Archive for 'Zeitgeschichte etc.'
Donald Macgregor lief bei Olympia 1972 für den TV Refrath
Nur die älteren Langläufer werden sich an diesen Namen noch schemenhaft erinnern: Donald Macgregor, der „fliegende“ Schotte. Donald Macgregor ist nicht irgendwer: Er ist der schnellste Marathonläufer, den das Bergische Land je sah. Lang, lang ist es her, über vier Jahrzehnte. Macgregor lebt mittlerweile in St. Andrews. Und wir stöbern ihn tatsächlich dort auf, einer […]
Posted: August 12th, 2016 under News, TV Refrath Running Team, Zeitgeschichte etc..
Comments: none
Der Kölner Verein für Marathon e. V. feiert sein 20jähriges Bestehen
Am 15. März 1996 wurde der Kölner Verein für Marathon e. V. mit dem Ziel gegründet, einen Stadtmarathon in Köln auszurichten. Einer der wichtigsten Aspekte wurde in der Satzung verankert: Die Gemeinnützigkeit des Vereins steht an erster Stelle. Damals wie heute ist der Köln Marathon keine profitorientierte Veranstaltung und keinem Investor verpflichtet. Im Wesentlichen waren […]
Posted: März 15th, 2016 under Köln Marathon, Zeitgeschichte etc..
Comments: none
Klasse: Spendenübergabe am Geburtstag
Wenn man eine seit mittlerweile sieben Jahre laufende Aktion wie den Spendenmarathon der Laufmonster und Freunde für den Förderverein für krebskranke Kinder in Köln e.V. selbst im mittlerweile sechsten Jahr begleiten darf, kann man durchaus mit ein wenig Stolz auf das bisher Erreichte zurückblicken. Aber auch für die Zukunft absolut zuversichtlich sein, dass alles wie […]
Posted: Dezember 2nd, 2015 under Charity-Aktionen, News, Zeitgeschichte etc..
Comments: none
Nächtlicher Filmtipp: Der Räuber
Laufen als Obsession und – ganz wichtig und filmisch singulär – fast einziger Lebensinhalt. Neben dem Bankraub und den damit verbundenen Gefahren. In Benjamin Heisenbergs Film Der Räuber geht es um Geschwindigkeit. Ein läuferisch enorm veranlagter Einzelgänger und erwischter versuchter Bankräuber läuft selbst im Gefängnis bis zur Obsession und trainiert sich eine beachtliche Form an. Diese nutzt er – wieder in Freiheit […]
Posted: Februar 23rd, 2015 under News, Zeitgeschichte etc..
Comments: none
100. Geburtstag von Dr. Ernst van Aaken
Heute wäre der Waldnieler Sportmediziner und bahnbrechende „Laufdoktor“ Dr. Ernst van Aaken 100 Jahre alt geworden. Er gilt als Laufpionier und Schrittmacher einer bis in die heutige Zeit ausstrahlenden Umwälzung in der Trainingsmethodik weg von den Intervalleinheiten hin zu einem Langlauf im täglichen Turnus und mit teils erhöhten Umfängen. Aufgrund seiner in der täglichen Praxis […]
Posted: Mai 16th, 2010 under Zeitgeschichte etc..
Comments: none
…sofort, unverzüglich.
Wie so oft in der Geschichte Deutschlands war auch die mittlerweile 20 Jahre zurückliegende Maueröffnung und der anschließende Fall des sogenannten antifaschistischen Schutzwalls ein in der Hektik der Zeit entstandenes Zufallsprodukt. Bedingt durch einen Interpretationsfehler bzw. weil er das bewusste Kommunique noch gar nicht vollständig studiert hatte, improvisierte Politbüromitglied Günter Schabowski sozusagen auf einer aufgrund […]
Posted: November 9th, 2009 under Zeitgeschichte etc..
Comments: none
Vor 40 Jahren: Man On The Moon
Ist das tatsächlich schon so lange her, dass Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat? Am heutigen Montag jährt sich nach US-Zeit das nach wie vor spektakuläre Ereignis zum 40. Mal. Die deutschen Fernsehzuschauer kamen am frühen Morgen des 21. Juli in den Genuss der unscharfen und wackligen Bilder vom Erdtrabanten. Vielleicht aber doch […]
Posted: Juli 20th, 2009 under Zeitgeschichte etc..
Comments: none
The King of Pop Michael Jackson ist tot
Die Nachricht erreichte mich verspätet und im Vorübergehen: der Meister himself hat sich, vermutlich unterstützt durch falsche Berater, womöglich inkompetente Ärzte und Tablettenhochkonsum selbst am gestrigen 25. Juni ins Grab deliriert. Eine Jugendikone verabschiedet sich damit, wie vor 32 Jahren Elvis für unsere Eltern. Heute haben wir unseren eigenen Blickwinkel, doch der ist nicht speziell […]
Posted: Juni 26th, 2009 under Zeitgeschichte etc..
Comments: 3
Ein Tag im KölnTriangle
Am gestrigen wettertechnisch äußerst turbulenten Dienstag ergab sich aus beruflichen Gründen die einmalige Gelegenheit, einen ganzen Tag auf dem ehemaligen LVR-Turm und jetzigen KölnTriangle in Deutz zu verbringen. Leider war es mir persönlich bisher nicht möglich, die einmalige Aussicht aus ca. 100 Meter Höhe zu genießen und entsprechend festzuhalten. Das KölnTriangle geriet vor einigen Jahren […]
Posted: März 25th, 2009 under Zeitgeschichte etc..
Comments: 5
Chargesheimer – ein Bohemien aus Köln
Chargesheimer war ein Fotograf, der vor allem in der Nachkriegszeit die Entwicklung der Stadt Köln sowie weiterer vorwiegend industrieller Standorte der damaligen Bundesrepublik beleuchtet und fotografisch hinterfragt hat. Karl-Heinz Hargesheimer, der sich den wohlklingenden Künstlernamen Chargesheimer zulegte, bekannte sich selbst Zeit seines Lebens als Kölner Urgestein durch und durch. Insbesondere aus diesem Grunde war es […]
Posted: Februar 7th, 2009 under Zeitgeschichte etc..
Comments: 2