laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Emotion und Empathie am Weißen Holunder

Jubilar Manfred Claaßen finisht 100. Marathon unter vier Stunden Um 15.42 Uhr war es endlich so weit. Der Mann, auf den alle seit Stunden gewartet hatten, tauchte plötzlich wieder am Weißen Holunder in der Erftstrasse auf. Dabei war er während seiner Marathon-Passage auf Höhe km 28 schon einmal dort gewesen an diesem denkwürdigen Marathon-Sonntag in …

Emotion und Empathie am Weißen Holunder Weiterlesen »

Team Laufmonster Mercure: Geld, Glanz & Gloria

Rekordspendensumme von 5.389,60 Euro – Bestzeiten von Katja & Lukas Es lag zwar eine etwas seltsam gedämpfte Stimmung sowohl über dem Frühstück am Samstag als auch dem Rennsonntag selbst. Doch das sollte täuschen. Die Euphorie vergangener Tage war einer akribischen Vorbereitung gewichen. Glänzen nun nicht nur die Sportler mit ihren Zeiten, läuft auch die Orga-Maschinerie des …

Team Laufmonster Mercure: Geld, Glanz & Gloria Weiterlesen »

Pfeiffer krönt sein Comeback mit einem Sieg

Mockenhaupt gewinnt zum fünften Mal den Halbmarathon Perfekte Bedienungen herrschten heute in Köln für Topathleten und Breitensportler. Letztere gingen um 8:30 beim Halbmarathon mit 11.600 Läufern auf die Strecke und freuten sich über das schöne Wetter. Schnellster war Tobias Blum (LC Rehlingen) mit einer neuen Bestzeit von 1:05:39 Stunden. Blum, der lange die Führungsarbeit verrichtete, …

Pfeiffer krönt sein Comeback mit einem Sieg Weiterlesen »

Bis morgen Null Achthundert in Deutz

Zum 10. Mal trafen sich die Köln Marathon-Läufer des Teams Laufmonster Mercure Köln Belfortstrasse vor dem Rennsonntag zum Frühstück. Wie immer Punkt 9 Uhr begann das Wiedersehen der Sportler im Pub mit einer Stärkung am reichhaltigen Buffet. Im Laufe des Vormittags kamen dann die von Hotelchefin Sonja Salewska und Christine Schuh bereits abgeholten Startbeutel – die neben …

Bis morgen Null Achthundert in Deutz Weiterlesen »

Laufen macht mich glücklich

Manfred Claaßen zum 100. Marathon Den 70. lief er mit 70, den 100. Marathon läuft er nun mit 77, d.h. die Frequenz ist bei unserem Laufmonster-Senior immer noch auf sehr hohem Niveau. Sogar manch ein Spitzenläufer würde das Pensum, das er sich selbst auferlegt, auf das Alter umgerechnet gar nicht im gewünschten Leistungsbereich schaffen. Geschweige …

Laufen macht mich glücklich Weiterlesen »

Sportliche Vorschau auf den Köln Marathon

Halbmarathon Frauen: Zweikampf um den Sieg Sabrina Mockenhaupt und Laura Hottenrott werden wahrscheinlich den Sieg in Köln unter sich ausmachen. Die ebenfalls zum Favoritenkreis zählende Corinna Harrer von der LG Telis Finanz Regensburg musste aufgrund einer Erkältung absagen. Mockenhaupt, die nach einigen Verletzungen wieder in guter Form ist, konnte in der Domstadt schon viermal den …

Sportliche Vorschau auf den Köln Marathon Weiterlesen »

Doris Remshagen gewinnt Wupperberge Marathon

Typisch Doris: sie liebt die langen Kanten, vor allem wenn die Laufstrecken so richtig fiese und viele Steigungen aufweisen. So fuhr sie auch am letzten Wochenende von Overath nach Solingen, um dort am 5. Wupperbergemarathon teilzunehmen. Und zum zweiten Mal nach ihrem Sieg beim Windhagen Marathon Anfang Mai lief sie als erste Frau ins Ziel. …

Doris Remshagen gewinnt Wupperberge Marathon Weiterlesen »

Wer sind eigentlich diese LGD-Läufer?

