Main menu:

Site search

Categories

Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Tags

Hinweise

Links

Fitness-Studie der Deutschen Sporthochschule Köln

pace-logo.jpgDas Institut für Physiologie und Anatomie der Deutschen Sporthochschule Köln bittet um Unterstützung eines wissenschaftlichen Projekts: der PACE-FITNESS-STUDIE. Es handelt sich um eine Online-Befragung zu Lifestyle, Training und Leistung aller Altersklassen & Sportarten.

Ziel der PACE-Studie (Performance, Age, Competition, Exercise) ist es, Zusammenhänge zwischen Trainingsgewohnheiten, Motivation zum Sporttreiben, Lebensstilfaktoren und der körperlichen Leistungsfähigkeit zu erfassen. Anhand einer anonymen Internet-Befragung (www.dshs-koeln.de/pace) können Sporttreibende aus allen Altersklassen, Leistungsbereichen und Sportarten an der Studie teilnehmen.

Erste Studienergebnisse belegen, dass Lifestyle Faktoren einen bedeutend stärkeren Einfluss auf Gesundheits- und Alterungsprozesse haben als die biologische Alterung. Auch im fortgeschrittenen Lebensalter können hervorragende Leistungen erzielt werden. Bislang ist jedoch unklar, wie es den Sportlern gelingt, diese positiven Leistungen zu erbringen. Daher ist die Deutsche Sporthochschule an den Trainings- und Lebensgewohnheiten aller Aktiven Sportler interessiert.

Weitere Informationen hierzu finden sich ebenfalls auf der Website.

Die Teilnehmer erwartet zudem ein kleines Dankeschön:

Nach der kurzen Befragung können sie
– Ihren BMI (Body Mass Index) ermitteln
– den täglichen Kalorienverbrauch berechnen
– die Trainingsherzfrequenz für Ihr individuelles Lauftraining bestimmen
– Ihre persönlichen Laufzeiten mit mehr als 400.000 Marathon- und Halbmarathonläufern vergleichen.

Es werden zahlreiche Rückmeldungen erhofft und um Unterstützung gebeten. Bei Rückfragen besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme unter folgender Emailadresse: pace@dshs-koeln.de

Write a comment

You need to login to post comments!