laufmonster.de

Laufmonster.de

Wer lange läuft, der ist hier richtig!

News

Aktuelle Newsmeldungen

Bewegung und Wohlbefinden sinken weltweit durch Corona-Einschränkungen

Studie unter Leitung der Goethe-Universität Gut 40 Prozent weniger aktiv waren die Menschen während des ersten Lockdowns, zeigt eine internationale Studie unter Leitung der Goethe-Universität Frankfurt. Auch das psychische Wohlbefinden sank; der Anteil an Menschen mit einem Risiko für Depressionen verdreifachte sich. Das Autorenteam befürchtet langfristige Auswirkungen und fordert, dies künftig zu berücksichtigen. Vor einer …

Bewegung und Wohlbefinden sinken weltweit durch Corona-Einschränkungen Weiterlesen »

Lukas Kley rennt fast 50 km beim Wings for Life

Sehr ambitioniert war das Ziel eines der schnellsten Läufer im TV Refrath running team beim weltweit durchgeführten Wings for Life mit weit über 70.000 Teilnehmer. Lukas Kley ist in einer Topform und hatte sich eine 3:59er Pace vorgenommen. Das wären unglaubliche 55 km gewesen, bevor das berüchtigte „Catcher Car“ ihn eingefangen hätte. Nun hatten alle …

Lukas Kley rennt fast 50 km beim Wings for Life Weiterlesen »

Königsforst-Marathon spendet 500 Euro an die Greifvogelhilfe

Das TV Refrath running team hat es trotz eines zweimalig drohenden Aus des 46. Königsforst-Marathons im Vorjahr geschafft, mit den RUN HAPPY DAYS und der virtuellen Variante des Landschaftslaufes am Ende des Jahres einen kleinen Überschuss zu erwirtschaften. Dies war vor allem dank mehrerer großzügiger Spender und Sponsoren als auch durch den Verzicht vieler Läufer …

Königsforst-Marathon spendet 500 Euro an die Greifvogelhilfe Weiterlesen »

Trotz Corona – starke Laufzeiten und Medaillen in 2020

Das letzte Jahr war auch aus sportlicher Sicht ein sehr spezielles, auch für das große TV Refrath running team. Bis Anfang März konnten noch einige gute Zeiten gelaufen werden. Die Möglichkeiten auf DLV-vermessenen Strecken zu rennen, waren überschaubar: Duisburger und Kölner Winterlaufserie, Straßenläufe in Mönchengladbach und Leverkusen. Das war es bis zum ersten Lockdown auch …

Trotz Corona – starke Laufzeiten und Medaillen in 2020 Weiterlesen »

Zweiter Lockdown macht den Sportvereinen deutlich mehr zu schaffen

Vorabauswertung der 8. Welle des Sportentwicklungsberichts zur COVID-19 Thematik Auch der Breitensport ist wieder vom coronabedingten Lockdown betroffen. Den positiven Effekten körperlicher Aktivität auf die Gesundheit steht das erhöhte Infektionsrisiko durch Kontakte beim Sport gegenüber. Genau wie beim ersten Lockdown sind daher Sportanlagen für Amateursportler*innen geschlossen. Für Sportvereine wird die Lage immer schwieriger. Deutlich mehr …

Zweiter Lockdown macht den Sportvereinen deutlich mehr zu schaffen Weiterlesen »

Real und virtuell: 47. Königsforst Marathon 2021

Die Meldeportale sind ab dem 1. Januar offen Die Aussichten auf reale Veranstaltungen sind für die nächsten Wochen immer noch sehr gedämpft. Trotzdem plant das TV REFRATH running team die 47. Auflage des Königsforst-Marathons für März 2021. Es wird kein Großevent wie vor Corona geben, sondern mit den RUN HAPPY DAYS eine Triade mit Laufterminen …

Real und virtuell: 47. Königsforst Marathon 2021 Weiterlesen »

