Nur ganz kurz: Laufmonster sahnen groß ab! | |
6. Mai 2012 | Kategorien: News | Autor: Kai Engelhardt | |
MIXED: Ronja Jaeger, 18:22 min., Kai Engelhardt, 19:06 min., Michael Pörsch, 19:28 min., Guido Soethout, 20:32 min., Sabine Fischer, 23:30 min. (gesamt 1:40:58 h!)
Fotos in 11 Serien: Vorlauf und Start 5 km, Zieleinlauf 5 km, Start 10 km, 1. Runde, Zieleinlauf bis 38 Minuten, Zieleinlauf 10 km ab 38 Minuten, Nachziel 10 km, Siegerehrung 5 km Einzel und Team Cup Männer, Siegerehrung 5 km Team Cup Frauen/Mixed, Siegerehrung 10 km, Siegerehrung Kreismeister Fotos: Thomas Carbach/Kai Engelhardt/Winfried Schommers |
Kommentar von Manuel I
Datum: 7. Mai 2012 - 08:34 Uhr
Ein Mega-Erfolg !!! Meinen Glückwunsch für die Knaller-Leistungen der Laufmonster (-Staffeln) ! Weiter so !
Ich hätte aber hier gerne mal Eure ehrliche Meinung – hat die Strecke wirklich 10 km? Ich selbst habe hier meine Bestzeit gelaufen, die ich aber mehr als anzweifle und die mich damals leider dazu verleitet hat, beim folgenden Marathon zu schnell anzugehen.
Einige Läufer sind gestern 1,5 minuten schneller gewesen als 1 Woche zuvor beim Severinslauf. Und das trotz “Frechener Berg”. Man sieht auch jedes Jahr auf den Bildern auffällig viele jubelnde und ob der erzielten Zeit überraschte Läufer(innen) – mich damals eingeschlossen! Oder kann man hier so gut die Ideallinie schneiden ;-) Da interessiert mich doch mal die eine oder andere Meinung. Vielleich passt aber auch alles und die Strecke hat irgendwas anderes “magisches” :)
LG Manuel
Kommentar von Moritz
Datum: 7. Mai 2012 - 09:00 Uhr
Bin selbst gestern auch mit 34:34 deutliche Bestzeit gelaufen. War echt ein gutes Rennen und es wäre in jedem Fall eine Bestzeit geworden (alte PB 35:43), aber ich vermute auch, dass die Ideallinie der Strecke “läuferfreundlich” gewählt ist und die Kurven ein paar Möglichkeiten zum schneiden der vermessenen Ideallinie bieten. Ich vermute, der Effekt könnte sich auf ca. 100 m belaufen. Geistig packe ich mir da als Skeptiker also etwa 20-25 Sekunden drauf, aber da ich mit den starken Refrather M45ern mithalten konnte, bin ich trotz Zweifeln an der Streckenlänge überzeugt, ein gutes Rennen gelaufen zu sein.
Kommentar von Manuel I
Datum: 7. Mai 2012 - 09:36 Uhr
Hallo Moritz ! Und ob Du ein gutes Rennen gelaufen bist :) Glückwunsch zu Deiner tollen Leistung ! Und Danke für Deine ehrliche Meinung. Ich denke auch, die Strecke hat recht viel Spielraum zum “Schneiden” der Ideallinie ;-)
Kommentar von Frank C.
Datum: 7. Mai 2012 - 09:48 Uhr
Bin in Kerpen 18:48 min. gelaufen, ganz alleine. Hoher Puls aber nicht am Limit. Habe seitdem nichts groß gemacht außer beim Bonn-Marathon die ersten 30 km im 4:30er Schnitt+Einbruch. Seit Kerpen also kein Tempotraining, nur ein paar lange. Habe 3 kg Übergewicht. Wäre gestern mit 18:30 min. zufrieden gewesen, habe sehr viel geschnitten. Thomas Leonhardt kann auch keine 19:35 laufen, war letzte Woche noch mit ihm unterwegs. Laufe selbst in Hürth einmal in der Woche auf der Bahn, manchmal aus Spaß, nach Gefühl 1 km in 5 min. oder in 6 min. und habe im Schnitt eine Differenz von max. 3%… Ultratraining halt. Ich schätze meine 18:08 min. 15-20 sec. zu schnell ein. Wohl wegen des Schneidens.
Kommentar von Micha
Datum: 7. Mai 2012 - 09:54 Uhr
Aufgrund meines bescheidenen Trainingsstandes war ich von meiner Zeit gestern auch überrascht und hatte eher mit 20 Min.+ gerechnet.
Laut meiner Uhr war die Laufrunde 4,91 km lang und somit 90 m zu kurz.
Das würde bei meiner Zielzeit etwa 20 Sekunden ausmachen.
Da die Strecke aber für alle gleich kurz war, ein toller Erfolg für die Monsters – hat echt Spaß gemacht!!!
Gruß Micha
Kommentar von Manuel I
Datum: 7. Mai 2012 - 10:07 Uhr
…und auch noch Glückwunsch zum:
2. Platz Kreismeisterschaften: Moritz
3. Platz Kreismeisterschaften: Verena
Kommentar von Daniel
Datum: 7. Mai 2012 - 11:43 Uhr
Mal wieder super Ergebnisse von Euch allen!! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!
Auch hier in Kiel bzw. im Kieler Umland gab es gestern Laufmonster-Erfolge zu vermelden.
Beim Ottendorfer Kanallauf über 11.111 m haben sowohl Neu-Laufmonster Marco Pohlmann mit 40:30 min (6. Gesamt, 3. AK) als auch meine Wenigkeit mit 38:02 min (2. Gesamt, 1. AK) persönliche Bestzeiten auf dieser Strecke erzielt! Hier die Ergebnisliste: http://results.davengo.com/?event=4ecf68308212e12a6b32945e
Viele Grüße aus dem Norden ;)
Kommentar von Harald
Datum: 7. Mai 2012 - 12:10 Uhr
Ja, das war mal wieder was! Ich bin stolz auf Euch! Monstermäßig! Ich hatte übrigens 4,950 km auf der Uhr. Hätte für eine neue pB noch besser schneiden müssen :) Herzlichen Glückwunsch auch an Daniel und Marco in den hohen Norden!
Regeneriert gut bis nächsten Sonntag! Wer ist denn alles dabei?
LG Harald G
Kommentar von Karl
Datum: 7. Mai 2012 - 19:25 Uhr
Gute Leistung!!!! Applaus
Karl
Kommentar von Sabine
Datum: 7. Mai 2012 - 19:28 Uhr
Meine Uhr hat auch bei jedem Kilometer etwas weniger angezeigt. Danach hätte ich auch etwas schneller sein dürfen. Vielleicht könnt ihr mir demnächst Tipps zum Kurven schneiden geben. Hatte schon Jochen B. gefragt, aber die Antwort blieb im Wagen.
Der Tag hat aber trotz des schlechten Wetters viel Spaß gemacht.
Sabine
Kommentar von Josè
Datum: 9. Mai 2012 - 15:08 Uhr
Klasse Leistung!
Weiter so.
Bis bald.
Jose aus der ferne SP.
LG.
Eintrag verfassen