laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Gedanken und Recherchen zum Valentinstag

Einen sehr schönen und äußerst lesenswerten Text zum heutigen Valentinstag hat Prof. Dr. Josef Kurz von den Hohensteiner Instituten verfasst. Wer ein wenig Zeit und Muße mitbringt, wird im Originaltext viele interessante und umfangreich recherchierte Details entdecken: www.hohenstein.de/SITES/presse/asp Menschen der modernen Zeit glauben, dass Rudolph Valentino, das Hollywood-Idol der Stummfilmgeneration, am 14. Februar von seinen …

Gedanken und Recherchen zum Valentinstag Weiterlesen »

Rückblick: Marathon 2001 in Köln

Premiere für Mathias: Im Laufe des sehr ereignisreichen und, in Anbetracht der Terror-Anschläge in den USA, womöglich sogar unvergesslichen Jahres 2001 hatte sich eine mehr oder weniger eingeschworene Gemeinschaft gebildet, aus der wenig später die Laufmonster als Gruppe hervorgehen sollten. Mathias wollte es in diesem Herbst nach intensivem Training auch endlich wissen, meldete sich für …

Rückblick: Marathon 2001 in Köln Weiterlesen »

Rückblick: Marathon 2000 in Köln

Nach dem sportlichen Desaster inklusive Gedankenspielerei in punkto Aufgabe in Hamburg im Frühjahr war ich im Herbst absolut fit und austrainiert, um zumindest in die Nähe der damaligen persönlichen Rekordzeit von 3:09:14 h aus dem Vorjahr in Frankfurt zu laufen. Die großartige Unterstützung vieler Freunde und von Bekannten an der Strecke tat das übrige, so …

Rückblick: Marathon 2000 in Köln Weiterlesen »

Mal was anderes…

Thorsten startet am Samstag (10. Februar) bei einem Crossrennen der Radabteilung des Pulheimer SC in der Nähe der Quarzwerke in Frechen. Leider ist die Meldefrist schon abgelaufen, aber Zuschauen und schöne Fotos schießen macht ja auch Spaß… Näheres unter www.radteampulheim.de.

Terminverlegung der Refrather Winterlaufserie erforderlich

Kyrill und kein Ende. Die Aufräumarbeiten im Königsforst dauern noch an, so dass der für Sonntag, den 11. Februar, terminierte dritte Lauf der Winterserie des Tus Köln rrh. unweigerlich auf den 11. März verschoben werden muss. Die Startzeiten bleiben unverändert. Schade nur, dass diese Verlegung um immerhin einen Monat mitten in den März hinein zu …

Terminverlegung der Refrather Winterlaufserie erforderlich Weiterlesen »

Es liegt also am Klüngel…

Es war beinahe klar, dass sich die zweite Folge der losen Serie Warum die Kölner Laufszene so dahindümpelt auf www.laufen-in-koeln.de mit Laufserien bzw. über die mittlerweile aufgekommene Konkurrenz bei Kölner Lauf-Cupwertungen oder je nach Sprachgebrauch auch Cup-Laufwertungen befassen würde. Nach der Lektüre stellt sich allerdings immer mehr die Frage: was will Detlev Ackermann bezwecken bzw. …

Es liegt also am Klüngel… Weiterlesen »

1. Gilden Kölsch Lauf Cup (vs. Köln-Cup?)

Gerade erst wurde auf www.laufen-in-koeln.de nicht ganz ernsthaft, aber auch nicht richtig amüsant, über das Dahindümpeln der Kölner Laufszene doziert (http://www.laufen-in-koeln.de/cgi-bin/lik3.pl?aid=A-3936), da zündet der MTV Köln 1850 sozusagen den Knaller, wenn nicht sogar die Bombe des Jahres für die Läufer der rheinischen Metropole. Jedoch steckt auf den zweiten Blick anscheinend eiskalte Berechnung hinter den aktuellen …

1. Gilden Kölsch Lauf Cup (vs. Köln-Cup?) Weiterlesen »

Altersklasse fest in Laufmonster-Hand

Nach dem zweiten Tag der Refrather oder neu auch Merheimer Winterlaufserie befinden sich die ersten beiden Positionen der Altersklasse M35 fest in Laufmonster-Hand. Pierrem liess der schon guten Auftaktzeit von 36:28 min. eine hervorragende 36:03 folgen und rangiert nach absolvierten 20 Kilometern mit 1:12:31 h an erster Position. Manuel lief, noch etwas erkältungsgeschwächt, gute 37:17 …

Altersklasse fest in Laufmonster-Hand Weiterlesen »

Verlegung der Refrather Winterlaufserie in die Merheimer Heide

Kyrill und die Folgen: Im Königsforst, aber auch in anderen Waldgebieten, sind viele Wege, u.a. die Laufstrecke der Refrather Winterserie, aufgrund des Orkans der letzten Woche unpassierbar. Die Aufräumarbeiten kommen teilweise nur langsam voran. Daher wird der zweite Tag der Serie kurzfristig in die Merheimer Heide verlegt. Die Läufe werden auf der bekannten 2,5 km-Runde …

Verlegung der Refrather Winterlaufserie in die Merheimer Heide Weiterlesen »

Berlin ist Marathon des Jahres 2006

Mit einem Anteil von 7,6% der Stimmen konnte der 33. Berlin-Marathon die Wahl zum Marathon des Jahres im Internetportal www.marathon4you.de für sich entscheiden. Der zweite Platz geht an Frankfurt, Dritter im Ranking ist der um zwei Plätze aufgestiegene Jungfrau-Marathon. Auf dem 4. Platz findet sich der Köln-Marathon, noch vor den Metropolen-Läufen in Hamburg und München. …

Berlin ist Marathon des Jahres 2006 Weiterlesen »

Winterlaufserie 2007 des TuS Köln rrh.

