laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Läuferfest in Refrath

War das gestern Abend wieder ein Läuferfest in Refraths Ortskern. Von hochkarätigen Meilenläufern bis zum Breitensportler war alles vertreten. Zwar wurden die Streckenrekorde auf dem 10 km-Parcours aufgrund der schwülen Witterung nicht geknackt (einzelne Läufer aus der Spitzengruppe mussten sogar einige unfreiwillige Gehpausen einlegen!), das tat der großartigen Stimmung während des Laufes und bei der …

Läuferfest in Refrath Weiterlesen »

Laufen wie ein Uhrwerk

Kay-Uwe Seiferth hat wie einige aus unseren Reihen ebenfalls bereits viele Erfahrungen in der Laufszene gesammelt. Oft war er neben den Laufmonstern bei so manchen regionalen und überregionalen Laufveranstaltungen am Start. So auch am vergangenen Sonntag in Hürth, wo er über die Halbmarathondistanz in 1:29:57 h trotz der Hitze zeitmäßig eine absolute Punktlandung hinlegte. Nach …

Laufen wie ein Uhrwerk Weiterlesen »

20. Volkslauf Rund um den Otto-Maigler-See

Wie sich die Bilder gleichen: fast auf den Tag genau vor einem Jahr und wiederum bei strahlendem Sonnenschein fand im Stadion in Alt-Hürth diese traditionelle Veranstaltung für große und kleine Sportler statt. Der aufgrund der dieses Mal zu erwartenden Hitze, jedoch ansonsten wie immer relativ früh angesetzte Start des Halbmarathons – zudem dritter Wertungslauf des …

20. Volkslauf Rund um den Otto-Maigler-See Weiterlesen »

Nachgemessen: Frechener Frühlingslauf-Strecke

Unmittelbar nach Ende des 10 km-Rennens – sogar noch im Zielbereich – wurden kritische Stimmen laut, die Gesamtdistanz sei womöglich zu kurz bemessen gewesen. Einige Teilnehmer merkten noch dazu eine Parcours-Änderung im Vergleich zum Vorjahr an. Nun gut, dieser Vorbehalt konnte relativ schnell ausgeräumt werden: die Strecke war absolut identisch. Aber was war mit der …

Nachgemessen: Frechener Frühlingslauf-Strecke Weiterlesen »

Weitere Fotos entdeckt: Kölner Brückenlauf 2003

Am 14. September 2003 fand bei strahlendem Spätsommerwetter wie immer Mitte des Monats der Kölner Brückenlauf statt. Und was machten die Laufmonster zu jener Zeit? Sie nahmen zahlreich daran teil. Ein damals selbstverständlicher Vorgang. Und so sollte es auch wieder werden. Einige Gesichter hat man so lange nicht mehr bei Laufveranstaltungen gesehen, dass es schon …

Weitere Fotos entdeckt: Kölner Brückenlauf 2003 Weiterlesen »

Buchtipp: Läufer sind auch nur Menschen

„Läufer sind auch nur Menschen“: Von Pulsmessern, Power-Gels und Tücken des Trainings. Bochumer Biologin und Schriftstellerin veröffentlicht Laufbuch Wer sich – literarisch – schon auf den Ruhr-Marathon am 18.5. oder den Uni-Run am 21.5. anlässlich des Sommerfestes der Ruhr-Universität einstimmen möchte, der sollte zum soeben erschienen Buch von Verena Liebers „Läufer sind auch nur Menschen“ …

Buchtipp: Läufer sind auch nur Menschen Weiterlesen »

Strahlende Siegerin beim 20. Hander Volkslauf

Christl Viebahn hat in Ihrer Laufkarriere mit Sicherheit schon einiges erlebt und kann uns locker mit vielen Anekdoten diverser Laufveranstaltungen versorgen. Fast immer belegt Sie vordere Plätze und Podestplatzierungen. Interessant wäre allerdings, einmal zu erfahren, wie oft Sie schon einen Volkslauf gewonnen hat. Am heutigen Sonntag war es jedenfalls (einmal wieder) so weit. In 39:34 …

Strahlende Siegerin beim 20. Hander Volkslauf Weiterlesen »

Rückblick: Marathon 1998 in Hamburg

Das Marathonfieber hatte mich 1997 anlässlich des 1. Ford Köln Marathons schlussendlich doch gepackt. Eigentlich nur als Zuschauer vor Ort, um den Lauffreund Detlev Reiner von den Dauerrennern bei seinem zweiten Start nach der Premiere in Hamburg im Frühjahr anzufeuern, fand ich mich auf seiner privaten After-Run-Party so in Gespräche vertieft, dass auch aufgrund seiner …

Rückblick: Marathon 1998 in Hamburg Weiterlesen »

