laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Wer ist Tom Oscar?

Was für eine Frage? Natürlich handelt es sich hier um den Zweitgeborenen der Familie Kaiser. Er erblickte am 31. Mai um 15.19 Uhr in Köln-Holweide das Licht dieser Welt, ist bereits 56 cm groß und hatte ein Geburtsgewicht von exakt 4.000 Gramm. Die Laufmonster gratulieren und wünschen dem neuen Erdenbürger sowie den glücklichen Eltern mit …

Wer ist Tom Oscar? Weiterlesen »

Laufmonster-Fotos vom 9. Int. Brühler Stadtlauf sind online!

Die spezielle Laufmonster-Fotoauswertung des gestrigen Rennens ist abgeschlossen. Insgesamt 62 ziemlich monsterlastige Bilder inkl. Variationen vom Streckenrand und aus dem Zielbereich des Drei-Runden-Parcours sind über http://slideshow-270.laufmonster-slideshow.imageloop.com/ abrufbar. Dazu gehören auch einige Detail-Studien der Männer-Spitzengruppe nahe Ziel-Bereich auf den jeweiligen Runden: www.pixum.de/slide/5702177 Fotoservice wie gewohnt durch Kerstin Zörner und Anita Freidhof. Thanx! Ergebnisse und mehr unter …

Laufmonster-Fotos vom 9. Int. Brühler Stadtlauf sind online! Weiterlesen »

9. Int. Brühler Stadtlauf – gute Zeiten trotz drückender Schwüle

Eigentlich war es wie immer: Carsten von Kuk entscheidet sich als Neu-Erftstädter kurzfristig für einen Start in Brühl, um weiterhin in der Wertung zum Rhein-Erft Akademie-Cup zu bleiben oder einfach nur zum wiederholten Mal als Tageserster auf dem Treppchen zu stehen. Der Seriensieger bekam jedoch am heutigen Tag unerwartete Konkurrenz in Person von Salvatore di …

9. Int. Brühler Stadtlauf – gute Zeiten trotz drückender Schwüle Weiterlesen »

Ergebnisse des 27. DKV-Mannschaftslaufes

Die Laufzeiten sind bereits ausgewertet. Von 212 gemeldeten 5er-Gruppen traten 196 an bzw. wurden im Ziel erfasst. Nachfolgend die einzelnen Wertungen mit den ersten drei Mannschaften (davon in der Kategorie Vereine drei mit einer Zeit von unter 60 Minuten). Schnellste Equipe insgesamt (wie im Vorjahr): SSF Bonn Triathlon: Damen 1. Pulheimer SC 1 (1:15:06 h) …

Ergebnisse des 27. DKV-Mannschaftslaufes Weiterlesen »

Viele bekannte Gesichter beim 19. Hürther Volkslauf

An manchen Tagen trifft sich die gesamte regionale Laufszene mit ihren vielen bekannten Gesichtern und zum Teil untereinander befreundeten Teilnehmern völlig unvermittelt, doch dafür umso herzlicher. Die Veranstaltung im Stadion in Alt-Hürth war dafür schon immer bekannt. Umso trauriger der Umstand, dass die Läufe im letzten Jahr ausfallen mussten. Dank der Rhein-Erft-Akademie Cup-Wertung durften dieses …

Viele bekannte Gesichter beim 19. Hürther Volkslauf Weiterlesen »

Newsticker: 4. Karstadt Ruhr-Marathon

Nachdem sie lange Zeit gemeinsam gelaufen sind, finishen Carsten und Christian den mittlerweile berühmt-berüchtigten Y-Marathon von Dortmund nach Essen und somit auf der östlichen Strecke in offiziellen 3:20:19 bzw. 3:37:16 Stunden. Christian berichtete per SMS kurz leider von einem persönlichen „Waterloo“, markiert die Zielzeit doch tatsächlich das bisher schlechteste Ergebnis in der fast sechsjährigen Marathon-Historie. …

Newsticker: 4. Karstadt Ruhr-Marathon Weiterlesen »

Die Sonne lacht beim 4. Kirschblütenlauf

Nicht nur die Sonne lachte am gestrigen Freitagabend – auch die unzähligen Akteure bei der 4. Auflage des Kirschblütenlaufes kamen voll auf ihre Kosten. Der Veranstalter TV Refrath hatte nun wahrlich genug Werbung für sein Jahresevent gemacht, doch die Vormelderzahlen waren laut offizieller Verlautbarung unter dem Niveau der Vorjahre. Dafür wurde dem Meldebüro um Martin …

Die Sonne lacht beim 4. Kirschblütenlauf Weiterlesen »

Der 4. Kirschblütenlauf – läuferische Klasse und Teilnehmerrekord

Der 4. Kirschblütenlauf inklusive Einladungsrennen über die Meilendistanz lockte nach eher mäßigen Vormelderzahlen doch noch eine rekordverdächtige Läuferschar nach Refrath. Das Konzept in Form der Einbindung einer Laufveranstaltung in eine regionale Festivität trägt mittlerweile gute Früchte. Ein riesiges Teilnehmerfeld begab sich unter fachkundiger Moderation von Jeannine Hagedorn und Jochen Baumhof am frühen Freitagabend auf den …

Der 4. Kirschblütenlauf – läuferische Klasse und Teilnehmerrekord Weiterlesen »

Da war doch noch etwas: 19. Hander Volkslauf

Natürlich wollte sich Kai sein 10 km-Heimrennen Rund um die Diepeschrather Mühle in Bergisch Gladbach-Paffrath am vergangenen Sonntag nicht entgehen lassen. So konnte auch dem letzten schönen Tag des scheinbar nicht enden wollenden Frühsommers eine sportliche Note verliehen werden. Viele bekannte Gesichter am Start, die wie immer gute Organisation und die noch vorherrschende Lauflaune nach …

