup spannend

Roland Emmerich und Andreas Winterholler, die etwas überraschend bereits beim Lauf um den Donatussee neben Carsten von Kuk das Führungstrio bildeten, haben in Abwesenheit von Kuks in Kerpen ebenfalls die vordersten Plätze belegt und damit durch den nur marginalen Punkteabstand vorläufig für äußerste Spannung im Rhein-Erft-Akademie Cup gesorgt. Bei übrigens besten Bedingungen endete die mittlerweile …

Emmerich und Winterholler machen den Cup spannend Weiterlesen »

Das „Laufmonsterchen“ schlägt sich gut

Pia konnte bei Ihrer Premiere als Läuferin in Kerpen zwar nicht mit einer ohnehin nicht gestoppten und zudem völlig unwichtigen Zeit und Platzierung über die 400-Meter-Distanz aufwarten, war aber trotz vorabendlicher längerer „Pippi Langstrumpf-Session“ voll bei der Sache und erreichte das Ziel mit Unterstützung von Papa sowie dem souveränen Moderator Jochen Baumhof nebst einem entfesselten …

Das „Laufmonsterchen“ schlägt sich gut Weiterlesen »

Einmal mehr Vorfreude auf Kerpen

In Kerpen zum traditionellen Stadtlauf über 10 km sind nicht nur fünf bereits allseits bekannte Laufmonster gemeldet, sondern zudem sozusagen ein langfristig zu erwartender Neuzugang und läuferische Hoffnung für die Zukunft: Pia wird Ihre ersten 400 Meter unter Wettkampfbedingungen unter die Sohlen nehmen. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Veranstaltung insgesamt sowie natürlich auch …

Einmal mehr Vorfreude auf Kerpen Weiterlesen »

Ein Tag im KölnTriangle

Am gestrigen wettertechnisch äußerst turbulenten Dienstag ergab sich aus beruflichen Gründen die einmalige Gelegenheit, einen ganzen Tag auf dem ehemaligen LVR-Turm und jetzigen KölnTriangle in Deutz zu verbringen. Leider war es mir persönlich bisher nicht möglich, die einmalige Aussicht aus ca. 100 Meter Höhe zu genießen und entsprechend festzuhalten. Das KölnTriangle geriet vor einigen Jahren …

Ein Tag im KölnTriangle Weiterlesen »

Favoritensiege über 10 km in Rodenkirchen

Ira Korsten als amtierende Kölner Marathon-Stadtmeisterin sowie Erik Somssich konnten heute den relativ früh angesetzten 10 km-Lauf durch den Forstbotanischen Garten souverän gewinnen. Erik setzte sich nach eigenen Angaben in 33:08 min. durch, bei Ira gehen wir von einer 37er-Zeit aus. „Leider“ gibt es bei dieser Veranstaltung immer einige kleinere Verzögerungen im Ergebnisdienst (ist aber …

Favoritensiege über 10 km in Rodenkirchen Weiterlesen »

Erftstadt macht mobil… und sich selbst Konkurrenz

Was man am Sonntag zunächst nur am Rande des Laufes um den Donatussee wahrnehmen konnte, verdichtet sich nun u.a. auch nach Recherche eines aus Erftstadt stammenden Laufmonsters zum harten Fakt: der mittlerweile traditionelle Erftstadtlauf, der dieses Jahr für den 25. Oktober geplant ist, bekommt räumlich sowie auch terminlich erhebliche Konkurrenz. Und zwar am 20. September …

Erftstadt macht mobil… und sich selbst Konkurrenz Weiterlesen »

Warum „Lazy Susan“ ein schwaches Herz hat

Heidelberger Kardiologen zeigen am Zebrafisch, dass schon eine einzige genetisch veränderte Aminosäure die Pumpkraft einschränkt / Publikation in „Circulation Research“. Wenn junge, scheinbar gesunde Sportler plötzlich zusammenbrechen, kann es am vererbten Herzleiden liegen. Eine genetische Veränderung, die zur Herzschwäche führen kann, haben Wissenschaftler am Universitätsklinikum Heidelberg jetzt im Tiermodell entdeckt. Schon eine einzige „falsche“ Aminosäure …