Frohes Neues Jahr

Wir wünschen uns für 2021, dass Corona wieder Bier ist, dass wir, wenn wir uns wiedersehen, wieder einen Schritt nach vorne machen können und nicht mehr zurück, dass Positiv wieder etwas Positives ist, dass Tests wieder in der Schule stattfinden, dass Isolieren wieder für Häuser und Kabel gilt, dass man mit einer Maske Karneval feiern kann und dass Donald wieder eine Ente …

Frohes Neues Jahr Weiterlesen »

Statt Absage: Königsforst Marathon-Split

Neue Termine: 18. Oktober – 25. Oktober – 8. November Die Organisatoren vom TV Refrath tunning team waren glücklich, dass im September das Durchführungskonzept für den zweiten Anlauf des Königsforst-Marathons 2020 von allen Behörden genehmigt wurde. Doch nur sechs Tage vor dem Ersatztermin stand Leiter Jochen Baumhof wieder vor einem K.O. In nur wenigen Stunden …

Statt Absage: Königsforst Marathon-Split Weiterlesen »

Run Green – Run Virtual – Vom 10. bis 25. Oktober

Königsforst-Marathon 2020 Hybrid: real am 18.10. und virtuell 16 Tage in den Ferien Wir sind glücklich, genau wie ihr, dass unser Schutzkonzept von allen Behörden genehmigt wurde. Leider ist die maximale Teilnehmerzahl des realen Laufes am 18. Oktober auf 999 Läufer begrenzt und seit Wochen ausgebucht. Wir wissen aber, dass noch viel mehr Ausdauersportler beim …

Run Green – Run Virtual – Vom 10. bis 25. Oktober Weiterlesen »

Tracking-App für den Generali Köln Marathon verfügbar

Am Sonntag, 4. Oktober 2020, startet um 8:00 Uhr der Generali Köln Marathon 2020 virtuell. Bisher haben sich rund 2.850 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Marathon, Halbmarathon oder den 10 Kilometer-Lauf angemeldet. „Echt. Nah. Sicher. Virtuell auf kölsche Art.“ Wo immer man auch ist, kann man in echt laufen, nah an den Mitläufern sein und sicher …

Tracking-App für den Generali Köln Marathon verfügbar Weiterlesen »

Streckenrekorde nach Corona-Neustart

Über 500 Laufbegeisterte starteten in der Kreisstadt Bergheim – Hygienekonzept voll aufgegangen Mit neuen Streckenrekorden und vielen zufriedenen und erleichterten Gesichtern endete am Freitagabend der GVG-Abendlauf Bergheim. Bei der ersten offiziellen Laufveranstaltung im Kreis Bergheim / Rhein-Erft-Kreis nach dem Corona Lockdown im März nutzten über 500 Hobbysportler und Topstarter die neue Freiheit und liefen gemeinsam …

Streckenrekorde nach Corona-Neustart Weiterlesen »

Der Königsforst Marathon 2020 ist ausgebucht

Am vergangenen Montag haben wir die restlichen Startplätze morgens ab 6 Uhr freigegeben. Abends waren am gleichen Tag kurz vor 20 Uhr alle verfügbaren 282 Startnummern weg. Nun ist der reale Königsforst-Marathon mit 999 Meldungen komplett ausgebucht. Und es hätte gefühlsmäßig locker das 2-3 fache an Läufern sein können. Aber so sind wir froh, dass …

Der Königsforst Marathon 2020 ist ausgebucht Weiterlesen »

Reststartplätze für den Königsforst Marathon ab 14. September verfügbar

Freischaltung am Montag ab 6 Uhr morgens Es gibt wie erwartet eine Flut von Anfragen nach einem Startplatz beim realen Königsforst-Marathon am Sonntag, 18.Oktober in Bensberg. Aktuell ist die Online-Anmeldung noch geschlossen. „Wir werden bis Sonntagabend die Rückmeldung der Teilnehmer abwarten, die wir angeschrieben haben“, berichtet Orgachef Jochen Baumhof vom TV Refrath running team. Wer …

