laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Fotos vom Brückenlauf

Laufmonster Manuel war live vor Ort auf und in der Nähe der Schokoladeninsel und hat einige stimmungsvolle und erinnerungswürdige Schnappschüsse vor allem der Spitzenläufer sowohl bei den Herren als auch bei den Damen mitgebracht, die wir natürlich niemandem vorenthalten wollen. Bei Interesse zur Übermittlung von Original-Fotos stehen wir gerne zur Verfügung. Viel Spaß mit der …

Fotos vom Brückenlauf Weiterlesen »

Easy ist wieder da

Eigentlich war Sie ja nie weg, die Top-Läuferin und Triathlon-Spezialistin Andrea Memminger. Man hatte sich in den beiden vergangenen Jahren lediglich ein wenig aus den Augen verloren. Nun ist Sie wieder bei den Laufmonstern mit von der Partie und verstärkt die Damenriege erheblich. Wir hoffen, dass seitens des Heimatvereins Union Blau-Weiß Biesfeld keine Einwände gegen …

Easy ist wieder da Weiterlesen »

12. Stadtlauf Bergisch Gladbach: Revanche geglückt

Nomen est omen: Die beiden Kontrahenten Carsten von Kuk und Pascal Meißner trafen beim 12. Bergisch Gladbacher Stadtlauf und besten äußeren Bedingungen nach dem harten Fight während der diesjährigen Bahnlaufserie erneut aufeinander. Und in diesem wie immer von den mehr oder weniger frenetischen Zuschauern stimmungsmäßig angeheizten Stadtlauf-Duell bewies Meißner (TV Refrath) wieder einmal Nervenstärke und …

12. Stadtlauf Bergisch Gladbach: Revanche geglückt Weiterlesen »

Vorbereitungen in Bergisch Gladbach

Die Vorbereitungen für das Kultur- und Stadtfest in Bergisch Gladbach laufen auf Hochtouren. Am Samstag und Sonntag lädt die Stadt zu ihrem alljährlichen Veranstaltungshöhepunkt auf den Konrad-Adenauer-Platz und in die angrenzende Fußgängerzone. Viele Interessengruppen und Vereine stellen sich und ihre Aktivitäten in der Flaniermeile, auf der großen Hauptbühne sowie weiteren Veranstaltungsflächen vor (z.B. in der …

Vorbereitungen in Bergisch Gladbach Weiterlesen »

Fotos von Samstag…

…sind verfügbar unter www.firstfotofactory.com. Daniel und die beiden Laufmonster-Mitstreiter Guido und Thorsten sind jeweils während der Stadionpassage sowie zum Teil auch auf der Strecke abgelichtet worden. Guido finishte übrigens in hervorragenden 1:31:17 h über die Halbmarathon-Distanz und belegte den 93. Platz insgesamt sowie den 3. Rang in der M50. Thorsten hängte noch eine weitere Runde …

Fotos von Samstag… Weiterlesen »

9. Kölner Halbmarathon: Daniel mit neuer Bestzeit

Es gibt speziell in diesem Jahr nach wie vor einige wenige Laufmonster, die nach gründlicher Vorbereitung und gutem Training fast beiläufig in der Lage sind, ihre persönlichen Bestzeiten zu toppen. Daniel gehört neben Manuel definitiv dazu und schaffte mit tatkräftiger Unterstützung durch Bruder Thorsten beim traditionellen Run durch den Stadtwald trotz zwischenzeitlicher Seitenstiche eine Verbesserung …

9. Kölner Halbmarathon: Daniel mit neuer Bestzeit Weiterlesen »

Veedelsglück für Junkersdorf aktuell

Das Team Veedelsglück bereitet sich nach wie vor hochmotiviert auf den bevorstehenden Köln-Marathon vor. Ein Wettkampf folgt der nächsten Veranstaltung. So startet Detlev am kommenden Samstag beim Halbmarathon durch den Stadtwald. Eigentlich eine gute Gelegenheit für alle Junkersdorfer, den Lokalmatador kräftig anzufeuern. Harald ist am gleichen Tag mit einigen seiner Schüler beim Brückenlauf in Rheidt …

Veedelsglück für Junkersdorf aktuell Weiterlesen »