Bei der 38. Großen Winterlaufserie des TuS Köln rrh. warteten die Laufmonster Manuel und Pierrem in der neuen Altersklasse bereits zu Beginn des Jahres mit Klasse-Zeiten auf und erreichten über 10 km nach 36:22 bzw. 36:28 min. das Ziel. Dies bedeutete Platz 3 und 4 in der M35. Stefan lief in 44:36 min. ein.

Marathon-Ergebnisliste 2006

Das Jahr 2006 ist sozusagen gelaufen, die Laufmonster haben insgesamt 25 Mal einen Marathon gefinished. Ein herausragendes Ergebnis, womöglich mit Gültigkeit für die Ewigkeit, hat Pierrem im April in Hamburg mit seiner Zeit von unter 2:35 Stunden erzielt. Doch auch die weiteren Leistungen können sich sehen lassen. Zur Erinnerung und für die Statistiker nebenstehend die …

Marathon-Ergebnisliste 2006 Weiterlesen »

marathon4you.de: Wahl zum Marathon des Jahres 2006

Bis zum 21.01.2007 ist die Vorschlagsliste zur Wahl zum „Marathon des Jahres 2006“ online. Die Leserinnen und Leser können unter 174 Veranstaltungen ihre Favoriten wählen. Mit der ersten Stimme werden 3 Punkte, mit der zweiten 2 und mit der dritten 1 Punkt vergeben. Jede Veranstaltung kann nur einmal gewählt werden. Am Ende werden dann die …

marathon4you.de: Wahl zum Marathon des Jahres 2006 Weiterlesen »

Weihnachtsgruß

Die Laufmonster wünschen allen Freunden, Bekannten und natürlich Läufern frohe und besinnliche Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2007! Wir freuen uns nach den äußerst ereignisreichen abgelaufenen zwölf Monaten bereits jetzt auf viele gemeinsame und hoffentlich erfolgreiche Veranstaltungen im neuen Jahr – man sieht sich!

1. Kölner Nikolauslauf

Mit wabernden Bodennebelschwaden präsentierten sich die Freiflächen und Wiesen des Stadtwaldes an diesem zweiten Adventssonntag. Wetterkenner schließen daraus natürlich sofort, dass mehr oder weniger winterliches und ruhiges Hochdruckwetter herrschte. Doch dem war nur kurzfristig anlässlich dieses gelungenen Premierenlaufes so. Ein paar Tage vor der Veranstaltung musste man beinahe mit dem schlimmsten Schmuddelwetter rechnen und auch …

1. Kölner Nikolauslauf Weiterlesen »

Laufmonster-Brunch im Weißen Holunder

Claudia & Christian hatten freundlicherweise zu einem nachträglichen Hochzeits-Brunch geladen! Eine tolle Idee, die bei den persönlich angesprochenen Laufmonstern natürlich hervorragend ankam, so dass sich die Läufer nebst Anhang mit entsprechender Vorfreude an diesem witterungstechnisch äußerst tristen und dunklen Novembersamstag im Weißen Holunder einfanden. Für dieses Event durfte man sogar einmal den parallel angesetzten Urbach-Lauf …

Laufmonster-Brunch im Weißen Holunder Weiterlesen »

2. Bensberger Martini-Lauf: absolut gelungener Einstand

Aber hallo, das war ja wohl ein Laufmonster-Einstieg nach Maß! Manuel bei seiner Premiere und meine Wenigkeit kämpften sich erfolgreich über das aus dem Radrennen „Rund um Köln“ bekannte Kopfsteinpflaster am Bensberger Schloßberg sowie weitere in den City-Parcours eingebaute Höhenmeter. Und weil es auch und gerade wegen des engen Zuschauerspaliers auf der Schloßstr. so schön …

2. Bensberger Martini-Lauf: absolut gelungener Einstand Weiterlesen »

Neues Laufmonster an Bord

Die Laufmonster haben Zuwachs bekommen. Wir begrüßen ganz herzlich Manuel Skopnik aus Kerpen. Der äußerst ambitionierte Laufkollege konnte in diesem Jahr alle persönlichen Rekorde brechen und befindet sich nach wie vor in absoluter Topform. Highlight in diesem Herbst war der Essen-Marathon mit einer neuen Bestzeit von 2:49:32 Stunden sowie der Erftstadtlauf über 10 km in …

Neues Laufmonster an Bord Weiterlesen »

11. Teutolauf: Laufmonster auf Abwegen

Eigentlich war alles angerichtet für ein schönes Lauferlebnis über ausgiebige 27,5 km im Teutoburger Wald: die Internet-Präsentation versprach ein besonderes Natur-Event im Stile des Drachenlaufes oder Monte Sophia, die Anfahrt zum Laufpartner Uwe nach Tecklenburg am Samstagvormittag verlief reibungslos, das Ambiente um Start und Meldebüro im idyllisch an den Ausläufern des Teutoburger Waldes gelegenen Hohne …

11. Teutolauf: Laufmonster auf Abwegen Weiterlesen »

Nach oben scrollen