laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Routiniers siegen beim Halbmarathon in Wesseling

Weitgehend von Taktik geprägt und damit spannungsarm verlief der sechste Wertungslauf des Rhein-Erft Akademie Cups im Rahmen des Halbmarathons beim 3. Wesselinger Rheinuferlauf. Als Markus Mey aus seinem Auto ausstieg, stand der Sieger eigentlich schon fest. Der Rest war nur noch eine Frage der Zeit. So taxierte er seine Konkurrenten Stephan Stranz und Eyob Abrha vom …

Routiniers siegen beim Halbmarathon in Wesseling Weiterlesen »

Stadtlauf GL: Aber nächstes Jahr wieder mit Sonne

Emzamzami Abid gewinnt 10 km-Hauptlauf bei der 22. Auflage des kultigen Bergisch Gladbacher Stadtlaufes Zum 22. Mal seit 1996 hieß es am letzten Freitag mitten in der City von Bergisch Gladbach wieder die etwas ungenauen „10 km“ des Stadtlaufes zu absolvieren. Bei absolutem Mist-Wetter mit Regen-Einlagen von Anfang bis Ende – die die Läufer bis auf einige sich schwieriger …

Stadtlauf GL: Aber nächstes Jahr wieder mit Sonne Weiterlesen »

39:53 min. – Liz Roche läuft neue Bestzeit

Mit dem neuen, leicht eckigen 5 km Rundkurs beim 30. SWD Kö-Laufes in Düsseldorf hatte Liz Roche vom TV Refrath keine Probleme. Im Gegenteil, sie liebt die Abwechslung und konzentrierte sich auf Mitläufer und Streckenführung. Nach einem Radtrainingslager war sie sich etwas unsicher, wie schnell sie wieder laufen kann. Doch zu ihrer eigenen Überraschung fühlte …

39:53 min. – Liz Roche läuft neue Bestzeit Weiterlesen »

Bilderbuchwetter im Blücherpark

Der Oswald Hirschfeld Erinnerungslauf erfreute sich auch in seiner 29. Auflage einer regen Beteiligung der Kölner sowie der Laufszene des Rheinlands. Die kleine und bewusst familiäre Veranstaltung wurde dieses Jahr erstmals im September statt im Juni durchgeführt und landete damit wettertechnisch einen Coup. Kaiserwetter am frühen Morgen mit herbstlich kühlen, zum Laufen jedoch idealen Temperaturen lockte …

Bilderbuchwetter im Blücherpark Weiterlesen »

Gelungene Fortsetzung für GVG-Abendlauf

Fast 1.000 Teilnehmer starten bei zweiter Auflage – Bergheimer Zuschauer sehen Streckenrekorde in der Kreisstadt Gemeinsam mit den Teilnehmern und Zuschauern feierten am Freitagabend die Partner und Veranstalter nach dem Motto „Laufend den Sonnenuntergang genießen“ in der Kreisstadt Bergheim die zweite Auflage des GVG-Abendlaufs. Fast 1.000 Starterinnen und Starter, darunter 250 Bambini- und Schüler-Läufer, hatten …

Gelungene Fortsetzung für GVG-Abendlauf Weiterlesen »

Simon Dahl läuft 5.000 Meter unter 15:30 Minuten

M50 Mittelstreckler Frank Weber läuft auf Platz eins in Deutschland Die Bedingungen konnten am zweiten Tag der Bergisch Gladbacher Bahnlaufserie besser nicht sein. Die Stadionluft nutzten einige Lang- und Mittelstreckler vom TV Refrath running team für bestmögliche Leistungen. Im Lauf der Schnellsten lief der Simon Dahl im Topfeld sehr gleichmäßige 74er-75er Runden. Als Sechster im …

Simon Dahl läuft 5.000 Meter unter 15:30 Minuten Weiterlesen »