Anmerkungen zu den Kölner Cup-Serien

Sicherlich erscheint es dem Außenstehenden seit Beginn dieses Jahres ein wenig seltsam bis unverständlich, dass zwei Serien-Wettbewerbe in Köln miteinander konkurrieren und sich unter Berücksichtigung teilweise identischer Veranstaltungen womöglich gegenseitig die Teilnehmer abspenstig machen. Das schien in der Rheinmetropole in diesem Jahr tatsächlich einzutreten, doch anscheinend ignorieren die größtenteils ambitionierten Läufer die stadtinterne Konkurrenzsituation und …

Anmerkungen zu den Kölner Cup-Serien Weiterlesen »

2. Kölner Parkhaus-Lauf

Ganz überraschend hatte Kai in der vergangenen Woche bei Laufen in Köln einen Freistart für den Hauptlauf gewonnen. Terminlich kollidierte diese einmalige, wenn auch eher als Spaßevent gedachte Veranstaltung leider mit dem Monte Sophia-Berglauf am gleichen Wochenende. Nach den Anstrengungen am Vortag konnten die vier Rampen der einzelnen Parkdecks jedoch erfolgreich, wenn auch mit schweren …

2. Kölner Parkhaus-Lauf Weiterlesen »

Erste Fotos vom 6. Monte Sophia-Berglauf

Die heutige Foto-Ausbeute ist aufgrund der normalen Hektik unmittelbar vor dem Start sowie nach dem Zieleinlauf nicht unbedingt überwältigend, schließlich waren die Laufmonster Guido, Kai und Manuel selbst beim Hauptlauf aktiv. Dabei sprang übrigens für Manuel ein 6. Platz insgesamt sowie die Spitzenposition in der Altersklasse M35 heraus! Gratulation zu diesem hervorragenden Ergebnis! Kai belegte …

Erste Fotos vom 6. Monte Sophia-Berglauf Weiterlesen »

Vorfreude auf den 6. Monte Sophia

Einer der schönsten und bestorganisierten Landschafts- bzw. Bergläufe in Deutschland feiert morgen bei voraussichtlich hervorragenden Witterungsbedingungen seine sechste Auflage. Niederzier wird dann wieder zum Mekka der Laufenthusiasten. Wie immer passt das Rennen über 28,6 km und den künstlich geschaffenen Berg perfekt in die Marathonvorbereitung. Selbst wenn einige mit der in manchen Augen langweiligen Strecke, z.B. …

Vorfreude auf den 6. Monte Sophia Weiterlesen »

Team Veedelsglück schnell unterwegs

Der 2. Voosen Abteilauf in Brauweiler avancierte aufgrund der Nähe zum Trainingsgebiet der Junkersdorfer Veedelsglück-Läufer im Westen Kölns zum weiteren Test für das Lauf-Team, das sich im Rahmen der Spendenaktion der Gilden-Brauerei zum mittlerweile rasant näherrückenden Köln-Marathon gebildet hat. Drei Mitstreiter der fünfköpfigen Mannschaft waren sehr ambitioniert unterwegs und konnten trotz formidabler Konkurrenz respektable Resultate …

Team Veedelsglück schnell unterwegs Weiterlesen »

Brauweiler in Läuferhand

Brauweiler erlebte bei teilweise besten Bedingungen die zweite Auflage des Abteilaufes. Und wie anlässlich der verregneten Premiere vor einem Jahr zeigte sich die einwandfrei organisierte Veranstaltung am gestrigen Sonntag teilnehmer- und vor allem zuschauerstark und konnte zudem mit guten Siegerzeiten aufwarten. Und das trotz einer modifizierten Strecke mit deutlich anspruchsvollerem Layout. Der Vorjahressieger Carsten von …

Brauweiler in Läuferhand Weiterlesen »

Foto der beiden Führenden im Gilden-Laufcup

Aufgrund äußerst glücklicher Umstände kann laufmonster.de als erste Online-Quelle ein markantes Foto der beiden im Gilden-Laufcup Führenden Marion Eschweiler und Manuel Skopnik präsentieren. Marion nahm am Abteilauf in Brauweiler teil und wurde erwartungsgemäß als Dritte auf dem Treppchen gesichtet. Manuel weilte sozusagen inkognito vor Ort und steuerte als interessierter Zuschauer nebenbei einige sehr schöne Fotos …

