laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

Autorenname: Kai Engelhardt

Funktionskleidung zum Laufen im Frühling

Das Laufen ist ein beliebter Volkssport und kann mit der passenden Kleidung nahezu bei jedem Wetter ausgeübt werden. Durch das Laufen wird nicht nur das Immunsystem gestärkt und der allgemeinen Fitness auf die Sprünge geholfen, sondern der Laufsport ist auch nach einem stressigen Arbeitstag eine Wohltat, um den Kopf frei zu bekommen. Eine passende Aufwärmphase …

Funktionskleidung zum Laufen im Frühling Weiterlesen »

Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede

Eine Rezension von Thomas Gehlen „Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede“ ist ein leises, autobiografisches Buch des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami, in dem er seine Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse rund um das Laufen beschreibt. Der 1949 in Kyoto geborene Autor zählt zu den bedeutenden zeitgenössischen Autoren und wird alljährlich auch bei den Literaturnobelpreisverleihungen …

Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede Weiterlesen »

Time & Voice Lauf Cup – Siegerehrung 2017

Nach mindestens fünf Teilnahmen an den Serienläufen des Cups können sich alle Läufer auf die Siegerehrung am 7. April freuen. Die Veranstaltung findet dieses Jahr in Köln-Bilderstöckchen im Netzwerk e.V. – Soziale Dienste und Ökologische Bildung in der Longericher Straße 136 statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Neben der offiziellen Siegerehrung …

Time & Voice Lauf Cup – Siegerehrung 2017 Weiterlesen »

Bayerkreuz: Bestzeiten-Festival des TV Refrath

Die Bedingungen beim Bayerlauf konnten nach den eisigkalten Tagen kurz zuvor kaum besser sein. Die Sonne kam raus und der Wind war frisch aber mäßig. So standen voller Vorfreude um 10.30 Uhr knapp 300 Läufer über 5 km an der Startlinie. Die beliebte Kurzdistanz führte zwei Mal um den Carl-Duisberg-Park mit der langen Geraden durch …

Bayerkreuz: Bestzeiten-Festival des TV Refrath Weiterlesen »

Lommerzheim/Laufmonster

Manni hatte bereits vor Wochen die zündende Idee. Mal zum Lommi gehen. Eine Institution an Lokalität, wie  gemacht für die Laufmonster und einen geselligen Abend abseits der bekannten Stammtisch-Routine. Beginn war traditionell um 16.30 Uhr, wenn die an sich äußerst kleine Kneipe mit ihren allerdings ausladenden Kellergewölben für den bekannt großen Andrang öffnet. Anstehen an der Tür ist …

Lommerzheim/Laufmonster Weiterlesen »

Der GVG-LaufCup startet bald

Wie in jedem Jahr seit 2006 wird die beste Läuferin bzw. der beste Läufer der Saison in der Region Rhein-Erft durch den GVG-LaufCup 2018 ermittelt. Die etablierte Laufserie, die in den vergangenen 12 Jahren federführend durch die Rhein-Erft-Akademie ausgerichtet wurde und als Rhein-Erft Akademie Cup (REA-Cup) in der Region bekannt ist, startet am 11. März …

Der GVG-LaufCup startet bald Weiterlesen »

30 Aktive vom TV Refrath starten beim Bayerlauf

Wie jedes Jahr Anfang März stehen beim ersten Straßenlauf-Frühjahrklassiker der noch jungen Saison rund 2.500 Langstreckenläufer beim Lauf „Rund um das Bayerkreuz“ in Leverkusen am Start. Seit 1978 trifft sich nicht nur die nationale Elite garniert mit internationalen Cracks, sondern auch viele ambitionierte Freizeitläufer aus Nah und Fern, um auf dem schnellen Rundkurs um den …

