Einige haben es vielleicht schon bemerkt: das Profil unseres Neuzuganges Matthias Sobieroj ist bereits eingestellt. Und das dazugehörige Foto in voller Größe zeigt auch direkt die Vorlieben des Allrounders. Er nimmt wie 2005 beim Zermatt-Marathon jede Herausforderung in punkto Überwindung von Höhendifferenzen an, so z.B. 2.800 Meter beim Graubünden-Marathon oder 1.800 Meter beim Alpinmarathon in Liechtenstein. Die Zeiten spielen bei diesen Läufen natürlich meist eine untergeordnete Rolle. Hauptsache, der Landschaftsgenuss kommt nicht zu kurz!
Seitdem es zu Beginn des neuen Jahrtausends, als es parallel zum technischen Fortschrittt, in immer schneller aufeinanderfolgenden Schritten Verbesserungen und Aktualisierungen des Ergebnis-Dienstes von Laufveranstaltungen gab, war er – wie damals übrigens auch einige weitere Laufmonster – eigentlich in beinahe allen Ergebnislisten in Köln und im Umland vertreten. Und zwar unter Meldung für seinen Verein Kölner Ausdauer Klub e.V., der sich aktuell jedoch in Auflösung befindet.
Nicht zu vergessen auch sein Einsatz rund um den Frankfurt-Marathon 2005, als lediglich ein defektes Handy ein Aufeinandertreffen verhinderte. Seinerzeit bereits hätte einem Beitritt natürlich nichts entgegen gestanden. Kommt Zeit, kommt Rat: nun ist er bei uns angekommen und hat am Wochenende in Schermbeck (siehe www.svs-leichtathletik.de) bereits seinen ersten Halbmarathon als Laufmonster bestritten. Und das in 1:32:54 h in einer Klasse-Zeit!
Herzlich willkommen. Sind wir uns nicht letztes Jahr beim Drachenlauf (oder einem ähnlichen Event) begegnet? Viel Spaß und bis bald Carsten
Hallöchen,
danke für die Blumen. Ich hoffe, euch dann endlich mal alle kennenzulernen, entweder beim Laufen oder beim Weißen Holunder. Ich freu mich auf euch!
GLG von Mattes
Hallo Mattes! Auch von mir ein „Herzliches Willkommen“ bei den Laufmonstern ! Wir sehen uns…..
Hallo zusammen,
ich muss oder besser darf sagen, dass ich speziell dieses hier veröffentlichte Laufbild nach aktuellem Stand einfach atemberaubend finde! Dementsprechend hat es mir auch viel Freude gemacht, es aufzubereiten und hinsichtlich der Präsentation bzgl. Kontrast und Farbgebung auf Laufmonster-würdiges Top-Niveau zu bringen.
Dass Mattes hervorragend zu uns passt, war eigentlich schon seit Jahren klar, allein sein mittlerweile leider dahinsiechender Verein vereitelte die frühzeitige Aufnahme.
Ich freue mich auf viele konstruktive Gespräche zum Laufgeschehen in Köln und Umgebung und vor allem auf detailfreudige Berichte. Denn nur durch sie bzw. das Mittun aller gewinnt http://www.laufmonster.de dauerhaft.
Beste Grüße
Kai