Foto der beiden Führenden im Gilden-Laufcup Weiterlesen »

Laufmonster führt in der Gilden-Laufcup-Wertung

Nach einer längeren krankheitsbedingten Abwesenheit sind die Laufmonster zunächst einmal froh, dass Manuel gesund und nach wie vor hochambitioniert auf die Laufstrecke zurückgekehrt ist. Und wie! Eigentlich bedeuten eine 1:21:48 h und ein 11. Platz für unseren aktuellen Eliteläufer in einem Wettkampf wie dem sonntäglichen GAG-Halbmarathon auf den ersten Blick nichts Besonderes. Er befindet sich …

Laufmonster führt in der Gilden-Laufcup-Wertung Weiterlesen »

Projekt Veedelsglück voll im Plan

Nach dem letzten Bericht anlässlich des Rheinbogenlaufes am 8. Juli hat sich viel getan innerhalb des Projektes für Junkersdorf im Rahmen der Spendenaktion Veedelsglück der Gilden-Brauerei. Mittlerweile ist eine vollständige Mannschaft am Start bzw. zum Marathon gemeldet und dementsprechend registriert. Das bedeutet, dass sich sage und schreibe fünf (!) Marathonläufer aus dem Postleitzahlenbereich 50858 als …

Projekt Veedelsglück voll im Plan Weiterlesen »

Die 10 Meilen von Köln – die reinste Regenschlacht

Es war wahrlich kein Vergnügen, an diesem letzten Julisonntag einen Laufwettkampf zu bestreiten. Selbst Schirme boten keinen ausreichenden Schutz mehr gegen die ohne Unterlass auf die Teilnehmer und Zuschauer einprasselnden Regenmassen. Nur das Vereinsheim des ausrichtenden ESV Gremberghoven verblieb als letzte trockene Zufluchtsstätte. Dementsprechend groß war der Zulauf in das direkt an der Strecke gelegene …

Die 10 Meilen von Köln – die reinste Regenschlacht Weiterlesen »

Projekt Veedelsglück nimmt Fahrt auf

Beim Rheinbogenlauf trafen sich die bisher im Rahmen der Marathon-Aktion Veedelsglück gemeldeten Läufer für das Junkersdorfer Projekt erstmalig. Dabei entwickelte sich, wie gerade nach diesem Rennen üblich, ein netter Gedankenaustausch. Mit drei erfahrenen Langstreckenläufern sollte es eigentlich kein Problem sein, die geforderte Norm von exakt dieser Mindestanzahl an Finishern zu erfüllen. Doch gerade bei einem …

Projekt Veedelsglück nimmt Fahrt auf Weiterlesen »

Starkes Starterfeld beim 19. Rheinbogenlauf

Der Rheinbogenlauf über 10 Kilometer, traditionell am ersten Juli-Wochenende, konnte sich mit Sicherheit auch dank des plötzlich (wenn auch nur für einen Tag) zurückgekehrten Sommers einer hervorragenden Resonanz erfreuen. Obendrein tun die mittlerweile diversen Kölner Cup-Wertungen natürlich ihr übriges. Doch eine nach wie vor einwandfreie Organisation, unter anderem mit ausschließlicher Meldung am Veranstaltungstag, und eine …

Starkes Starterfeld beim 19. Rheinbogenlauf Weiterlesen »

Veedelsglück für Junkersdorf

Detlev Reiner von unseren Lauffreunden, den Dauerrennern, ließ sich nach der werbewirksamen Veröffentlichung und mittlerweile einige Kreise in der Läuferszene ziehenden Spendenaktion (www.veedelsglueck.de) durch die Brauerei Gilden nicht lange bitten und initiierte ein Projekt für die Ildefons-Herwegen-Gemeinschaftsgrundschule in Köln-Junkersdorf. Die ehemalige Marathon-Stadtmeisterin und erfolgreiche Langstreckenläuferin Marion Eschweiler und der Verfasser sind mittlerweile ebenfalls für die …

Veedelsglück für Junkersdorf Weiterlesen »

Nach oben scrollen