Da war doch noch etwas: 19. Hander Volkslauf Weiterlesen »

3. Platz in der Gilden Kölsch-Cupwertung

Manuel belegt aktuell den 3. Platz in der Gilden Kölsch-Laufcupwertung. Nach den zwei Veranstaltungen in Rodenkirchen und Zündorf liegt unser derzeitiger Topläufer mit einer Punktzahl von 93 nur knapp hinter den im Klassement Führenden Najim Al Abas (99) und Martin Koller (94) vom TV Refrath. Vielleicht lindert dieser erfreuliche Zwischenstand ein wenig die Enttäuschung über …

3. Platz in der Gilden Kölsch-Cupwertung Weiterlesen »

27. DKV-Mannschaftslauf – Teamgeist zählt

Miteinander statt gegeneinander lautete das Motto gestern wie immer am ersten Freitag im Mai im Stadtwald. Bei wieder einmal sommerlichem Wetter gingen insgesamt 206 jeweils aus 5 Personen bestehende Mannschaften auf die 3 km-Runde rund um den Adenauerweiher, die fünfmal durchlaufen werden muss. Dabei sollte jedes Team diszipliniert auftreten und letztlich vor allem gleichzeitig im …

27. DKV-Mannschaftslauf – Teamgeist zählt Weiterlesen »

Kampf gegen Wind und Sonne: 24. Rhein-Ruhr-Marathon

Bei der 24. Auflage des Marathonlaufes in Duisburg am gestrigen Sonntag blieb die erwartete Hitzeschlacht aus. Dafür heizte ein böiger Ostwind den Teilnehmern gehörig ein. Trotzdem brannte die Sonne gefährlich vom wolkenlosen Himmel herab und sorgte insgesamt für schwierige Verhältnisse. Doch die alten Recken im Teilnehmerfeld – insgesamt ist nur ein (!) Finisher unter 30 …

Kampf gegen Wind und Sonne: 24. Rhein-Ruhr-Marathon Weiterlesen »

Impressionen aus Duisburg

Am nach wie vor sommerlichen, jedoch ziemlich windigen Lauf-Sonntag waren die Laufmonster vierfach auf Duisburgs Straßen vertreten. Manuel konnte über die Halbmarathon-Distanz mit 1:17:06 h eine erneute Verbesserung der Bestzeit feiern. Christian und Frank liefen im Windschatten von Dauerrennerin Claudia in 1:43:02 h ein. Kai bewies mit vorläufiger Jahresbestleistung von 2:57:55 h und dem schnellsten …

Impressionen aus Duisburg Weiterlesen »

Hitzegefahr beim Rhein-Ruhr-Marathon

Angesichts der seit Tagen anhaltenden Hitze werden Manuel und Christian am Sonntag voraussichtlich nur über die Halbmarathon-Distanz an den Start gehen. Der Veranstalter hatte angesichts der zu erwartenden Temperaturen ein Einsehen und will eine kurzfristige Ummeldung am Marathonmorgen ermöglichen. Wir werden sehen, ob sich noch mehr Langdistanzler zu diesem Schritt entschließen. Nun gut, gesund ist …

Hitzegefahr beim Rhein-Ruhr-Marathon Weiterlesen »

34:58 min.!

Es ist vollbracht! Manuel ist im elitären Zirkel der 34-Minuten-Läufer angekommen. Auf der amtlich vermessenen Strecke des Frühlingslaufes in Porz-Zündorf erzielte er die obenstehende Hammerzeit. Falls es noch eines Beleges bedurfte, was mit konsequentem Training, einer absolut auf den Punkt gebrachten Form und entsprechendem Willen alles zu erreichen ist, so ist dieser nun für immer …

34:58 min.! Weiterlesen »

Steht die 34er-Zeit?

Am nach wie vor sehr frühlingshaften Bonn- bzw. London-Marathon-Wochenende nutzte Manuel den Lauf in Zündorf für einen letzten Formtest über 10 Kilometer vor dem mit Spannung erwarteten Duisburg-Marathon. Weil er während des Rennens zum wiederholten Mal nicht oft genug auf die Uhr gesehen hat, wird nach einem beinahe zu späten Sprint auf den letzten Metern …

Steht die 34er-Zeit? Weiterlesen »

Der Frechener Frühlingslauf – ein voller Erfolg

Dank unserer Top-Fotografin Kerstin haben wir bereits jetzt Bilder dieses verfrühten Hochsommer-Laufes mitten im April zur Verfügung. Einfach auf den Link unter Bildergalerie klicken und die Fotos in der Slideshow bei www.imagelooop.de ansehen oder für eigene Zwecke downloaden. Manuel konnte ganz nebenbei seine Bestzeit über 10 km um 26 Sekunden auf 35:08 Minuten steigern und …

Der Frechener Frühlingslauf – ein voller Erfolg Weiterlesen »

Kerpen mischt nun mit im Konzert der Top-Läufe

Offensichtlich dank der Einbindung in den von Joe Körbs initiierten Rhein-Erft Akademie-Cup erwachte der schon immer hervorragend organisierte Kerpener Stadtlauf aus seinem langjährigen Dornröschenschlaf und konnte sich einer mehr als deutlichen Steigerung der Resonanz in punkto Teilnehmer- sowie – anhand der persönlichen Eindrücke – auch der Zuschauerzahlen erfreuen. Vor allem im abschließenden 10 km-Rennen ging …

Kerpen mischt nun mit im Konzert der Top-Läufe Weiterlesen »

Nach oben scrollen