Reststartplätze für den Königsforst Marathon ab 14. September verfügbar Weiterlesen »

Rhein-Berg Runners bei den DM in Heilbronn

Lukas Gardeweg über 1.500 Meter im Endlauf Am vergangenen Wochenende fanden in Heilbronn die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik für Jugendliche der Altersklassen U18 und U20 statt. Nachdem Felix Hoberg unglücklicherweise auf Grund einer Verletzung nicht teilnehmen konnte, reisten nun die beiden verbliebenen Mittelstreckenspezialisten Lukas Gardeweg und Leonard Kessen nach Heilbronn um für die Rhein-Berg Runners …

Rhein-Berg Runners bei den DM in Heilbronn Weiterlesen »

Startschuss zum 5. GVG Abendlauf fällt am 25. September

Zahlreiche Laufevents der Region mussten in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Am Freitag (25. September 2020) findet dennoch der 5. GVG-Abendlauf in der Kreisstadt Bergheim statt. Damit alle Corona-Maßnahmen gewissenhaft umgesetzt werden können, wurde der GVG-Abendlauf auf den 25. September verschoben. Aus dem ursprünglichen Laufkonzept – ein Start mit drei Läufen, bei dem …

Startschuss zum 5. GVG Abendlauf fällt am 25. September Weiterlesen »

Das Daumen drücken hat geholfen

Der Königsforst-Marathon kann am 18. Oktober starten Unser Corona-Schutzkonzept ist genehmigt und alle Behörden haben grünes Licht gegeben.Neben den vielen Auflagen gibt es jedoch eine Beschränkung: die Gesamtteilnehmerzahl ist auf 999 Läufer*innen beschränkt. Daher müssen wir den 5 km und den 10 km Lauf leider aus dem Programm nehmen und bieten nur Startplätze für Halbmarathon …

Das Daumen drücken hat geholfen Weiterlesen »

Sören Braun und Daniel Weiser fahren auf den Mount Everest

Sören Braun und Daniel Weiser fuhren den Petersberg am vergangenen Sonntag hoch und runter. Immer wieder. Insgesamt 50 mal. Die beiden Ausdauersportler fuhren die zwei Kilometer lange und im Mittel neun Prozent steile Strecke zum Petersberg solange, bis sie insgesamt 8.848 Höhenmeter bewältigt hatten. Also so viele Höhenmeter, wie der Mount Everest hoch ist. Für …

Sören Braun und Daniel Weiser fahren auf den Mount Everest Weiterlesen »

#ZeroHungerRun – Challenge 2020

Deutschland läuft – für eine Welt ohne Hunger SAMMELN ist angesagt: â–º ihr sammelt Laufmeter in 30 oder 60 Minuten â–º wir sammeln Spenden für eine Welt ohne Hunger Die #ZeroHungerRuns (#ZHR) in Bonn und Köln sind seit mehreren Jahren mit 2.500 bzw. 1.800 Teilnehmer*innen sehr beliebte Spendenläufe im Rheinland. Damit der Bonner Lauf am …

#ZeroHungerRun – Challenge 2020 Weiterlesen »

Laufend gruseln im Forstbotanischen Garten

Köln bekommt seinen ersten Halloween Run! Veranstalter pulsschlag reagiert auf Corona-Krise: Aus „Rodenkirchen LÄUFT“ wird der „Halloween-Run Köln“ +++ Premieren-Event mit 4 Läufen: Halloween-Run über 5 und 10 Kilometer und Little & Big Candy-Run +++ Stimmungsvoll-schaurig beleuchtete Strecke und gruseliges Rahmenprogramm für Groß & Klein Die Corona-Auswirkungen sind allgegenwärtig, doch das Veranstaltungskarussell dreht sich weiter. …

Laufend gruseln im Forstbotanischen Garten Weiterlesen »

Nach oben scrollen