Das fragte sich auch Moderator Dirk Froberg nicht erst zur Siegerehrung des 11. Bickendorfer Büdchenlaufes, deren 5 km-Part er übernahm. Bereits während des Rennens fiel der Name oft, waren die gemeldeten Starter doch fast durchgehend im vorderen Feld bis sogar in der Spitze zu finden. LGD? Lauf Gruppe Dellbrück, Dünnwald oder Diepeschrath. Nein, so verschroben war …

Wer sind eigentlich diese LGD-Läufer? Weiterlesen »

Köln Marathon: Unterdistanzen und Staffeln sind ausgebucht

Keine Startplätze mehr für den Halbmarathon, Staffelmarathon und Schülerlauf Für den RheinEnergieMarathon Köln am 1. Oktober ist nur noch eine Anmeldung für die 42-Kilometer-Distanz möglich. Alle anderen Wettbewerbe haben das Teilnehmerlimit erreicht und sind damit ausgebucht. Mit 15.000 Teilnehmern für den RheinEnergie Halbmarathon Köln wird somit der Melderekord aus dem Jubiläumsjahr eingestellt. 2016 hatten 14.785 …

Köln Marathon: Unterdistanzen und Staffeln sind ausgebucht Weiterlesen »

Rheinhöhenlauf RUN50: Top-Platzierung für Christiane Küttner

Christiane Küttner belegte beim Rheinhöhenlauf im Gesamtklassement den 2. Platz und wurde Siegerin in der W50 Der Rheinhöhenlauf RUN 50 wurde über drei Tage – mit Strecken von 14 m über Halbmarathon bis zur 15 km-Distanz – mit mindestens 1.000 Höhenmetern ausgetragen. Die Siegerehrung fand auf dem historischen Marktplatz in der Innenstadt von Linz statt, …

Rheinhöhenlauf RUN50: Top-Platzierung für Christiane Küttner Weiterlesen »

Pulsuhren – zuverlässige Fitnesstrainer für ambitionierte Laufsportler

Ob beim Laufen oder Joggen ist hauptsächlich die Intensität der Aktivität ausschlaggebend, damit der Körper positiv beeinflusst wird. Während eine deutlich erhöhte Belastung nicht unbedingt hilft, ist auch eine zu niedrige Beanspruchung der angestrebten Fitness nicht förderlich. Um die ideale Körperbelastung zu ermitteln, sind Pulsuhren und Fitness-Tracker perfekt. Sie messen die Herzfrequenz sowie andere wichtige …

Pulsuhren – zuverlässige Fitnesstrainer für ambitionierte Laufsportler Weiterlesen »

Berlin: Manuel Skopnik läuft den Marathon sub 2:47

Das typische rekordverdächtige Marathon-Wetter wurde in diesem Jahr von über 40.000 Läufern aus fast 100 Ländern sehr vermisst. Regen und vor allem eine hohe Luftfeuchtigkeit verhinderte die erwartete neue Weltbestmarke der schnellen Afrikaner. Aber auch die vielen ambitionierten Läufer aller Altersklassen mussten den ungünstigen Bedingungen beim 44. BMW-Berlin-Marathon Tribut zollen. Manuel Skopnik, einziger Starter aus …

Berlin: Manuel Skopnik läuft den Marathon sub 2:47 Weiterlesen »

32. Refrather Herbstlauf: Vormerken oder gleich anmelden

Am ersten Sonntag der Herbstferien richtet das TV Refrath running team am 22. Oktober den Traditionslauf im herbstlichen Königsforst mit viel Liebe von Läufer für Läufer aus. Kein großes Schnickschnack und Brimborium. Eine wohltuende Atmosphäre und eine wohltuende Abwechslung zu den zahlreichen Stadtläufen zeichnet diesen Waldlauf. Auf breiten und witterungsfesten Naturwegen vor den Toren Kölns …

32. Refrather Herbstlauf: Vormerken oder gleich anmelden Weiterlesen »

Maciek Miereczko dominiert in Bedburg und im Cup

Eine solche Siegesserie hat es in Bedburg auch noch nicht gegeben. Maciek Miereczko konnte nach 2012, 2014 und 2015 am vergangenen Samstag zum vierten Mal den traditionellen Citylauf für sich entscheiden. Und das in der sagenhaften Zeit von 31:52 Minuten und damit weit vor den Platzierten Daniel Jung (35:18) und Henrik Röhlich (35:34). Sein Triumph bedeutete …

