Rhein-Berg Runners bei den DM in Heilbronn | |
11. September 2020 | Kategorien: News, Rhein-Berg Runners | Autor: Kai Engelhardt | |
Lukas Gardeweg über 1.500 Meter im Endlauf Am vergangenen Wochenende fanden in Heilbronn die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik für Jugendliche der Altersklassen U18 und U20 statt. Nachdem Felix Hoberg unglücklicherweise auf Grund einer Verletzung nicht teilnehmen konnte, reisten nun die beiden verbliebenen Mittelstreckenspezialisten Lukas Gardeweg und Leonard Kessen nach Heilbronn um für die Rhein-Berg Runners an den Start zu gehen. Die Wetterbedingungen liessen gute Rennen mit herausragenden Ergebnissen erwarten, welches die beiden Rhein-Berg Youngsters eindrucksvoll bestätigen sollten. Insbesondere Lukas sollte sich berechtigte Hoffnungen auf eine Finalteilnahme machen können. Los ging es am frühen Freitagnachmittag mit Leonard Kessen, der es im zweiten Vorlauf der 400m Konkurrenz mit weiteren Spitzenathleten zu tun bekam. Kessen lief ein engagiertes Rennen und verpasste mit einer Zielzeit von 51,61 sec und Platz 7 zwar den Endlauf, lieferte dabei aber ein herausragendes Ergebnis nahe der erst gut eine Woche zuvor in Solingen aufgestellten Bestzeit ab. Gut eine Stunde später startete auch Lukas Gardeweg im ersten Vorlauf mit den anderen Mitstreitern über die 1500m im Stadionrund. Nach dem Startschuss wollte zunächst keiner der Halbfinalisten die Tempoarbeit übernehmen, so dass sich Gardeweg bereits in der ersten Runde an die Spitze des Feldes setzte und das Rennen fortan dominierte. Erst in der letzten Runde sollte er diese Führung abgeben müssen und kam mit einer Zielzeit von 4:11,58 als 5. ins Ziel, welcher zunächst nicht direkt zur Teilnahme am Finallauf berechtigen würde. Die Freude war entsprechend groß als nach dem zweiten, langsameren, Vorlauf klar wurde, dass Lukas mit seiner Zeit zu den besten Nachplatzierten der Vorläufe gehören und somit im Endlauf am Folgetag stehen würde. Nach dem Finallauf überwog bei beiden Rhein-Berg Runners jedoch die Freude über die erste Teilnahme bei einer DM, im Falle von Lukas sogar mit einer Finalteilnahme. Leonard und Lukas werden kommendes Wochenende mit ihren Teamkameraden erneut bei Wettkämpfen regional unterwegs sein, bevor es danach in die wohlverdiente Saisonpause geht. Pressemitteilung von Thorsten Knoch |