Cup-Sieg und 2. Platz am Bordesholmer See
Am Sonntag dem 19.09.10 fand nun auch schon zum 10. Mal der Bordesholmer Seelauf „See & Run“ statt. Dieses Jahr der Abschlusswettkampf im Rahmen des Zippels-Kiel-Cups und für mich auch der letzte Test vor dem Chicago-Marathon. Auch wenn es an diesem Morgen Katzen und Hunde regnete und das Aufstehen extrem schwer fiel, war ich natürlich wieder mit von der Partie.
Pünktlich zum Start des Rennens hörte es auf zu regnen. Aber nur für die erste halbe Stunde. Der Lauf über 17,2 km rund um den Bordesholmer See ist meiner Meinung nach mit einer der anspruchsvollsten Kurse im Cup-Kalender. Am Anfang geht es schon los mit vielen welligen bis hügligen Abschnitten, auf die man sich unten auf der Runde um den See schonwieder „freuen“ kann. Denn zum Schluss geht es diese „Hügelchen“ auch wieder hoch und runter. Wer mit seinen Kräften haushalten kann, ist hier ganz sicher etwas im Vorteil.
Nun zum Rennen selbst. Ich konnte mich recht schnell zusammen mit dem (noch) vereinslosen Claudius Michalak, der mir bis zu diesem Tage völlig unbekannt war, vom restlichen Feld absetzen. Versuche mit leichten Tempoverschärfungen meinerseits Claudius abzuschütteln, waren erfolglos. Bis Kilometer 9 liefen wir also immer schön zusammen. Dann allerdings griff Claudius zu seinem Powergel und drückte nicht nur dieses aus sondern auch etwas auf die Tempo-Tube. Da war dann Feierabend für mich. Ich musste ihn ziehen lassen. Auch in den Bergen kam ich nicht wieder an ihn heran. Er war zwar immer in Sichtweite, aber das half mir auch nicht viel.
Ab Mitte des Rennens, also ziemlich genau dann, als Claudius angriff, fing es dann auch wieder kräftig an zu schütten, was ich aber zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich als störend empfand. Auch generell war das Wetter mit 14 Grad und diesem Regen für mich ok. So sahen wir im Ziel zwar alle ziemlich bedröppelt und matschig aus, aber trotzdem waren alle, mit denen ich gesprochen hatte, sehr zufrieden mit Ihren Leistungen. Mich natürlich eingeschlossen. So wurde es also nichts mit der Verteidigung meines Sieges aus dem letzten Jahr. Ich beendete das Rennen mit einer 1:01:04 als 2. hinter Claudius, der mit einer 1:00:10 noch einen guten Vorsprung auf mich herausrausarbeiten konnte und die Stundenmarke nur knapp verfehlte. 3. wurde Felix Schnoor (1:03:20).
Bei den Frauen siegte diesmal Trixi Trapp (1:10:08) mit großem Vorsprung vor der zweitplatzierten Monika Ruhland (1:14:55). Den 3. Treppchenplatz belegte Britta Hagge (1:16:17). Damit war nun auch endgültig klar, das ich mir mit diesem 2. Platz den Sieg in der Zippels-Cup Wertung 2010 sicherte. Ein schöner Abschluss der Laufsaison hier in Kiel und Umgebung. Nun kommt allerdings noch das Highlight, auf das ich ja den ganzen Sommer hingearbeitet habe. Und da bin ich nun wirklich mal gespannt, ob ich mich in Chicago die erste Hälfte besser im Griff habe als in Düsseldorf. Dann kann dort viel passieren.. ;) Aber das ist bei einem Marathon ja immer so!
Zum Schluss nochmal vielen Dank an die Organisatoren dieser schönen Veranstaltung. Auch wenn es kurz nach dem Start ein paar Verwirrungen bei den Streckenposten gab, die Claudius und mich fast auf die falsche Fährte geschickt hätten, war es mal wieder ein wunderschönes Event. Ich bin nächstes Jahr gerne wieder mit dabei.
Link zum Veranstalter: http://www.see-and-run.de/
Ergebnisse findet ihr hier: http://result.davengo.com/dp/dgo/results/resultList/32530
Infos zur Zippels-Cup-Wertung hier: http://zippels.de/zippels-cup.html
Und alles Weitere wie gehabt auf meiner Homepage: http://daniel.kagelmacher.de
Fotos: Elke Scholz e-mail: elke.scholz(at)see-and-run.de
Posted: September 28th, 2010 under Laufberichte.
Comments
Comment from Manuel
Time 29. September 2010 at 09:47
Moin Daniel,
nochmals Glückwunsch zu Deiner klasse Leistung bei diesem Event und dem verdienten Lohn für Deine konstant gute Form über das Jahr 2010 mit dem erstmaligen Gewinn des Zippels-Cups ! Congratulations ! And good luck for CHICAGO ! Do it !
Cheers, Manuel
Comment from Kai Engelhardt
Time 29. September 2010 at 10:12
Super, einfach nur sagenhaft und spitzenmäßig! Ich kann mich Harald nur anschließen…
Comment from Daniel K.
Time 2. Oktober 2010 at 15:38
Danke Euch!! ;)
Nun seid ihr aber erstmal dran! Morgen zählts. Weckt wieder die Monster in Euch und bringt den Asphalt in Kölle zum glühen! Viel Glück Euch allen und maximale Erfolge!!!
Euer Daniel vonner Ostseeküste
Comment from Easy
Time 6. Oktober 2010 at 16:00
Glückwunsch zu Deinem 2. Platz und somit zum Sieg in der Zippels-Cup-Wertung. Chicago, da hauste einen raus! Ein Laufkollege ist auch dort, vielleicht trefft Ihr Euch ja :)
TOI TOI TOI und dass keine Aschewolke kommt :))))
Die Easy
Comment from http://www.www.eyewearpro.net/
Time 27. April 2016 at 14:39
Oh I like that phrase “motivation is a perishable item”…that’s good Cathy! I’ve been there too so many times…I actually went through a process of intentionally learning how to make better decisions faster so I could be more effective. It certainly can be paralyzing!
Write a comment
You need to login to post comments!
Comment from Harald
Time 28. September 2010 at 22:46
Hallo Daniel,
herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz und vor allem zum Cup-Titel. Wir im Rheinland sind mächtig stolz, Dich als Aushängeschild der Monster im Norden zu haben und Titel zu sammeln. Gute Erholung und schon vorab viel Erfolg in Chicago. Good luck!
Harald