31. Rotweinwanderweg-Volkslauf in Dernau: Spannendes Rennen über 20 km | |
10. Juni 2012 | Kategorien: Laufberichte | Autor: Frank Apfelbaum | |
Vor dem Rennen traf ich Manuel und Frank Carbach und wir unterhielten uns kurz, soweit es die wenige Zeit bis zum Start zuließ. Die Begegnung mit dem Laufmonster Manuel, den ich bis heute nicht persönlich kannte, empfand ich als sehr angenehm. Der will doch Gott sei Dank nur laufen (was er auch sehr gut machte). Neben Manuel fanden sich noch Norbert Schneider, der diesmal für den TV Scheven startete, der ehemalige Dernauer Lokalmatador und Dauerläufer Jochen Kümpel, ich von der SSG und ganz viele andere Läufer aus der Region und aus dem Ausland an der Startlinie ein. Das durchweg hochkarätige Feld versprach ein interessantes Rennen. Die gelaufenen Endzeiten sollten dies schließlich bestätigen. Selbst der Vierte hätte in den letzten Jahren mit der erzielten Zeit ganz oben auf dem Podest gestanden. Nach dem Start machte Jochen Kümpel mächtig Druck. Nur noch das Trio Norbert Schneider, Manuel Skopnik von den Laufmonstern und Frank Apfelbaum von der SSG Königswinter konnte ihm folgen. Das Quartett ging nach 2 km in den ersten Anstieg. Hier übernahm der SSGler vorerst die Führung.
|
Kommentar von Manuel I
Datum: 11. Juni 2012 - 08:16 Uhr
Hallo Frank,
welch eine Ehre für mich. Und mal wieder ein klasse Bericht von Dir! War wirklich ein toller Lauf, der aus landschaftlicher und sportlicher Sicht lange in Erinnerung bleiben wird. Wo hat man schon mal 4 fast gleichstarke Bergziegen so zusammen. Dieser Lauf Mann gegen Mann hat sicherlich auch zu den tollen Zeiten geführt – ich war selbst ziemlich überrascht, zumal ich die ersten 10 km noch in über 40 min absolviert hatte.
Leider konnte ich aus familien-technischen Gründen nicht mehr zur Siegerehrung bleiben. Und sicherlich werden die Laufmonster hier nicht zum letzten Mal gelaufen sein. Übrigens waren mit Michael Pörsch (11. über die 20 km) und Thomas Leonhardt (wie Frank Carbach über 10 km – 16. bzw. 23.) noch zwei Laufmonster auf der Strecke.
LG Manuel
Kommentar von Micha
Datum: 11. Juni 2012 - 09:17 Uhr
Toller Bericht von einem tollen Lauf!!!
War mit Sicherheit auch nicht mein letztes mal in Dernau. Bin mit Manuel aus den gleichen Gründen nach Hause (Danke nochmal).
Beim nächsten Mal bleiben wir auf ein Gläschen Ahrwein – oder zwei.
Gruß Micha
Kommentar von Harald
Datum: 11. Juni 2012 - 17:20 Uhr
Herzlichen Glückwunsch Euch allen zu den tollen Ergebnissen! Wieder ein schöner Bericht von „Bergziege“ Frank A., dem ich bisher zweimal beim Breniger Höhenlauf als Flachlandmonster hinterherhecheln durfte.
Viel Erfolg weiterhin!
VG
Harald
Kommentar von Thomas L.
Datum: 12. Juni 2012 - 11:58 Uhr
Gückwunsch Frank A. ,
Lorbeeren für die Leistung in zweierlei Hinsicht : Zunächst läßt der Bericht sehr gut nachvollziehen wie hart umkämpft die Quadriga in den Wettstreit ging , des Weiteren sind die erlaufenden Ergebnisse unter Beachtung brutalster Wegstrecke nichts als ein regionales Phänomen ! Normale Menschen nehmen ein Mountainbike und schaffen es nicht in der Zeit , wahrscheinlich steigen sie unterwegs vorsichtig ab oder fangen an zu schreien bevor sie einen Blick hinab in die Tiefe wagen . Thomas .
Kommentar von
Datum: 13. Juni 2012 - 16:53 Uhr
Hallo Frank,
als Leiter der Dernauer Leichtathleten freue ich mich natürlich ganz besonders über dein positives Feedback und den tollen Bericht, der für unseren Lauf wirbt.
Der Bericht beweist Insiderwissen von jemandem, der die Szene aktiv erlebt.
Für die Durchführung des Laufes sind fast 60 (ehrenamtliche) Helfer erforderlich, hinzu kommen die Dernauer Feuerwehr und das DRK.
Da tut es gut, wenn man von kompetenter Seite ein Lob für die Organisation entgegennehmen kann!
LG Jürgen Riske (SV Blau-Gelb Dernau)
Kommentar von frank-carbach
Datum: 14. Juni 2012 - 21:44 Uhr
vielleicht könnten die Laufmonster nächstes Jahr auch mal an die Ahr. Hönningen, Sinzig-Westum und Dernau sind sehr tolle Orte und die Startgebühr liegt bei ca. 5!!!!!!€ pro Lauf.
Frank C.
Eintrag verfassen