Strukturelle Defizite in der Dopingprävention

Studie deckt wahres Ausmaß von Doping im Spitzensport auf – Sportmediziner Prof. Dr. Dr. Perikles Simon stellt Kontrollsystem und auch Fördersysteme im Spitzensport in Frage Doping im Spitzensport ist erstaunlich verbreitet und bleibt trotz ausgeklügelter Testmethoden meistens unentdeckt. Ein internationales Wissenschaftlerteam, an dem auch Prof. Dr. Dr. Perikles Simon von der Abteilung Sportmedizin der Johannes …

Strukturelle Defizite in der Dopingprävention Weiterlesen »

Dopingstudie: Hohe Dunkelziffer im Spitzensport

Biologische Tests decken nur einen Teil der Fälle auf – das wurde in einer Studie der Universität Tübingen mit psychologischen Methoden nachgewiesen Im Spitzensport wird wesentlich mehr gedopt, als durch Blut- und Urintests nachgewiesen werden kann. Bei einer wissenschaftlichen Studie gaben mindestens 30 Prozent der Teilnehmenden der Leichtathletikweltmeisterschaft 2011 und 45 Prozent Sportler bei den …

Dopingstudie: Hohe Dunkelziffer im Spitzensport Weiterlesen »

Zum 36. Mal: Stundenlauf in Nippes

Das Wetter hatte ja wider erwarten am Dienstag, dem 15. August 2017 mitgespielt und der große Regen kam gegen 23.00 Uhr, während der Siegesfeier im Vereinsheim der TFG 1878 Köln-Nippes. Für seine Leidenschaft ist Dieter Grote schon verdammt weit gereist. Auf Hawaii, Puerto Rico, New York und bei vielen Meisterschaften war er bereits. Überall nahm …

Zum 36. Mal: Stundenlauf in Nippes Weiterlesen »

TVR gewinnt die Ultra-Mannschaftswertung in Monschau

Gleich fünf Läuferinnen und Läufer vom TVR running team standen letzten Sonntag morgen um 6 Uhr mit in der Eifel an der Startlinie, um 56 anspruchsvolle Kilometer beim 41. Monschau Marathon zu sammeln. 174 Männer und 54 Frauen schafften diesen Utralauf. Die komplette Distanz, nach den vielen Regentagen an vielen Passagen aufgeweicht und rutschig, liefen …

TVR gewinnt die Ultra-Mannschaftswertung in Monschau Weiterlesen »

Liz Roche strahlende Siegerin

Unter dem Jubel der vielen Zuschauer hatte die derzeit schnellste Läuferin im TV Refrath running team ein Gänsehautfeeling beim Zieleinlauf in der Frankfurter Commerzbank Arena: Liz Roche war das schnellste „Motivations-Wunder“ im Heer von 1.900 magentafarben gekleideten Läuferinnen über 5 km beim Barmer Women´s Run. Nach 20:01 min. hatte die 44jährige Irin als Gesamtsiegerin 11 …

Liz Roche strahlende Siegerin Weiterlesen »

Gold und Silber für die Runners

European Masters Athletics Championships – Frank Schröder und Martin Koller werden Europameister und Vize-Europameister in Aarhus, Dänemark Die beiden Rhein-Berg Runner Frank Schröder und Martin Koller durften sich jeweils über ein besonderes Souvenir von ihrer Reise nach Aarhus, Dänemark freuen. In Aarhus wurden in der Zeit vom 27. Juli bis zum 6. August die 20. …

Gold und Silber für die Runners Weiterlesen »

Up and Down um die Sengbachtalsperre

Der August-Laufklassiker im Bergischen Land am 20. August: 42. Sengbach Talsperrenlauf Jetzt vormelden – der Countdown läuft für Vormeldungen bis Montag Seit vier Jahrzehnten treffen sich ganze Läufergenerationen zur Vorbereitung ihres Herbst-Marathons und Halbmarathons in Leichlingen-Witzhelden. Das Höhendorf liegt im Bergischen Land zwischen Solingen-Remscheid-Burscheid-:Leichlingen und ist von der Autobahn A1, Ausfahrt Burscheid, schnell zu erreichen. …

Up and Down um die Sengbachtalsperre Weiterlesen »

