11. Bensberger Martinilauf
Datum/Zeit
Date(s) - 08.11.2015
09:30 - 14:00
Veranstaltungsort
Bensberg
Kategorien
Begeistert waren die Läufer bei den beiden letzten Auflagen über die neue Martini-Laufstrecke mit Start und Ziel im Schlosspark des Grandhotels Schloss Bensberg. Und das neue Konzept ließ auch die Teilnehmerzahlen erfreulicherweise wieder ansteigen. Das TV Refrath running team hofft auch in diesem Jahr wieder auf 500 Meldungen aus dem ganzen Rheinland.
Castle–Hopping 2.0 – auch als 2er Teamstaffel
Der 10,3 km lange Rundkurs ist anstrengend-schön und vor allem nie langweilig. Nach der Einführungsrunde inklusive Bergwertung im Schlosspark mit anschließendem Blick in die Kölner Bucht führt die Strecke hinab ins Milchborntal und den Lerbacher Wald. Nach knapp 5 km kommt das Schlosshotel Lerbach ins Blickfeld. Ein Augenschmaus. Hier befindet sich auch der Dextro-Verpflegungspunkt und die Wechselzone für die 2er-Team-Staffeln. Weiter geht’s über den Schlossweg durch die idyllischen Ortschaften Oberlerbach und Kaltenbroich hoch zum Naturfreundehaus Hardt, runter zum romantischen Kadettenweiher und final noch einmal bergan nach Moitzfeld. Auf dem letzten Kilometer, die Schlosstürme im Blick, kann man es „rollen“ lassen und den Zieleinlauf genießen.
Klassisch–musikalischer Empfang
Passend zum fürstlichen Ambiente werden am Anna-Maria Medici-Platz die Finisher mit klassischer Musik empfangen. Ein Blick in die Siegerlisten verrät, dass Breitensportler und Spitzenläufer gerne beim Martinilauf dabei sind. In die Siegerlisten haben sich prominente Namen eingetragen: zuallererst der mehrfache Sieger Dominik Fabianowski (in 2014 mit Streckenrekord), die 40fache Deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt und zweifache Olympiateilnehmerin Susanne Hahn, die Äthiopierin Ferahiwat Gamachu, die polnische Weltklasse-Mittelstrecklerin Angelina Chihocka und Joseah Kiprono aus Kenia.
Weckmänner und Steintrophäen
Die Konditorei Himperich spendet für alle 500 m laufenden Bambinis bis 7 Jahre einen frischen Weckmann. Der Engel & Völkers Schülerlauf über 1.100 m führt eine Runde durch und um den Schlosspark. Intersport Haeger, die Bensberger Bank und das Bergische Handelsblatt als Mediensponsor sind Partner des Martinilaufes seit der Erstauflage im Jahre 2005. Diese stellen wieder zahlreiche Sachpreise für die Ehrungen in der Alten Preussischen Turnhalle zur Verfügung. Alle AK-Sieger werden traditionell mit 2 kg schweren Steinpokalen geehrt. Online-Meldeschluss ist der 26. Oktober. Nachmeldungen sind am Lauftag vor Ort möglich.
Alle Infos und Online-Anmeldung
Foto: Eventfotografie 24
Posted: November 8th, 2015 under 10km, Schülerlauf.
Write a comment
You need to login to post comments!