Main menu:

Site search

Categories

Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Tags

Hinweise

Links

Das Projekt U540

u540.jpgIn mittlerweile lange zurückliegender grauer Vorzeit bzw. kurz nach ihrer Gründung liefen die Laufmonster noch Marathon am laufenden Band, waren kaum zu stoppen und sowohl die Einzel- wie auch die Mannschafts-Zeiten und Platzierungen konnten sich durchaus sehen lassen. So ergab sich im Jahre 2004 beim deutschlandweit bekannten und unter Läufern beliebten Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg durch das mittlerweile versprengte Trio Jörg Schmitz, Pierre Hardenbicker und Kai Engelhardt in 9:24:50 h (Einzelzeiten 2:58:52 h, 3:33:36 h und 2:52:22 h) ein sagenumwobener 3. Platz in der Mannschaftswertung! Von diesem tollen Ergebnis erfuhren wir, die wir die damals im Umbau befindliche MSV-Arena nach einigen Erfrischungsgetränken bereits verlassen hatten, leider erst verspätet im Programmheft zum nächsten Marathon. Der auf Nachfrage von Kai sogar noch bereitgestellte Pokal fand zudem dummerweise nie den Weg in irgendeine Vitrine. Schade, aber das ist eine andere Geschichte…

laufmonster-koln2003.jpgDoch es ging im Vorfeld noch wesentlich schneller mit der Gesamtzeit. Bereits ein Jahr zuvor in Köln (5. Oktober) konnten die Laufmonster Kai, Jörg und Christian in 9:19:56 h den 40. Platz belegen, drei Wochen später in Frankfurt waren es wiederum ebendiese drei, die in 9:01:46 h (und auf einem 25. Platz!) ganz nah an die 540 Minuten-Schallmauer heranlaufen konnten (daher natürlich auch der Projekt-Name). Damals hatten wir Top-Zeiten von 2:58:15 h, 2:59:29 h und 3:04:02 h drauf. Der absolute Oberhammer aus diesem heißen Herbst waren allerdings die 9:00:55 h, die Sebastian Zielhofer, wiederum Kai und Christian am 28. September 2003 in Berlin zustande brachten. Christian lieferte in diesem Lauf der Rekorde, als Paul Tergat die Weltbestzeit auf damals unglaubliche 2:04:55 h herunterschraubte, knapp 50 Minuten später in 2:55:12 h sein Meisterstück ab, dicht gefolgt von Sebastian in fast schon unwirklichen 3:00:01 h sowie einem ausnahmsweise einmal schwächelnden Kai in 3:05:41 h.

In den Folgejahren gab es zwar noch häufiger gute Mannschaftsergebnisse (Frankfurt 2005, Köln 2006), niemals aber wieder so nahe dran an den neun Stunden.

dscm0270.jpgEinige werden jetzt sicherlich berechtigterweise fragen, was es mit diesen ganzen Zahlen und Ergebnissen auf sich hat. Nun, am kommenden Sonntag in Frankfurt gehen drei gut vorbereitete, aber dennoch entspannte Laufmonster völlig zwanglos in Frankfurt an den Start. Es handelt sich um keine geringeren als Harald, Kai (als Ersatz für den verletzten Mattes) und Kay, die den Laufmonstern nach einer erfolgreichen Saison ausgerechnet in der Königsdisziplin womöglich die Krone aufsetzen können. Denn alle drei haben Zeiten von unter 180 oder eben gesamt unter 540 Minuten drauf. Harald und Kai werden die Distanz mit einem relativ zügigen Schnitt angehen und sehen, wie weit sie die Glykogen-Reserven tragen. Kay startet traditionell eher etwas defensiver, hat das individuelle und sicherlich auch das Mannschafts-Ziel jedoch ebenfalls deutlich vor Augen. Es ist machbar und möglicherweise werden wir es nach all den Fehlversuchen der vergangenen Jahre, als wir uns im Vorfeld immer schon allzu sicher waren, die Barriere zu knacken, diesmal vielleicht sogar schaffen. Am Sonntag gilt es noch einmal…

www.frankfurt-marathon.com

Danke vorab an Mattes für die Überlassung der Meldung!

Anbei übrigens endlich die Fotos vom GAG-Vorbereitungs-HM am 9. August 2009: www.pixum.de/slide/4573876

Comments

Comment from Markus Heisig
Time 20. Oktober 2009 at 21:29

Hallo Kai, also doch noch einen Marathon in 2009 nachlegen…
Drücke Dir/Euch die Daumen, die Wetterprognose ist ja nicht die schlechteste.

