Main menu:

Site search

Categories

Januar 2011
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Tags

Hinweise

Links

Die Ergebnisse des Köln Cups 2010 liegen vor

20101030007.jpgDank der Fleißarbeit von Laufmonster Verena Hajek liegen nunmehr die Ergebnisse des Köln Cups 2010 vor. 39 Finisher finden sich in der abschließenden Wertung, 12 Damen und 27 Männer. Da leider nur wenige Läufer und Läuferinnen bis zum 31. Mai 2010 die beim Köln Cup notwendige Registrierung vollzogen haben oder rechtzeitig eine Nachmeldung einreichten, blieben in der Ergebnisliste einige Altersklassen nur sehr spärlich oder gänzlich unbesetzt.

201101200004.jpgWir freuen uns allerdings über bzw. für die Sieger des Jahres 2010, d.h. die Sportler, die die Minimalausbeute von 5 Punkten (!) erreicht haben. Zum einen Verena Hajek von der LG Donatus Erftstadt bei den Damen sowie andererseits der Routinier und mehrmalige Gewinner des Köln Cups Werner Christophel vom TSV Weiss mit fünf Altersklassen-Siegen in der M75. Herzlichen Glückwunsch!

201101200001.jpgErläuterungen: 1a, 1b: 10 km bzw. Halbmarathon Int. Volkslauf des TV Rodenkirchen, 2: KVB Dauerlauf im Severinsviertel, 3: Galeria Kaufhof Nachtlauf des ASV Köln, 4: Oswald-Hirschfeld-Erinnerungslauf, 5: Unilauf, 6: Rheinbogenlauf, 7a, 7b: 10 km/HM Rund um den Fühlinger See, 8a, 8b, 8c: 10 km, HM und Marathon beim Köln-Marathon, 9: Friedenslauf, 10: Nikolauslauf, 11: Silvesterlauf. Kursive Werte sind Streichresultate.

Fotos: Frank Carbach/Kai Engelhardt

Comments

Comment from Verena
Time 29. Januar 2011 at 22:53

Vielen Dank für die Blumen!

Allerdings gab es in meiner Altersklasse auch nur 5 Teilnehmer. Da sieht es in der M40 schon anders aus :-)

In dieser Altersklasse gibt es inzwischen noch einen weiteren Finisher:
Michael Hoffmann mit 210 Gesamtpunkten.

Comment from Stephanie Gruner
Time 30. Januar 2011 at 00:55

Guten Abend Verena,

es freut mich, dass sich nun auch der zweite Kölner Laufcup endlich bei einer Auswertung hat unterstützen lassen.

Da die Altersklassenwertungen aufgrund der geringen Anzahl von regestrierten Läufern leider sehr spärlich besetzt sind, finde ich darin insbesondere für meine Person wenig Aussagekraft. Ich bin scheinbar die einzige Köln Cup Finisherin zwischen 20 und 40.

Wäre es Dir möglich, wenigstens für die 16 Frauen auch eine Gesamtwertung zu erstellen, welche auf den tatsächlichen Platzierungen (6te Frau bekommt 6 Punkte) in den jeweiligen Läufen basiert?

Vielen Dank für Dein Engagement!

Lieben Gruß,
Stephanie

Comment from Verena
Time 30. Januar 2011 at 22:22

Liebe Stephanie,
die hier veröffentlichte Tabelle gibt ausschließlich die erfolgreichen Finisher wieder, zu denen du (Glückwunsch!) zählst. Mindestens 5 Läufe mussten absolviert werden, um in die Wertung zu kommen, so sah es das Reglement vor.

Dazu musste ich allerdings sehr wohl die Ergebnisse aller vorangemeldeten und nachgemeldeten (!) Teilnehmer des Köln-Cups in allen Läufen durchforsten. Die von dir erbetene komplette Tabelle aller Teilnehmer findest du unter der offiziellen homepage von Detlev Ackermann (www.laufen-in-Koeln.de).
Da in deiner Klasse nur noch 2 weitere Teilnehmerinnen, in der W30 ebenfalls 2 und in der W35 auch nur 2 Teilnehmerinnen angemeldet waren, bleibt die Aussagekraft allerdings nach wie vor schwach :-((

Freu dich einfach über dein herausragendes Ergebnis!