Maciek Miereczko dominiert in Bedburg und im Cup Weiterlesen »

Bedburg: Laufmonster zweifach auf Platz zwei

Katja Hinze-Thüs Zweite bei den Frauen – Laufmonster-Team holt Podestplatz bei der Abschlussveranstaltung und im Cup Der diesjährige Rhein-Erft Akademie-Cup war für die Laufmonster während der gesamten Saison kein Zuckerschlecken, sorgten doch individuelle zum Teil langwierige Verletzungsprobleme für große Ausfälle der einzelnen fest eingeplanten Kader im Wettkampfgeschehen 2017. Und das bereits von Beginn an. Der Donatuslauf konnte …

Bedburg: Laufmonster zweifach auf Platz zwei Weiterlesen »

Heiko Wilmes läuft erstmals Marathon unter drei Stunden

Gewinn weiterer EM-Medaille in Breslau Zum ersten Mal wurden die Marathon-Europameisterschaften der Senioren separat ausgetragen. Die Titelträger in allen Altersklassen aus 21 Ländern, Einzel- und Mannschaftswertungen, wurden innerhalb des 35. Wroclaw Marathon in Breslau/Polen ermittelt. Nach vielen erfolgreichen Bahn- und Straßenläufen in diesem Jahr sollte das für Heiko Wilmes der Saisonabschluss sein. Der M45-Läufer aus …

Heiko Wilmes läuft erstmals Marathon unter drei Stunden Weiterlesen »

Martin Block übernimmt Training bei den Rhein-Berg Runners

Lothar Pöhlitz übergibt Traineramt an seinen Nachfolger Drei Jahre nach der Gründung des bergischen Laufvereins beendet Trainer Lothar Pöhlitz seine erfolgreiche Trainertätigkeit bei den Rhein-Berg Runners und übergibt den Staffelstab an seinen Trainerkollegen Martin Block. Lothar Pöhlitz hat den Verein bereits vor einiger Zeit informiert, dass er gerne zum Ende der Saison 2017 auch auf Trainerebene …

Martin Block übernimmt Training bei den Rhein-Berg Runners Weiterlesen »

Moritz Ehm Elfter der DLV Deutschen Bestenliste über 100 km

Der inzwischen passionierte Ultra-Langstreckenläufer Moritz Ehm, bis zu seiner Heirat besser bekannt als Moritz Kufferath, konnte es trotz einer sehr kurzen Vorbereitung nicht lassen, den Klassiker unter den Ultra-Distanzen zu laufen. Es sollte wie schon vor Jahren einer der größten 100 km Läufe Europas sein: Run Winschoten wird seit 1976 im Nachbarland Niederlande ausgetragen. Trotz …

Moritz Ehm Elfter der DLV Deutschen Bestenliste über 100 km Weiterlesen »

Köln Marathon: 22.000 Anmeldungen sind erreicht

Am 13. September ist letzter Preissprung für den Köln Marathon Bis zum 13. September gilt noch die aktuelle Preisstufe, dann folgt der letzte Preissprung für den diesjährigen Köln Marathon. Der Marathonstartplatz kostet jetzt noch 95 Euro statt 111 Euro. Der Halbmarathon ist für 56 Euro zu haben und steigt auf 60 Euro. Für den Generali …

Köln Marathon: 22.000 Anmeldungen sind erreicht Weiterlesen »

Die Grünen glänzen beim Heimspiel

Dominanz im Topfeld, sechs Podestplätze, vier AK-Siege Die 22. Auflage des Bergisch Gladbacher Stadtlaufes wurde einmal mehr von den grünen Farben der Rhein-Berg Runners bestimmt. Mit Lucas Hemkes, Arthur Ralenovsky, Sebastian Linden, Lukas Schommers, Oliver Bruns, Lars Gronewold, Marc Fricke, Frank Schröder, Martin Koller und Rene Grass vertraten gleich 10 Läufer die Farben der Runners …

Die Grünen glänzen beim Heimspiel Weiterlesen »

Nach oben scrollen