Warum „Lazy Susan“ ein schwaches Herz hat Weiterlesen »

Susanne Hahn präsentiert sich in Topform

Susanne Hahn ist nach wie vor in absoluter Topform und konnte heute den Straßenlaufklassiker in Leverkusen in der Rekord- sowie nebenbei persönlichen Bestzeit von 32:28 min. gewinnen. Seriensiegerin Melanie Kraus hatte trotz unglaublichen 33:12 min. das Nachsehen. Beide schnellen Damen fühlen sich aufgrund der bestenlistentauglichen überragenden Zeiten verständlicherweise gut vorbereitet für den in zwei Monaten …

Susanne Hahn präsentiert sich in Topform Weiterlesen »

Stimmung pur

Karnevalistische Einstimmung par excellence gab es einmal mehr beim diesjährigen Sektlauf rund um den Adenauerweiher. Wie jedes Jahr fand sich eine illustre Läuferschar im Stadtwald ein, um dem Karneval ein besonderes Highlight voranzustellen. Darunter auch Christian, Damian, Manuel, Frank, Kai, Horst, Uwe, Sanne und noch viele mehr, die der mittlerweile zwanzigjährigen Tradition dieser Kultveranstaltung eine …

Stimmung pur Weiterlesen »

Die fünfte Jahreszeit beginnt

Am morgigen Donnerstag ist es wieder so weit: der rheinische Straßenkarneval beginnt. Und die Laufmonster sind inklusive Freunden gleich zu viert beim Sektlauf vertreten, um die fünfte Jahreszeit promilleträchtig einzuläuten. Der Sekt für alle Teilnehmer ist sicherlich bereits seit einigen Tagen kaltgestellt (was bei den derzeit vorherrschenden Außentemperaturen relativ leicht zu bewerkstelligen sein dürfte). Wir …

Die fünfte Jahreszeit beginnt Weiterlesen »

Chargesheimer – ein Bohemien aus Köln

Chargesheimer war ein Fotograf, der vor allem in der Nachkriegszeit die Entwicklung der Stadt Köln sowie weiterer vorwiegend industrieller Standorte der damaligen Bundesrepublik beleuchtet und fotografisch hinterfragt hat. Karl-Heinz Hargesheimer, der sich den wohlklingenden Künstlernamen Chargesheimer zulegte, bekannte sich selbst Zeit seines Lebens als Kölner Urgestein durch und durch. Insbesondere aus diesem Grunde war es …

Chargesheimer – ein Bohemien aus Köln Weiterlesen »

Vorankündigung! Sektlauf 2009

Alle Jahre wieder an Weiberfastnacht um 11.11 Uhr gibt es diesen Klassiker des vermeintlich frivolen Einstiegs in die fünfte Jahreszeit. Vor dem Eintritt in die offiziellen Straßenkarneval-Aktivitäten haben Studenten der Deutschen Sporthochschule in den letzten 20 Jahren eine sportliche Meisterprüfung etabliert, der sich auf Dauer eigentlich kein Lauf-Enthusiast entziehen kann. Das Problem oder besser das …

Vorankündigung! Sektlauf 2009 Weiterlesen »

Buchtipp: Skandal! Die Macht öffentlicher Empörung

Prominente verraten in Interviews mit Hamburger Studierenden ihren Umgang mit Skandalen: Die Journalisten suchen ihn, das Publikum liebt ihn, die Mächtigen fürchten ihn: den Skandal. Welche Ereignisse lösen öffentliche Empörung aus? Welche nicht? Wem nutzt, wem schadet der Eklat? Und wozu führt er? Lassen sich Skandale bewusst produzieren und kontrollieren? Wie wehrt man sich dagegen, …

Buchtipp: Skandal! Die Macht öffentlicher Empörung Weiterlesen »

Nach oben scrollen