30 Aktive vom TV Refrath starten beim Bayerlauf Weiterlesen »

Starke Zeiten für Refrather Läufer in Köln-Porz

Die Temperaturen waren deutlich unter null Grad beim Abschluss der 34. Winterlaufserie in Köln-Porz. Aber die Wintersonne und vor allem die niedrige Luftfeuchtigkeit sorgten für sehr schnelle Zeiten einiger Topläufer im TV Refrath running team. Den Auftakt machten Simon Dahl und TVR-Neuzugang Idriss Oubaha. Mit einem Start-Ziel-Sieg lief Dahl einen souveränen Tagessieg über 5 km …

Starke Zeiten für Refrather Läufer in Köln-Porz Weiterlesen »

Winterlaufserie: Indikator für Marathon-Hochrechnung

Was einige vielleicht noch in der Erinnerung gespeichert, andere verdrängt haben und für etliche Läufer neues Wissen darstellen könnte: Die Gesamtzeit über die drei klassischen Winterlaufserien-Distanzen 10, 15 bzw. 21,1 km – und damit insgesamt 46,1 km wie zum Beispiel bei Helmut Urbach und seinem LSV Porz – lässt sich sehr gut als Indikator zur …

Winterlaufserie: Indikator für Marathon-Hochrechnung Weiterlesen »

Der 44. Königsforst-Marathon wird CO2-neutral

Das Konzept RUN GREEN – RUN HAPPY wird TÜV zertifiziert Seit fast einem Jahr arbeitet der Veranstalter TV Refrath hinter den Kulissen fleißig daran, den Königsforst-Marathon in diesem Jahr erstmalig mit dem „grünen Fußabdruck“ vom TÜV-Rheinland zertifizieren zu lassen. „Ein umfangreiches Konzept haben wir mit der Kölner Sportwissenschaftlerin Dr. Manuela Dicken erstellt“ berichtet der Organisationsleiter …

Der 44. Königsforst-Marathon wird CO2-neutral Weiterlesen »

W40-Rekord durch SG Wenden in Mönchengladbach

Melanie Linder, Christl Dörschel und Katja Hinze-Thüs von der SG Wenden liefen beim Hardter Karnevalslauf in Mönchengladbach über die 10 km zu einem tollen Mannschaftsergebnis und einem neuen deutschen Rekord in der W40. In der Summe benötigten die drei schnellen Frauen 1:54:40 Stunden und waren damit 50 Sekunden schneller als die vor zwei Jahren selbst …

W40-Rekord durch SG Wenden in Mönchengladbach Weiterlesen »

Mannschaftssieg in Mönchengladbach

Beim 37. Hardter Straßenlauf in Mönchengladbach gewinnt das TV Refrath running team die Männer-Mannschaftswertung mit zwei Minuten Vorsprung vor dem holländischen Team STB Landgraaf und der Aachener TG. Deutlich verbessert präsentierten sich André Rinke mit neuer Jahresbestzeit mit einer Steigerung um fast eine Minute auf 33:18 min als Vierter gegen starke Konkurrenz. Auch TVR-Neuzugang Idriss …

Mannschaftssieg in Mönchengladbach Weiterlesen »

Refrather Bestzeiten-Festival

Topp: Idriss Oubaha, André Rinke, Lisa Jaschke, Simon Dahl, Antje Wietscher Der Boden war teilweise immer noch weich und matschig am zweiten Tag der traditionellen Porzer Winterlaufserie. Drei Distanzen standen zur Auswahl: 5, 10 und 15 km. Auf der Kurzdistanz lief TVR-Neuzugang Idriss Oubaha bis Kilometer drei zusammen mit Daniel Singbeil (2./16:27) vom Bunert – …

Refrather Bestzeiten-Festival Weiterlesen »

Tag zwei in Porz – der Matsch war härter

Auch am zweiten Tag der Porzer Winterlaufserie waren über die Hauptstrecken 5, 10 und 15 km wieder sagenhafte 698 Finisher auf dem Wald- und Asphaltkurs rund um das Gut Leidenhausen unterwegs. Hinzu kommen 191 Kids über 1 und die Nordic Walker über 5 km. Fast 900 erfolgreiche Finisher erlebten einen Lauftag, der – auch aufgrund …