Viele Grüße Markus und toi, toi, toi

Comment from Daniel K.
Time 20. Oktober 2009 at 22:50

Das wird ja dann mal wieder ein spannender Sonntag!! Ein richtig schlagkräftiges Monster-Trio habt ihr da ja nochmal zum Saisonabschluss(??) gestellt!!
Ich wünsche Euch dreien einen Super-Lauf, geiles Wetter und eine schöne Feier danach! ;)
VG und viel Spass von Eurem Nord-Monster

Comment from Daniel F.
Time 21. Oktober 2009 at 07:59

Kai, schöner Artikel aus der Zeit, als ich mit Laufen noch nicht allzu viel am Hut hatte.
Für Sonntag drücke ich unserer M40 Mannschaft die Daumen, soweit ich während des Drachenlaufs dazu im Stande bin…
Bis Freitag zur nächsten Siegerehrung…

Comment from Manuel
Time 21. Oktober 2009 at 09:29

Wenn das klappen würde, das würde allem ja dann wirklich noch die Krone für 2009 aufsetzen ! Aber genießt alle in erster Linie mal den Marathon an sich :)

Noch ein kleiner Nachtrag zu Köln 2009, denn hier gibt es einen Laufmonster-Rekord als HM-Mannschaft zu vermelden:
Daniel K. (1:13:29 h), Harald (1:22:39 h) und Kay (1:28:45 h) haben diesen nun auf sagenhafte 4:04:53 h geschraubt. Schade nur, dass es nicht in der offiziellen Liste erscheint, weil der eine unter „Laufmonster“, der nächste unter „laufmonster.de“ und wiederum der nächste unter „laufmonster.de / Kiel“ gemeldet hatte und der Veranstalter wohl nicht erkannt hat, dass es nur EINMAL Laufmonster gibt ;-) Vielleicht sollten wir uns da mal einen einheitlichen Meldetext überlegen.

Noch ein Nachtrag:
Haralds letzter Test am Sonntag in Refrath über 5 km war vor meinen Augen (Streckenposten) erfolgreich: 18:07 min und gesamt 3. Platz! Glückwunsch !!!

Comment from Manuel
Time 21. Oktober 2009 at 09:37

Und noch einer: Guckt Euch mal in den Ergebnislisten zum Köln Marathon die Wertung der Stadtmeisterschaften an, auch sehr interessant:

Harald Vize M40 im HM, Pierrem Vize M35 im Marathon, Guido 3. in seiner AK im Marathon. Hut ab!

Comment from Manfred
Time 21. Oktober 2009 at 11:39

Hallo Ihr Drei, ich wünsche Euch viel Erfolg, gutes Wetter und Spaß beim Frankfurt-Marathon. Bis zum 3.11.09 beim Stammtisch.
Viele Grüße Manfred

Comment from Kay
Time 21. Oktober 2009 at 15:09

Hallo Kai,

da hatte ich eigentlich gedacht, es wird ein schöner Ausflug nach Frankfurt mit einem kleinen netten Rundlauf und dann jetzt sowas! Spaß beiseite, freue mich riesig auf den Lauf und bin auch ganz guter Dinge, fühle mich fit und werde mein möglichstes dazu beitragen, den Mythos zu knacken. Wir sehen uns spätestens am Sonntag morgen am Start.

Grüße auch an die restlichen Monster und feste Daumen drücken.

Kay

Comment from Thorsten F
Time 21. Oktober 2009 at 18:37

Hi Monsters,

wenigstens 3, die sich beim ältesten deutschen Stadtmarathon die Ehre geben!

Ratet mal, wer ebenfalls in FFM zum Zuschauen ist. Ich hoffe, es springen ein paar gute Bilder heraus. Wir sollten uns dann schon mal vor dem Start treffen. Ich komme aus Mannheim dorthin.
Noch eine gute Vorbereitung und bis Sonntag,
Thorsten

Comment from Kai
Time 21. Oktober 2009 at 21:50

So weit, so gut. Das Bahnticket ist mittlerweile eingegangen. Fehlt nur noch Mattes Meldebestätigung. Hoffe mal, dass die morgen ankommt…

Comment from Easy
Time 22. Oktober 2009 at 13:11

Was für ein Rückblick! Wünsche Euch für Sonntag alles Gute und hoffe Ihr knackt die 540!!!

Comment from Farmin Gorerunner
Time 22. Oktober 2009 at 19:22

Sehr schöner Eintrag!
Tja, die Zeiten ändern sich, im Hinblick auf Eure Marathonzeiten hoffentlich nicht allzu sehr (im Vergleich zu den Mega-Zeiten von früher), aber das wird schon.
Viel Erfolg und Spaß

Comment from Frank C
Time 28. Oktober 2009 at 22:41

Also laufmonster.de

Frank C.

Write a comment

You need to login to post comments!