PSD Bank Köln Lauf Cup: Interview mit der Favoritin Ronja Jaeger | |
23. November 2012 | Kategorien: Nachgefragt, News, PSD Bank Köln Lauf Cup | Autor: Kai Engelhardt | |
Vielleicht laufe ich noch den Silvesterlauf, aber wenn es nicht klappt, freue ich mich einfach für Annette. Wie bist Du auf den PSD Bank Köln Lauf Cup aufmerksam geworden und was motiviert Dich, an den zum Teil seit vielen Jahren angebotenen traditionellen Kölner Laufveranstaltungen teilzunehmen? Ich bin auf den Cup durch die Laufmonster und deren viele Bekannte aufmerksam geworden, wir fahren oft gemeinsam zu Volksläufen und die Läufe machen insgesamt Spaß und sind ein gutes Training. Gefällt Dir der Cup und das Ambiente? Ja, die Leute sind nett, man kennt sich. Die Atmosphäre ist meistens ziemlich locker und familiär. Durch den PSD Lauf Cup habe ich viele schöne Läufe in Köln und Umgebung kennengelernt, die ich sonst nicht gelaufen wäre und jetzt jederzeit wieder machen würde. Zum Beispiel den Refrather Herbstlauf oder den Oswald Hirschfeld-Erinnerungslauf (OHL), der leider sehr verregnet war. Aber das Gefühl nach dem Lauf ist dann umso besser! Bist Du im nächsten Jahr wieder dabei? Im nächsten Jahr bin ich bestimmt wieder bei dem ein oder anderen Lauf dabei und wenn es passt, laufe ich auch die Serie gerne wieder mit! Du hast in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge den vielbeachteten und teilnehmerstarken Rhein-Erft Akademie-Cup gewonnen und bist somit eine ausgewiesene Serien-Läuferin. Hat Dich Dein Erfolg im linksrheinischen Cup zusätzlich motiviert, auch im PSD Cup zu starten? Eigentlich nicht, aber ich bin im letzten Jahr noch beim Südcup in Duisburg gestartet und der fällt jetzt leider weg, da ich bei einem Termin nicht kann und deshalb bin ich jetzt im PSD Cup am Start. Beim REA-Cup gefällt mir vor allem, dass man sich auf den Einzelveranstaltungen immer wieder trifft und die Abschlussfeier ist auch immer sehr schön. Wie gestaltet sich Dein tägliches Training?
Wie bereitest Du Dich trainingstechnisch auf Deine Wettkampfläufe vor? Auf die Läufe des PSD und REA Cup habe ich mich nicht speziell vorbereitet, sondern bin einfach gestartet, daher waren auch die Zeiten nicht so gut. Mit meinen persönlichen Leistungen war ich in diesem Jahr insgesamt unzufrieden. 2013 würde ich gerne wieder schneller laufen! Wie können andere Läufer/Läuferinnen ggf. von Deinem Training (Umfang und Lauftempo) profitieren? Ich habe jetzt eine gute Trainingspartnerin an der Sporthochschule. Da wir beide in Glessen wohnen, können wir auch viele Dauerläufe gemeinsam machen. Wir profitieren beide voneinander. Ansonsten glaube ich nicht, dass irgendjemand von mir profitiert. So gut bin ich schließlich nicht. Na, das ist ein wenig untertrieben. Vielleicht kannst oder möchtest Du an dieser Stelle einmal für alle Interessierten Deine wöchentlichen Kilometer-Umfänge bekanntgeben? Im Moment laufe ich ca. 100 km pro Woche, das muss ich noch steigern. Du hast in diesem Jahr Cup-technisch so gut wie alles erreicht und in den bekanntesten Laufserien des Rheinlands als sportliches Aushängeschild Spitzenplätze errungen. Trotzdem bist Du unterschwellig unzufrieden mit dem Training beim TSV Bayer Leverkusen, was individuell sogar nachvollziehbar ist. Was versprichst Du Dir von der zukünftigen Mitgliedschaft im Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule (LT DSHS Köln)? Ich habe mich letztes Jahr relativ spontan entschieden, den Verein zu wechseln und habe mir keine Zeit gelassen bei der Entscheidung und nicht hinterfragt, was beim TSV Leverkusen gemacht wird und was nicht. Leider habe ich nicht so ein gutes Niveau und der TSV ist auch viel zu weit weg, deshalb lag es – glaube ich – zum größten Teil an mir selbst, dass es da nicht geklappt hat. Leider hatte ich dort nie einen Trainingsplan und sehr wenig Unterstützung. Ich hoffe, dass es beim LT besser wird. Was hat Dich dazu bewogen, ab 1. Januar 2013 dem LT DSHS Köln beizutreten statt dem TV Refrath, der Dir mit seinem Trainer Jochen Baumhof bekanntermaßen optimale Trainings-Bedingungen für die kommende Saison geboten hätte? Gegen den TVR habe ich mich in erster Linie wegen der Entfernung entschieden, da ich schon beim TSV Bayer Leverkusen das Problem hatte und nur sehr selten zum Training erscheinen konnte. Ronja, danke für Deine offenen und informativen Antworten. Abschließend noch eine Frage: Gibt es etwas, was aus Deiner persönlichen Sicht am PSD Bank Köln Lauf Cup verbessert werden könnte? Es sollte noch mehr Werbung gemacht werden und man könnte das Ganze insgesamt noch etwas größer gestalten, damit mehr Leute mitmachen und diese schöne Laufserie kennenlernen! Fotos vom 40. Herbstlauf des LSV Porz: Vor den Rennen, Start 10 km, Zieleinlauf 10 km, Zieleinlauf ab schnellster Frau, Start und Strecke Halbmarathon, Zieleinlauf Halbmarathon, Weiterer Zieleinlauf und Pokalübergabe (alle Bilder von Justus Scharnagel) |
Eintrag verfassen