Tag zwei in Porz – der Matsch war härter Weiterlesen »

Erfreuliche Meldezahlen beim RheinEnergie Marathon Köln

Über 7.000 Meldungen liegen bereits vor Erstaunlich viele Läufer haben sich bereits für den RheinEnergieMarathon Köln angemeldet, der am 7. Oktober 2018 stattfindet. Exakt 7.259 Teilnehmer haben sich zum jetzigen Zeitpunkt für einen Start bei Marathon, Halbmarathon oder Staffelmarathon entschieden. Dies bedeutet eine Steigerung um 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die 42 Kilometer-Distanz wollen …

Erfreuliche Meldezahlen beim RheinEnergie Marathon Köln Weiterlesen »

TV Refrath trainiert an der holländischen Küste

Wie jedes Jahr Ende Januar fuhr das TV Refrath running team mit einer großen Gruppe an die nordholländische Küste für ein verlängertes Wochenende ins Trainingslager. In den vier Tagen wurden von 26 Mittel- und Landstrecklern zwischen 50 und 125 km gelaufen. „Die bewaldete und langgestreckte Dünenkette zwischen Schoorl und Bergen aan Zee ist perfekt bei …

TV Refrath trainiert an der holländischen Küste Weiterlesen »

Winterstaffel: Mit Teamspirit, Spaß und (fast) ohne Zeitdruck

Es gibt doch tatsächlich auch nach 21 Pulheimer Staffelmarathon-Veranstaltungen und vielen persönlichen Teilnahmen immer noch Läufer, die dem Winter-Klassiker noch nicht in irgendeiner Form – sei es als klassischer Einzelläufer über die volle oder halbe Distanz, über 10 km oder eben als Teil einer Staffel – beigewohnt haben. So auch vier der fünf 25 MINUTES …

Winterstaffel: Mit Teamspirit, Spaß und (fast) ohne Zeitdruck Weiterlesen »

1.445 Laufbegeisterte starteten bei 21. GVG-Winterstaffel in Pulheim

Zuschauer sahen spannende Wettbewerbe beim ersten großen Laufhighlight des Jahres +++ Bunert – Der Kölner Laufladen sorgt für neuen Streckenrekord bei den Damen-Staffeln Aus dem GVG-Staffelmarathon wurde erfolgreich die GVG-Winterstaffel! 1.445 Laufbegeisterte verwandelten am Sonntag den Nordosten Pulheims in ein riesiges Laufspektakel. Bei dem für den Saisonauftakt typischen „Staffellauf-Wetter“ mit kalten, aber trockenen Laufbedingungen gingen die …

1.445 Laufbegeisterte starteten bei 21. GVG-Winterstaffel in Pulheim Weiterlesen »

44. Königsforst-Marathon – jetzt Frühbucherrabatt sichern

Der Countdown für die zweite Stufe des Frühbucherrabatts läuft. Bis zum 31. Januar könnt ihr euch für den Königsforst-Marathon am Sonntag, 18. März noch günstiger anmelden. Die Startgeld-Staffelung gilt für alle Distanzen: 5 km – 10 km – 21,1 km und natürlich für die Königsdisziplin aller Langstreckenläufer, den Marathonlauf. Gestartet wird einer der ältesten Marathonläufe …

44. Königsforst-Marathon – jetzt Frühbucherrabatt sichern Weiterlesen »

Top-Läufer starten bei GVG-Winterstaffel Pulheim

Am kommenden Sonntag fällt in Pulheim vor den Toren Kölns der Startschuss für die GVG-Winterstaffel, das erste große Laufhighlight des Sportjahres. Bisher haben sich fast 1.400 und damit fünf Prozent mehr Läuferinnen und Läufer im Vergleich zum Vorjahr für den größten Staffelwettbewerb im Rheinland angemeldet. „Die Erhöhung der Marathon-Zielzeit hat sich ausgezahlt. 80 Prozent mehr …

Top-Läufer starten bei GVG-Winterstaffel Pulheim Weiterlesen »

Nach oben scrollen