Marc Spielmanns: Marathon-Ambitionen

Jawohl, wir haben einen weiteren Neuzugang zu vermelden: Marc Spielmanns aus Kerpen hat uns nach dem Lauf in seiner Heimatstadt angesprochen und trainiert bereits fleißig mit Manuel für den in Kürze anstehehenden Marathon in Düsseldorf. Mit dem auch im Triathlon-Bereich umtriebigen und ambitionierten Sportler haben wir nun endlich auch einen Doktor in unseren Reihen. Der …

Marc Spielmanns: Marathon-Ambitionen Weiterlesen »

8. RheinEnergie Bonn Marathon

Vielleicht war das neue Streckenprofil mit zwei identischen Runden doch nicht so bestzeitentauglich wie vermutet, Manuel jedenfalls konnte die avisierte und eigentlich erwartete Marathon-Verbesserung ungeachtet einer ersten Hälfte in einer Zeit von 1:20:27 h letztlich nicht realisieren. Trotzdem sprang für die Gesamtdistanz eine bemerkenswerte Zielzeit von 2:47:22 h netto gesamt heraus, die jeden ambitionierten Läufer …

8. RheinEnergie Bonn Marathon Weiterlesen »

10 Jahre Marathon

Wie doch die Zeit vergeht. Auf den Tag genau heute vor 10 Jahren bestritt ich offiziell meine erste Langdistanz, zusammen mit Detlev Reiner bei seinem dritten und Joschka Fischer ebenfalls bei seinem Premieren-Marathon. Wie es der Zufall will, traf man sich ausgerechnet heute nach einem längeren Zeitraum mal wieder. Klar, dass da der alten Zeiten …

10 Jahre Marathon Weiterlesen »

Mariechen

Luis hat ein Schwesterchen bekommen. Am Ostermontag um 3.55 Uhr war es so weit: Marie Liz erblickte mit 3.880 Gramm Gewicht sowie einer Größe von 54 cm das Licht der Welt und konnte mit Mama Tanja bereits am Tag der Geburt die Klinik verlassen. Die Laufmonster wünschen selbstredend alles Gute und viel Glück!

Hier kommt Harald

Es zeigte sich bereits bei den Vorbereitungen zum letzten Köln-Marathon im Veedelsglück-Team Junkersdorf: Harald Gläßer ist ein Sportler durch und durch und hat als ehemaliger Fußballer die Besonderheiten des Laufsports vielleicht schneller als jeder andere für seine Bedürfnisse antizipiert. Auf jeden Fall kann er aus dem Verlauf des Laufjahres 2007 eine atemberaubende (Lauf-)Entwicklung vorweisen. Zeiten …

Hier kommt Harald Weiterlesen »

7. Kerpener Stadtlauf oder besser 1. Kerpener Winterlauf

Alle Teilnehmer werden wohl noch bis zum Ende aller Läufertage von den vorherrschenden Wetterkapriolen bei dieser nach wie vor hervorragend organisierten Veranstaltung erzählen. Nachdem sich der Ostermontagmorgen bereits von seiner besten spätwinterlichen Seite gezeigt hatte, bot auch der Nachmittag trotz zwischenzeitlicher deutlicher Schneeschmelze während des 5 km-Laufes sowie zum Start des abschließenden 10 km-Rennens einen …

7. Kerpener Stadtlauf oder besser 1. Kerpener Winterlauf Weiterlesen »

Laufgedanken 2008

Da ich offensichtlich langsam aber sicher und verständlicherweise im Lauf(monster)geschehen vermisst werde, hier eine kurze Rückmeldung. Ich bin noch da! Zwar kaum noch laufend, dementsprechend ziemlich untrainiert und erst recht nicht die vermutlich nicht mehr gewogene Waage fragend, aber es gibt mich noch. Und Wettkämpfe sollten nach Rücksprache mit der Familie bald auch wieder auf …

Laufgedanken 2008 Weiterlesen »

Abtauchen wegen Umzug

Aufgrund des bevorstehenden Umzugs in unser Eigenheim in Lövenich melde ich mich hiermit aufgrund der leider dräuenden kurzfristigen Anbindungsprobleme prophylaktisch vom Lauf(monster)-Geschehen ab. Spätestens am 27. Dezember bin ich sowohl technisch wie (hoffentlich selbstredend) läuferisch (wieder) in der Lage, an allen aktuellen Entwicklungen und Ereignissen etc. teilzuhaben. Ich wünsche (auch im Namen von Christina, Pia …

Abtauchen wegen Umzug Weiterlesen »

New York und kein Ende…

Nach Übermittlung weiterer Fotos durch Andrea konnten wir unsere New York-Bildergalerie nochmals um einige unvergessliche Schnappschüsse aufstocken. Bei den aktuell einzusehenden Fotos (siehe auch unter Bildergalerie) kommt die ganz spezielle Stimmung an der Strecke an diesem magischen Sonntag noch einmal besonders zur Geltung. Die Läufer wollen Fun verbreiten und ihre Begeisterung mitteilen und die New …

New York und kein Ende… Weiterlesen »

Nach oben scrollen