Düsseldorf ist toll ! | |
4. Mai 2009 | Kategorien: Laufberichte | Autor: Harald Gläßer | |
Als ersten Frühjahrsmarathon meiner Marathon-Geschichte hatte ich mir den MetroGroup-Marathon in Düsseldorf bereits Anfang des Jahres ausgesucht, um dort vielleicht nach guter Trainingsvorbereitung auf einer bekanntlich schnellen Strecke meine persönlich Bestzeit und eventuell die 3-Stunden-Marke anzugreifen. Als gebürtiger Kölner sorgte das im nicht laufenden Freundeskreis kurzfristig für Verwirrung: Was macht denn der? Ist der jetzt total verrückt? In Düsseldorf? Wo is`n dat? Na ja, jedenfalls fuhren Nadia und ich bereits schon mal am Samstag in unsere Landeshauptstadt, um die Startunterlagen abzuholen und uns später bei herrlichem Sommerwetter das Dorf an der Düssel etwas näher anzusehen. Die entspannte (Neu-Deutsch:”chillige”) Atmosphäre und die Betrachtung des Zielbereichs direkt am Rhein erhöhten meine Motivation, die aufgrund kleinerer gesundheitlicher Malessen die Tage zuvor (Frühjahrsmüdigkeit, Verspannungen und erhöhter Blutdruck: Liegt das am Alter?) etwas in den Keller gerutscht war. Keine Ahnung warum, vielleicht war es der Frechener Lauf am Sonntag zuvor, der zuviel Kraft gekostet hatte? Eine Absage kam aber nicht in Frage. Hatte doch auch die “Monsterpresse” durch ihre Vorberichterstattung einigen Druck aufgebaut.
Wenn es das doch mal streckentechnisch gegangen wäre! Es kamen zwar keine echten Anstiege mehr (die Oberkasseler Brücke gehört seit zwei Jahren zur ersten Hälfte der Strecke), aber es kam etwas Wind auf, der einem nicht selten ins Gesicht wehte. Ich fühlte mich erinnert an meinen letzten Marathon im vergangenen Oktober in Köln, wo zwar das Wetter viel schlechter war, ich aber auch wie hier ab km 30 konstant abbaute. Gut, dachte ich mir, ich hatte ja noch etwas Zeit gut und wenn es mit den “unter drei Stunden” nicht klappen sollte, dann doch wenigstens mit einer neuen persönlichen Bestzeit.
Da, bei km 38,5 sah ich die Kurve zur Zielgerade! Das war richtig hart, denn es galt noch einen “netten” Schlenker über die Kö zu laufen. Gnadenlos tickte die Zeit. Leute saßen und flanierten entlang der Strecke. Das Monster jedoch “schlich” dahin. Nochmals ein letzter Anfeuerungsruf von Nadia bei km 40. Da lief nicht mehr viel. Man konnte eher von “kriechen” reden, wobei der Schnitt nicht über 5:00 Min. ging.
|
Kommentar von Kay
Datum: 4. Mai 2009 - 09:25 Uhr
Hallo Harald,
perfekt und herzlichen Glückwunsch. Man kann das Leiden richtig nachvollziehen. Wir sehen uns am Dienstag!
Kay
Kommentar von Daniel F
Datum: 4. Mai 2009 - 09:35 Uhr
Ob D-Dorf toll ist können wir ja Dienstag nochmal diskutieren. Ich hoffe ich bin pünktlich zur Monsterrunde im Holunder. Um 17Uhr haben wir noch einen Handwerkertermin. aber sobald die Markise an der Wand hängt mache ich mich auf.
Kommentar von Christian Seifert
Datum: 4. Mai 2009 - 10:50 Uhr
Hallo Harald!
Super Bericht. Das kann man so gut nachvollziehen, wenn man selbst schon mal in dieser Sitaution bei KM 28-35 war.
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit.
Ich kann noch nicht genau sagen, ob ich morgen mit euch auf Deine super Zeit anstossen kann.
Viele Grüße
Christian
Kommentar von Easy
Datum: 4. Mai 2009 - 11:44 Uhr
Echt genial, schöner Bericht!
Kommentar von Daniel K.
Datum: 4. Mai 2009 - 21:06 Uhr
Was für ein Bericht!! Danke Harald für diese Einblicke.. ich denke, da kommen bei einigen von uns Erinnerungen an ähnliche Erfahrungen wieder hoch… Sehr schön geschrieben!!!
Und nochmals die allerherzlichsten Glückwünsche zu deiner sub3h-Zeit!!
Gruß Daniel K.
Kommentar von Kai Engelhardt
Datum: 4. Mai 2009 - 21:40 Uhr
Guten Abend Harald,
ich hatte so etwas ja schon geahnt, aber eine so deutliche Steigerung der pB ist schon exorbitant phänomenal…
Herzlichen Glückwunsch!!!
Dann bis morgen. Bin wieder 20 Uhr an Ort und Stelle.
Grüße
Kai
Kommentar von Uwe Middendorf
Datum: 5. Mai 2009 - 21:34 Uhr
Hallo Harald,
herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club der Sub3. Da kann man mal sehen, was ein paar Sekunden zu schnelles Laufen am Anfang am Ende kosten kann. Aber Hut ab vor deiner Leistung und Leidensfähigkeit.
Uwe
Kommentar von Mattes Sobieroj
Datum: 8. Mai 2009 - 12:21 Uhr
Lieber Harald,
auch von mir alles Gute zu deiner super-Bestzeit. Klasse, dass du die 3 Stunden geknackt hast!!!
GLG Mattes
Eintrag verfassen