Firmenwertungen über 5 und 10 km – 100pro RunningCup – Läuferparty
Der frisch gewählte Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke, selbst passionierter Freizeitläufer und erstmals Schirmherr des beliebten Lauffestivals in Bergisch Gladbach-Refrath, ruft Hobbysportler wie ambitionierte Läufer auf, die knisternde Wettkampfatmosphäre beim Kirschblütenlauf hautnah zu spüren. Das Programm ist von 13 bis 19 Uhr wieder prall gefüllt mit vielen Starts und einem üppigen Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Ausdauersportler ab 12 Jahren können wählen: 5 km BARMER GEK Lauf oder 10 km Lauf der Kreissparkasse Köln. Die Strecke ist schnell, amtlich vermessen und abwechslungsreich – eine Mischung aus City- und Naturlauf. Die Streckenrekorde halten die 2012er Olympia-Kanditatin Susanne Hahn (35:07 min.) und der Pole Maciek Miereczko (30:44 min.). Es gibt für beide Distanzen eine separate 3er-Firmenwertung mit riesigen XXL-Pokalen und Partyfässchen als Auszeichnung.
Finishermedaille – Grundschul-Stadtmeisterschaften – Verfolgungsrennen
Klaus Kuhn, Inhaber des Athleten-Hotel Uhu in Köln-Dellbrück macht’s möglich. Jeder Finisher bekommt eine Medaille im Ziel überreicht. Darüber können sich auch rund 300 Schüler freuen, die beim 100pro-RunningCup der Grundschüler um die GL-Stadtmeisterschaften kämpfen. Wie beim Firmenlauf ist auch hier Teamgeist gefragt. Das Sahnehäubchen ist ein Verfolgungsrennen der Laufprofis: der 2. tecis-team-sprint, gesponsert von Martin Merz. Der rote Start- und Zielbogen befindet sich wie immer vor der Refrather Filiale des Hauptsponsors Kreissparkasse Köln.
GL-City-Laufcup – 3-Kreise-Laufserie – PSD Bank Köln Lauf Cup 2012
Mit einem Start beim 10 km Kirschblütenlauf könnt ihr als Läufer gleich für alle drei Laufserien punkten.
Für die ersten beiden Cupläufe ist es die Ouvertüre, für den PSD Bank Köln Lauf Cup der dritte Lauf von insgesamt 12 Veranstaltungen – alle Infos hier
Online-Anmeldung auf der Laufseite möglich
Der TV Refrath organisiert unter bewährter Federführung von Jochen Baumhof eines der größten Sportereignisse in Bergisch Gladbach. Das erfolgreiche TVR running team mit seinen 100 aktiven Läufern erwartet am dritten Maisonntag den Ansturm von über 1.200 Laufbegeisterten aus Nah und Fern. Alle Infos zu den Läufen sowie die online-Anmeldung für Einzelstarter und Firmen gibt es wie gehabt auf der eigenen Webseite.
Die 10 km-Distanz ist wie oben beschrieben Bestandteil der Wertung des PSD Bank Köln Lauf Cup 2012. 12 Veranstalter haben sich der Kölner Laufreihe in diesem Jahr angeschlossen. Fünf Läufe müssen absolviert werden, um in die Wertung zu gelangen. Kai Engelhardt aus dem Organisationsteam wird neben Jochen Baumhof als Co-Moderator fungieren und die regional wie überregional bekannten Gesichter der Laufszene präsentieren. Die nächste Serienveranstaltung im Cup findet mit dem Oswald Hirschfeld Erinnerungslauf über 10 km am 3. Juni im Kölner Blücherpark statt.
Die Sieger des Kirschblütenlaufes und ihre Zeiten seit 2004 (fett die Streckenrekorde):
Jahr | Frauen | Männer | ||
2004 | Ira Korsten (37:30) | Serge Toson (30:52) | ||
2005 | Susanne Ritter (35:07) | Frank Hahn (32:37) | ||
2006 | Marlen Günther (38:26) | Carsten von Kuk (32:23) | ||
2007 | Sandra Jucken (38:41) | Maciek Miereczko (32:27) | ||
2008 | Claudia Lokar (36:12) | Maciek Miereczko (32:01) | ||
2009 | Christl Viehbahn (38:31) | Michael May (32:41) | ||
2010 | Jana Soethout (36:36) | Nicolas Kuß (33:37) | ||
2011 | Jana Soethout (36:34) | Maciek Miereczko (30:44) |