Liebe Grüße

Verena

Comment from Stephanie Gruner
Time 30. Januar 2011 at 23:45

Liebe Verena,

die Liste auf http://www.laufen-in-koeln.de/lik4.php?aid=A-8066 habe ich bereits gesehen und ich danke Dir sehr für die zahlreichen investierten Stunden der Auswertung.

Leider ist jedoch auch diese Liste nicht wonach ich suche. Da es so wenig Teilnehmer gab, gibt mir die Altersklassenwertung leider wenig. Schön wäre es daher, wenn es auch eine Liste gäbe, die die regulären Platzierungen berücksichtigt.

Hast Du beim Auslesen der Ergebnisse auch die jeweilige Gesamtplatzierung der jeweiligen TN notiert und könntest damit auch eine solche Liste erstellen?

Wenn die Gesamtplatzierungen nicht gleichzeitig erfasst wurden, müsste man in ja im Falle der Frauen nun nachträglich „nur“ die Ergebnisse von den 16 TN zusammentragen, die tatsächlich an 5 Wettbewerbern teilgenommen haben. Erleichternd kommt hinzu, dass man mithilfe Deiner Liste schon weiß bei welchem Lauf man nach welchen Namen suchen muss.

Ich wäre sicher nicht die Einzige, die Dir für eine solche Gesamtauswertung danken würde, da es ja noch ein paar andere dünn bestzte Altersklassen gibt.

Lieben Gruß,

Stephanie

Comment from Manuel
Time 31. Januar 2011 at 09:23

Hallo Stephanie,

vielleicht kann Verena eine solche Liste ermitteln, würde mich auch mal interessieren :)
Wäre allerdings Fleißarbeit, denn das Köln-Cup System ist (leider) nicht auf eine solche Wertung ausgelegt. Hier werden schon seit Jahren nur die Altersklassen ausgewertet und dann ein Punkte-Ranking für den Gesamtsieger daraus erstellt.

Bei den Damen wäre das dann z.B.:

1. Verena Hajek 5 Punkte
2. Sabine Fischer 10 Punkte
3. Gisela Pöll 12 Punkte
4. Stephanie Gruner 13 Punkte

So führt auch bei den Herren seit Jahren kein Weg an Seriensieger Werner vorbei, der glaube ich bisher immer die magischen 5 Punkte geschafft hat. Aber dafür gibt es ja noch den anderen Cup, wo es für mich persönlich dann um die Gesamtwertung geht und die jüngeren schnellen eine Chance haben.

LG Manuel

Comment from Magnus Blatt
Time 5. Februar 2011 at 02:07

Dank Verenas Vorarbeit war es tatsächlich nicht allzuviel Arbeit eine Gesamtauswertung für die Frauen zu erstellen.

Hier eine erste Version:

http://www.mblatt.de/gildencup/koelncup_2010_w_ver1.pdf

Sollten weitere folgen, so sind diese auf http://www.mblatt.de/gildencup zu finden.

LG,

Magnus

Comment from Magnus Blatt
Time 5. Februar 2011 at 20:33

Version 2 ist online:

http://www.mblatt.de/gildencup/koelncup_2010_w_ver2.pdf

Comment from Magnus Blatt
Time 6. Februar 2011 at 00:16

Jetzt gibt es auch für die Männer eine Gesamtauswertung des Koeln Cups:

http://www.mblatt.de/gildencup/koelncup_2010_m_ver1.pdf

Viel Vergnügen damit!

Comment from Magnus Blatt
Time 6. Februar 2011 at 11:15

Auch für die Männer eine 2. Version:

http://www.mblatt.de/gildencup/koelncup_2010_m_ver2.pdf

http://www.mblatt.de/gildencup/koelncup_2010_w_ver2.pdf

Comment from Magnus
Time 27. Februar 2011 at 00:08

Auf http://www.mblatt.de/gildencup finden sich inzwischen Version 3 und 4.

LG,

Magnus

Write a comment

You need to login to post comments!