„50 States Marathon Club“ in Sichtweite

Alexander Hörniß mit Gesamtplatz 2 bei „Full Moon Midnight-Marathon“ in Nevada Der Marathonläufer der Rhein-Berg Runners, Alexander Hörniß absolvierte in den USA am 22. Juli und am 6. August seine Marathons Nr. 86 und 87. Neben 29 in Deutschland und 17 weiteren in Europa absolvierten Marathons, lief er die größte Anzahl der 42,195 Km langen …

„50 States Marathon Club“ in Sichtweite Weiterlesen »

Frank Weber gewinnt EM-Bronze über 800 Meter

Aufregende Tage erlebten vier Läufer vom TV Refrath running team bei den Europameisterschaften der Seniorinnen und Senioren im dänischen Aarhus. Rund 3.800 Aktive aus 40 Ländern kämpften in allen Leichtathletik-Disziplinen um Medaillen und Titel in den Altersklassen m/w 35 bis über 90 Jahre. Frank Weber: 15/100stel auf den letzten Metern herausgeholt Auf besonders starke Konkurrenz …

Frank Weber gewinnt EM-Bronze über 800 Meter Weiterlesen »

Laufspass am Kölner Rheinufer

…fand am vorvergangenen Wochenende (16. Juli) beim 28. Kölner Friedenslauf statt. Start und Ziel seit dem Jahr 2010 war wie immer am Zirkus- und Artistikzentrum Köln im Schatten des Colonia-Hochhauses. Das sportliche Event konnte in diesem Jahr Außergewöhnliches anbieten. Eingebettet in ein langes Kulturwochenende wurde der Kölner Friedenslauf ein Teil eines sommerlichen Großevent. Samstag begann alles …

Laufspass am Kölner Rheinufer Weiterlesen »

Erneut Bestleistungen der Runners auf der Bahn

Lukas Schommers und Lucas Hemkes in Belgien erfolgreich Die Bahnläufer der Rhein-Berg Runners nahmen in der vergangenen Woche erfolgreich an internationalen Leichtathletik Meetings in Belgien teil. Lukas Schommers und Lucas Hemkes nutzten das „27th Memorial Rasschaert“ Meeting im belgischen Ninove für schnelle Zeiten. So startete Lukas Schommers über 5.000 Meter und konnte seine alte Bestzeit …

Erneut Bestleistungen der Runners auf der Bahn Weiterlesen »

Vier Läufer vom TV Refrath bei Senioren-EM am Start

Der Hochsommer wird im dänischen Aarhus ganz im Zeichen der Leichtathletik stehen. Vom 27. Juli bis 6. August 2017 finden im Viby Stadion und im Ceres Park die Europameisterschaften der Seniorenleichtathletik (EMACS 2017 – European Masters Athletics Championships Stadia) statt. Hier geht es um die Europäischen Meistertitel in allen Stadion-Disziplinen, im Crosslauf und im Halbmarathon. …

Vier Läufer vom TV Refrath bei Senioren-EM am Start Weiterlesen »

„Der Selbstheilungscode“ nominiert als Wissensbuch des Jahres

In seinem Buch beschreibt Prof. Dr. Tobias Esch, wie das Gehirn an der Gesundheit des Körpers beteiligt ist – und umgekehrt Das Buch „Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit“ von Prof. Dr. Tobias Esch ist nominiert als Wissensbuch des Jahres 2017. Die Auszeichnung wird von der Zeitschrift „Bild der Wissenschaft“ vergeben. Bis …

„Der Selbstheilungscode“ nominiert als Wissensbuch des Jahres Weiterlesen »

TV Refrath-Laufveranstaltungen mit neuem Web-Auftritt

Ab diesem Sommer bis in den Herbst werden alle Webseiten des TV Refrath komplett neu gestaltet. Dies gilt für den Hauptverein, alle 18 Abteilungen und natürlich auch die vier Laufveranstaltungen des TVR running teams. Bereits fertig ist die brandneue Homepage für den 32. Refrather Herbstlauf am 22. Oktober, aber auch die Seite des Bensberger Martinilaufes am 5. …

TV Refrath-Laufveranstaltungen mit neuem Web-Auftritt Weiterlesen »

Nach oben scrollen